Enduro-Reifen

Hallo!


Ich lese hier schon gefühlte Ewigkeiten mit, weiss aber immer noch nicht welchen Reifen ich nehmen soll.

Mein Rad Trek Remedy 9 (2012) mit den Bontrager Felgen (Maulweite glaub ich 22mm).

Anfangs bin ich mit den Bontrager XR3 gefahren, hat mich bei nassen Wurzel immer wieder hingelegt. Dann hab ich die Bontrager XR4 vorne montiert und bin eigentlich zufrieden, leider sind sie bald fertig. Derzeit fahre ich vorne und hinten XR4 tubeless.

Ich wohne direkt in den Alpen und fahre am liebsten Trails (so S2, S3), aber eher langsam.

Ich muss aber bei jeder Runde zuerst 600 – 1200hm am Stück rauf, also quält mich bitte nicht mit zu schweren Gerät ;-)

Was die Reifen können soll:

  • Vorne Grip auf nassen Wurzel und Steinen, kein Match

  • hinten ist der Grip nicht so wichtig, eher das Gewicht

  • Tubeless muss gut funktionieren

  • Gewicht sollte gesamt um die 1500g betragen (hab ich derzeit auch)

  • Ich weiss auch nicht ob ich 2,25 oder 2,4 nehmen soll.

Fat Albert? Maxxis DHR2 (schwer) und Ardent hinten?


Danke für die Hilfe
 
Hallo!




  • Vorne Grip auf nassen Wurzel und Steinen, kein Match

Den Reifen gibt es leider nicht. Evtl. kann da ein Reifen mit Spikes noch etwas reißen aber unter "normalen" Reifen wirst du keinen finden, der auf nassen wurzeln grippt.

Am ehesten wäre da ein Baron 2,5 etwas für dich, aber der wiegt alleine fast soviel wie du komplett investieren möchtest.

Wird sehr schwierig deine Anforderungen zu erfüllen.

Gruß xyzHero
 
@woasi...

Bei der Beschreibung würde ich die Mavic Combo nehmen. Charge vorne, Roam hinten. Erfüllt fast alle Kriterien außer dem Gewicht.

@xyz
Weiches Gummi hilft auf nassen Wurzeln+Steinen. Aufpassen muss man trotzdem, aber es ist deutlich besser kontrollierbar als mit harten Trockenreifen.
 
Ich konnte mit mit dem "maxxis dhf 2.5 supertacky" keine spürbare Verbesserung, auf nassen Wurzeln, gegenüber meinem 2.3er Baron feststellen. Nasse, vor allem glitschige schmierige, Wurzeln sind einfach wie Schmierseife. Ich glaube da ich eher an Fahrtechnik. Bei Steinen, ohne Moos, sieht das wieder anders aus.

P.S.: bei entsprechend guter Fahrtechnik glaube ich aber durchaus dass man die Gummi Unterschiede etwas merkt. Wurzeln bleiben aber tückisch...
 
@ jammerlappen:
Eher schon, da ich zumindest für vorne was "Vernünftiges" suche.

@xyzHero:
Das mit den Wurzeln ist mir leider klar (gerade gestern wieder gerutscht), aber: Der Unterschied zw. dem XR3 und dem XR4 auf Wurzeln war riesig. Beim XR3 (ist ähnlich NN) rutscht bis man auf der Nase liegt, der XR4 fängt sich wieder

@Asrael
Danke, super Vorschlag, vielleicht für hinten auch was von Maxxis?
bezügl. Fahrtechnik hast du natürlich recht, jeder Reifen wird wegrutschen, der Unterschied ist mMn wenn er sich wieder fängt.

@zichl
Ist mir bei nassen Steinen auch schon so gegangen. Ich fahr über einen leicht schrägen, nassen Stein und lieg schon im Gras. Ich hatte nicht einmal darüber nachgedacht, dass ich aufpassen muss.

bezüglich Gewicht dachte ich halt an was griptechnisch gutes vorne und (als gewichtsausgleich) mittelmäßiges hinten. Ich versteif mich ja nicht auf die 1500g, aber einen 1kg Reifen will ich nicht nach oben fahren/tragen.
Ich bin ja mit meinem XR4 nicht unzufrieden, es müssen halt langsam neue Reifen her.

Danke für eure Hilfe und vielleicht fällt ja jemanden noch Alternativen ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab jetzt seit 2 wochen hinten den rock razor drauf und bin begeistert leicht, rollt gut super kurven halt und auch genug bremsgripp für mich der optimale hinter reifen

vorne bin ich gerade wieder am suchen da bei meinem MM jetzt leider auch dieseiten stollen einreisen und es den neuen Kaiser leider noch nicht in 650b gibt

lg
 
((@Asrael
Danke, super Vorschlag, vielleicht für hinten auch was von Maxxis?
bezügl. Fahrtechnik hast du natürlich recht, jeder Reifen wird wegrutschen, der Unterschied ist mMn wenn er sich wieder fängt.))


Dhr2 2,3 vorne in 3C MaxxTerra Hinten in MaxxPro.
 
@TeamAki wiegt aber dann 100g mehr und rollt auch lang nicht so gut.

@woswoasiwos evtl. der Larsen TT aber an den Purgatory kommt der nicht ran. Ich würd dem mal ne Chance geben, auch wenn er von nem anderen Hersteller ist.
Ich seh übrigens gerade, dass es den DHF auch in 2.3 TLR gibt. Würde dann noch ein wenig besser rollen, mit dem Purgatory wahrscheinlich ne ziemlich geile Kombi für den Sommer.
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem WTB Vigilante 26x2,3? Kann der was?

Ich habe mir den WTB Vigilante 27,5x2.3 Team Issue für vorne geholt, weil mir der verbaute Hans Dampf Trailstar nicht so zusagt wenn es feucht wird. Fahren konnte ich den aus Zeitmangel aber leider noch nicht. Gekauft habe ich ihn auf Grund der positiven Meinungen im Netz. Evtl. helfen die dir auch weiter:
http://enduro-mtb.com/en/team-tested-wtb-vigilante-tcs-team-issue/
http://www.bikeradar.com/mtb/gear/c...in/product/review-wtb-vigilante-tcs-14-48269/
http://www.twentynineinches-de.com/2014/02/18/wtb-vigilante-2-3-reifen-testfazit/
http://www.twentynineinches-de.com/2013/11/15/wtb-vigilante-29er-reifen-kurztest/
 
@TeamAki wiegt aber dann 100g mehr und rollt auch lang nicht so gut.

@woswoasiwos evtl. der Larsen TT aber an den Purgatory kommt der nicht ran. Ich würd dem mal ne Chance geben, auch wenn er von nem anderen Hersteller ist.
Ich seh übrigens gerade, dass es den DHF auch in 2.3 TLR gibt. Würde dann noch ein wenig besser rollen, mit dem Purgatory wahrscheinlich ne ziemlich geile Kombi für den Sommer.

Find die Control-Karkasse der Specialized-Reifen aber wie gesagt viel zu instabil für Enduroeinsatz. Man merkt förmlich wie die rumwalken im Vergleich zu stabileren aber halt auch schwereren Karkassen.
 
Ich habe mir den WTB Vigilante 27,5x2.3 Team Issue für vorne geholt, weil mir der verbaute Hans Dampf Trailstar nicht so zusagt wenn es feucht wird. Fahren konnte ich den aus Zeitmangel aber leider noch nicht. Gekauft habe ich ihn auf Grund der positiven Meinungen im Netz. Evtl. helfen die dir auch weiter:
http://enduro-mtb.com/en/team-tested-wtb-vigilante-tcs-team-issue/
http://www.bikeradar.com/mtb/gear/c...in/product/review-wtb-vigilante-tcs-14-48269/
http://www.twentynineinches-de.com/2014/02/18/wtb-vigilante-2-3-reifen-testfazit/
http://www.twentynineinches-de.com/2013/11/15/wtb-vigilante-29er-reifen-kurztest/
Jo gelesen in der Presse hab ich auch schon ;) mir gings um Erfahrungen von Usern
 
Ich konnte mit mit dem "maxxis dhf 2.5 supertacky" keine spürbare Verbesserung, auf nassen Wurzeln, gegenüber meinem 2.3er Baron feststellen. Nasse, vor allem glitschige schmierige, Wurzeln sind einfach wie Schmierseife. Ich glaube da ich eher an Fahrtechnik. Bei Steinen, ohne Moos, sieht das wieder anders aus.

P.S.: bei entsprechend guter Fahrtechnik glaube ich aber durchaus dass man die Gummi Unterschiede etwas merkt. Wurzeln bleiben aber tückisch...

Der 2.3er Baron ist ja auch schon "relativ" weich, da gibt es vermutlich auch keine gewaltigen Unterschiede zu Super Tacky. Aber zwischen einer Muddy Mary Gooey Gluey und einer in Triple Compound habe ich auf nassen Stein+Wurzeltrails schon einen Unterschied gemerkt.

Aber du hast insofern recht, manchmal gibts Stellen an denen einfach nix greift, z.b. wenn bei den Wurzeln die Rinde fehlt und nur das glatte Kernholz übrig ist.
 
Möchte hier auch meine Erfahrung kundtun:
Angefangen hab ich mit NobbyNic (Auslieferungszustand des Rades)
Nach ungefahr 800km hab ich beide runter genommen und mir HD Trail/Pacestar für v und h bestellt.
Gründsätzlich war ich sehr zufrieden allerdings bergauf war es schon um einiges anstrengender vorallem auf Asphalt und Forstautobahnen.

Hab mir dann dieses Jahr ein neues Rad gekauft und bekam einen Satz Nobby Nic geschenkt dazu (PaceStar 2,35) weil ich diese komischen Bontragerreifen nicht wollte.

Ich war jetzt nicht ganz so enttäuscht vom NN. Ich hab immer wieder mal weitere Strecken auf Asphalt zum zurück legen und da merkt man schon einen Unterschied vom Rollverhalten gegenüber dem HD.

Allerdings hab ich jetzt meine Kombi gefunden bei der ich bleiben werde.
Ich schliesse mich voll und ganz Herbert2010 an.
Der Rock Razor ist echt ein geiler Reifen.

Hab jetzt vorne HD TrailStar und hinten Rock Razor Pacestar in 2,35 montiert und das funktioniert überall ziemlich gut (für mich halt)
Rollt ziemlich gut und der HD bietet für meine Strecken auf jeden Fall genug Grip.
Auch im Nassen find ich den Rock Razor jetzt nicht schlechter als den vorher montierten HD Pacestar am HR.


Ich weiß nicht ob ich mich zur Kategorie Enduro oder AM zählen soll. Ich möchte halt mit so wenig Anstrengung den Berg hoch treten und mit maximalen Fahrspaß runter ballern. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit der Kombi um beides abzudecken
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast schon recht, der nn ist nicht so schlecht am hinterrad, wenn die böden eher weich sind.
aber der rock razor ist eigentlich das was man hinten haben möchte.
 
... Hab jetzt vorne HD TrailStar und hinten Rock Razor Pacestar in 2,35 montiert und das funktioniert überall ziemlich gut (für mich halt)
Rollt ziemlich gut und der HD bietet für meine Strecken auf jeden Fall genug Grip.
Auch im Nassen find ich den Rock Razor jetzt nicht schlechter als den vorher montierten HD Pacestar am HR...

Ich fahre diese Kombi auch (in 27,5) und muss sagen, dass mir persönlich bei Feuchtigkeit (Grass, feuchte Steine, Willingen Freeride bei etwas Nieselregen) flau im Magen wird. Ich war vorher den Minion DHF und Ardent gewöhnt und hatte mit der neuen Kombi plötzlich unerwartetes Rutschen und Schliddern. Letztes Wochenende in Winterberg bei komplett trockenen Verhältnissen kam ich mit den Reifen aber sehr gut klar.
 
der hd hat ein wenig definiertes einsatzspektrum und hat weniger seitliche führung als der rock razor, wird unharmonisch.
ich mag untersteuern am velo nicht. minion dhf und rock razor ist sicher super spannend, wenn es hart ist.
 
Klar im Nassen merkt man schon die Grenzen. Vorallem hinten macht er sich hin und wieder selbstständig. Aber damit kann ich leben. Geh ich´s halt etwas langsamer an.
Wie gesagt für mich ist diese Kombination einfach im idealsten. Das da oder dort Abstriche gemacht werden müssen ist klar. Ich schließ mich da der Allgemeinheit an und sag einen Reifen für alles gibt es halt einfach nicht.

Irgendwann wenn mein HD vorne zu ende geht werd ich vielleicht noch was gröberes probieren ala Magic Mary. Aber derzeit seh ich mal keine Notwendigkeit dafür weil ich sehr zufrieden bin
 
Zurück