Enduro-Reifen

Wie viel wiegt das System Baron 2,5 +Pro Core? Das wird ja so auch im DH WC gefahren. Merkt man das im Antritt nicht? Müssten doch bald 2000gr mit Reifen+Procore+Milch sein.
 
Joa, da haste natürlich recht, vergessen.
Bin mal gespannt ob der 2,4" in diesem Leben noch erscheint...
Egal, schönen Abend noch, ich geniesse mal weiter meine Endorphine.

1,3 Reifen + 0,2 Procore + ~0,1 Milch?
 
Wie viel wiegt das System Baron 2,5 +Pro Core? Das wird ja so auch im DH WC gefahren. Merkt man das im Antritt nicht? Müssten doch bald 2000gr mit Reifen+Procore+Milch sein.
Oben geschrieben, 1500g (1300g Reifen + 200g Procore). Die Milch zähle ich nicht mit, die kommt bei mir so oder so rein, mit normalem Schlauch fahre ich nicht.
Bergauf auf Trails wie gesagt ohne Auffälligkeiten, da ging nichts merklich schwerer als vorher, auch Stufen/Steine/Wurzeln hoch etc.
 
Hey, ich fahre gerade den Kaiser 2.5 mit Protection vorne und hinten. Davor hatte ich den Fat Albert Trail- u Vertstar kombiniert. Der Unterschied ist enorm. Jedoch muss ich sagen dass ich schon völlig außer Puste bin bis ich im Wald bin. Das sind nur 7 km durch die Stadt. :(

Ich fahre mit den Reifen mit Maxxis Downhillschläuchen - und das auch ziemlich glücklich habe die schon eine weile im Einsatz und noch keinen Platten erleben müssen.

Vorne fahre ich den Kaiser mit ~1,8-1.9 bar hinten mit ~2.2 bar (bringe sportliche 100kg auf die Wage). Meinen Fahrstil würde ich als ambitioniert aber mit viel Luft nach oben beschreiben. Fokus liegt auf Geschwindigkeit.

Nun zu meiner Frage: Welcher Reifen rollt "schweine" gut und hat zugleich eine enorm hohe Pannensicherheit und geringen Verschleiß? Grip ist mir nicht zu wichtig, soll schließlich nach hinten, er sollte vom Verhalten nur zum Kaiser passen. Oder was würdet ihr ändern? So machts fast keinen Spaß zu fahren, da die Kiste bergauf einfach unfassbar schwer zu treten ist.. (Schalbe fällt raus - bitte nicht thematisieren. Die stehen einfach nicht zur Wahl)
 
Nun zu meiner Frage: Welcher Reifen rollt "schweine" gut und hat zugleich eine enorm hohe Pannensicherheit und geringen Verschleiß? Grip ist mir nicht zu wichtig, soll schließlich nach hinten, er sollte vom Verhalten nur zum Kaiser passen.

Dann nimm einen G2, das ist auch ein DH-Reifen, der rollt aber wirklich gut - nicht zuletzt wegen der Gummimischung.
http://www.bontrager.com/model/11480
Oder halt einen Enduro-Semislick, in 26" gibt's da eh nur den Rock Razor, in deinem Fall in SG.
 
Hey, ich fahre gerade den Kaiser 2.5 mit Protection vorne und hinten. Davor hatte ich den Fat Albert Trail- u Vertstar kombiniert. Der Unterschied ist enorm. Jedoch muss ich sagen dass ich schon völlig außer Puste bin bis ich im Wald bin. Das sind nur 7 km durch die Stadt. :(

Ich fahre mit den Reifen mit Maxxis Downhillschläuchen - und das auch ziemlich glücklich habe die schon eine weile im Einsatz und noch keinen Platten erleben müssen.

Vorne fahre ich den Kaiser mit ~1,8-1.9 bar hinten mit ~2.2 bar (bringe sportliche 100kg auf die Wage). Meinen Fahrstil würde ich als ambitioniert aber mit viel Luft nach oben beschreiben. Fokus liegt auf Geschwindigkeit.

Nun zu meiner Frage: Welcher Reifen rollt "schweine" gut und hat zugleich eine enorm hohe Pannensicherheit und geringen Verschleiß? Grip ist mir nicht zu wichtig, soll schließlich nach hinten, er sollte vom Verhalten nur zum Kaiser passen. Oder was würdet ihr ändern? So machts fast keinen Spaß zu fahren, da die Kiste bergauf einfach unfassbar schwer zu treten ist.. (Schalbe fällt raus - bitte nicht thematisieren. Die stehen einfach nicht zur Wahl)
Probier mal den Maxxis Ikon 2.3 maxxspeed !
Kann ich empfehlen ( meine Meinung ! )
 
Nuja. Exo, 4000 Kilometer. Tubeless. Keine Panne. Probieren geht über studieren. Muss jeder für sich selbst finden, was er mag und womit er kann.
 
Ach aber den RoRa... ;) Ach, den drückt die Schwalbe Marketing-Maschinerie den Enduristen ja auf's Auge, ich vergass...

Bin raus, viel Spaß Jungs. Urteilt doch nicht über Zeug, was ihr selbst noch nicht unter dem Hintern hattet.
 
Ich kann nicht anders...

"90% of the time this year in the EWS rounds I was on completely stock Maxxis Minion F 2.5 EXO sidewall, with Maxx Terra compound. It’s not the fastest rolling tyre, but grips like a DH tyre, and I haven’t flatted once all year so far! Occasionally I run the 2.3 minion DHR2 in the back, and occasionally I run a 2.35 Ikon out back if faster rolling characteristics are beneficial like at Winter park."

http://enduro-mtb.com/en/dialled-rides-tuning-tips-from-the-pros-jared-graves/
 
Einen sub 700g Reifen zu einem Kaiser vorne kann ich mir auch nur schwer vorstellen.

Entweder man fährt dann das Potential des Vorderreifens nicht aus, weil man sonst hinten nur Platten hat oder lässt es halt so laufen, wie es der Vorderreifen zulässt und muss dauernd flicken und sich über zerdellte Felgen ärgern. - Und ja - ich habe solche ähnlich unterschiedliche Kombinationen (Vorne über 1000g Reifen / Hinten 700g Reifen) probiert.

Mein Tip wäre ein Trail King Protection Apex 2,4.
 
Ich kann nicht anders...

"90% of the time this year in the EWS rounds I was on completely stock Maxxis Minion F 2.5 EXO sidewall, with Maxx Terra compound. It’s not the fastest rolling tyre, but grips like a DH tyre, and I haven’t flatted once all year so far! Occasionally I run the 2.3 minion DHR2 in the back, and occasionally I run a 2.35 Ikon out back if faster rolling characteristics are beneficial like at Winter park."

http://enduro-mtb.com/en/dialled-rides-tuning-tips-from-the-pros-jared-graves/

Und einen Enduro - Profi ( ich tippe mal auf ca. 70kg) mit entsprechender Fahrtechnik soll man als Maßstab für einen Hobby - Biker (100kg) mit weniger Fahrtechnik nehmen ?
 
Ich muss sagen der Ikon sieht mir nach bissl wenig Seitenhalt aus oder irre ich da? Ich fahre sehr viel Trails ohne Anlieger, mir gehen die Seitenstollen eigentlich imemr als erstes flöten, will nicht in jeder kurve hinten rutschen. Ich lass ihn aber trotzdem mal auf der liste, auch wenn er gute 50 Euro kostet, was wirklich sau teuer ist.

RoRa ist raus. Bin ich auf einem Speci Enduro gefahren und fand das Teil nur schrecklich. Bin ich wohl zu schlecht für ich rutsch damit nur von A nach B. Er hat null Grenzverhalten zumindest in nicht optimalen Bedingungen. Und hier in Nürnberg ist sehr sandig, da ist das Teil wirklich mies.

Trail King hatte ich mir auch vorgestellt muss ich sagen. Schön an dem ist, dass er einfach nen 20er weniger kostet als die Konkurrenten.
Der Baron in 2.3 mit Protection wie verhält der der sich im Vergleich zum Baron in sachen Abroll- und Pannensicherheitsverhalten?

EDIT: Der Trail king hat sehr viel lotrechte Blöcke, heißt doch eher gutes Brems als Kurvenverhalten oder? Andersrum wär mir lieber ;) Kruven muss ich fahren zum Bremsen stehen doch überall Bäume die ich umarmen kann ;)
 
Und einen Enduro - Profi ( ich tippe mal auf ca. 70kg) mit entsprechender Fahrtechnik soll man als Maßstab für einen Hobby - Biker (100kg) mit weniger Fahrtechnik nehmen ?

Nein, denn der Anspruch ans Material und der Verschleiß wird beim Profi deutlich höher sein ;)
Wir Normalos bringen die Reifen kaum ans Limit, aber zumindest Diskutieren tun wir bereits schon als würden wir es tun.
 
Der Baron in 2.3 mit Protection wie verhält der der sich im Vergleich zum Baron in sachen Abroll- und Pannensicherheitsverhalten?

Auch der 2.3er Baron rollt wie ein Sack Nüsse. Würde ich nicht hinten fahren wollen.

Ich werde hinten bei ähnlichen Eckdaten wie du als nächstes mal den Spezi Purgatory Grid ausprobieren. Mein Kumpel ist sehr begeistert von dem Teil. Soll gut rollen und die Seitenstollen sehen auch sehr brauchbar aus. Zudem soll die Grid Karkasse auch recht stabil sein...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Ein Shorty oder DHR2 wiegen auch nur knappe 800gr.in 27.5" ....

Und auch die wuerde ich nicht empfehlen, wenn jemand 'enormen Pannenschutz' sucht.

Ich wuerde aber auch niemanden DH-Reifen mit DH-Schlaeuchen empfehlen, aber wenn jemand sowas fahren will, dann soll er :ka:

Urteilt doch nicht über Zeug, was ihr selbst noch nicht unter dem Hintern hattet.

Jetzt mal abgesehen davon, dass ich hoffe, dass du den SG RoRa schon hinten gefahren bist, wie kommt man eigentlich auf die Idee, jemand, der eine andere Meinung zu einem Reifen hat, sei diesen noch nicht gefahren?

Was ihr anscheinend nicht versteht: es geht um die Untauglichkeit fuer den Fragenden, nicht fuer euch oder sonstwen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich fahre gerade den Kaiser 2.5 mit Protection vorne und hinten. Davor hatte ich den Fat Albert Trail- u Vertstar kombiniert. Der Unterschied ist enorm. Jedoch muss ich sagen dass ich schon völlig außer Puste bin bis ich im Wald bin. Das sind nur 7 km durch die Stadt. :(

Ich fahre mit den Reifen mit Maxxis Downhillschläuchen - und das auch ziemlich glücklich habe die schon eine weile im Einsatz und noch keinen Platten erleben müssen.

Vorne fahre ich den Kaiser mit ~1,8-1.9 bar hinten mit ~2.2 bar (bringe sportliche 100kg auf die Wage). Meinen Fahrstil würde ich als ambitioniert aber mit viel Luft nach oben beschreiben. Fokus liegt auf Geschwindigkeit.

Nun zu meiner Frage: Welcher Reifen rollt "schweine" gut und hat zugleich eine enorm hohe Pannensicherheit und geringen Verschleiß? Grip ist mir nicht zu wichtig, soll schließlich nach hinten, er sollte vom Verhalten nur zum Kaiser passen. Oder was würdet ihr ändern? So machts fast keinen Spaß zu fahren, da die Kiste bergauf einfach unfassbar schwer zu treten ist.. (Schalbe fällt raus - bitte nicht thematisieren. Die stehen einfach nicht zur Wahl)

Was du möchtest gibt es einfach nicht.
Am nähesten würde dein wünschen RoRa SG kommen.

Ich kann dir noch den Ibex DHC 55a Empfehlen, ist ein leichter DH Reifen der dank 55a stollen auch ganz gut rollt, und hält.
 
Zurück