Enduro-Reifen

Nightride beendet. Fazit auf unseren Trails da es heute fast nur geregnet hat nur viele nasse Wurzeln und Steine und wenig fester Boden. Der Affe hat auf den Wurzeln und Steinen super viel Grip. An einigen Stellen war der Boden so tief das der Matsch teilweise über die Felgen gelaufen ist. Affe ist stark aber halbwegs kontrollierbar seitlich weggeschmiert. Bin bisher sehr happy.
 
Ging mir auchso :) Es gab auf einmal einen heftigen Regenschauer und es Bildeten sich teils Reifentiefe pfützen, aber der Affe greift sehr ordentlich an den Wurzeln!
Was sagt ihr zum Rollwiderstand? Mir kommt er recht hoch vor, aber ich bin konditionell zur Zeit eh am Boden.
 
Auf dem weichen Boden und auf Schotter merkte ich nicht viel. Auf Asphalt rollt der halt wie ein Sack Nüsse.
Bremstraktion auch auf nassen Felsen überraschend gut.
 
Für so einen fetten Reifen ist der Affe echt leicht. Das merkt man am Pannenschutz ganz sicher sobald es steinig wird. Ein Allmountain/Enduro darf ruhig seinem Gewicht entsprechend schwer sein. Den Baron 2.5 halte ich dann aber auch wiederum für zu viel des Guten. Aber wer es mag, warum nicht? Es darf auch jeder mit Speedking durch den bikepark fahren... ob das Sinn macht ist ja immer eine persönliche Entscheidung.
 
Kennt wer von Euch den WTB Vigilante?
Suche einen 29er Vorderreifen für die nasskalte Jahreszeit, der Speci Butcher hat ein paar kleine Schwächen im erdig-Nassen offenbart (Bremsgrip)
 
Der Affe zu leicht, Baron 2.5, wo fahrt ihr eigentlich rum, für das gewicht vom 2.5 Baron bekommt 2 Reifen und die rollen dann auch noch.

Und wo fährst du rum, dass das Gewicht irgendwie von Belang wäre??? ;)

Ich merke bei Gewicht und Rollwiderstand keinen Unterschied zwischen dem Baron 2.5 und dem Affen am Vorderrad, wohl aber beim Gripp!!! Der Baron ist einfach eine Macht, die einzige Möglichkeit den zum Rutschen zu überreden ist auf nassen, moosigen Holzbrettern... Probiere den Reifen mal aus, dann weißt du warum er so beliebt ist und warum er auch abseits vom reinen DH eine Berechtigung hat...
 
Kennt wer von Euch den WTB Vigilante?
Suche einen 29er Vorderreifen für die nasskalte Jahreszeit, der Speci Butcher hat ein paar kleine Schwächen im erdig-Nassen offenbart (Bremsgrip)

Bin ich in 27,5 schon gefahren. Auch im Matsch. Schlägt sich ganz gut, gutmütiger Allrounder. Vergleichbar mit Highroller 2 wenn auch etwas weniger gute Selbstreinigung. Ist zu empfehlen im Herbst :)
 
Kennt wer von Euch den WTB Vigilante?
Suche einen 29er Vorderreifen für die nasskalte Jahreszeit, der Speci Butcher hat ein paar kleine Schwächen im erdig-Nassen offenbart (Bremsgrip)
Ich fahre den Vigilante in Team Issue vorne und hinten und bin von dem Reifen begeistert. Rollwiederstand ist auch erträglich, Rennradreifen ist es halt keiner :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich gerne was anderes testen will, werde ich mir jetzt für den Winter den Michelin Wild Grip'R Advanced Reinforced in 2.35 in 26" und Gum-X Mischung zulegen. Wollte an sich den Rock'R 2 testen, ist mir dann aber für den Winter etwas zu geschlossen vom Profil her. Der wird wohl nächstes Jahr dran kommen.
Einen richtigen Matschreifen brauch ich auch nicht, da das Terrain hier im Süden Luxemburgs grösstenteils steinig und hart ist.
Aufgrund des Gewichts (angegeben sind 970g für den 2.35 reinforced in 26") erhoffe ich mir eine robuste Karkasse, ähnlich der eines Schwalbe Super Gravity. Was leichters resp. dünneres will ich mir aufgrund meiner Erfahrungen nicht mehr montieren. Passt einfach nicht zum Einsatzzweck resp. meinem Fahrstil.

Hat hier jemand diesbezügliche Erfahrungen mit den neuen Michelins?
 
Kennt wer von Euch den WTB Vigilante?
Suche einen 29er Vorderreifen für die nasskalte Jahreszeit, der Speci Butcher hat ein paar kleine Schwächen im erdig-Nassen offenbart (Bremsgrip)

Ich fahre auch den Vigilante Team Issue in 27,5 vorne (Hans Dampf in Trailstar hinten) und der hat sich letzte Woche rund um Bozen auf teilweise sehr nassen und matschigen Waldtrails richtig gut geschlagen.

Hier gibts noch was zu lesen zu dem Reifen:
http://enduro-mtb.com/en/team-tested-wtb-vigilante-tcs-team-issue/
http://www.bikeradar.com/mtb/gear/c...in/product/review-wtb-vigilante-tcs-14-48269/
http://www.twentynineinches-de.com/2014/02/18/wtb-vigilante-2-3-reifen-testfazit/
http://www.twentynineinches-de.com/2013/11/15/wtb-vigilante-29er-reifen-kurztest/
 
Der Affe zu leicht, Baron 2.5, wo fahrt ihr eigentlich rum, für das gewicht vom 2.5 Baron bekommt 2 Reifen und die rollen dann auch noch.

Ich sag mal so, im Park ist das Gewicht egal. Für lange Touren mit 1000hm würde ich den auch nicht fahren.

Wie würdet ihr folgendes beim Grip in % einschätzen:
Minion DHF
Minion DHRII
Baron 2.3
Baron 2.5
Affe
 
Zurück