Enduro-Reifen

Moin.
Ich bin auf der Suche nach einem leichteren Enduro Vorderreifen für einen etwas touriger ausgelegten LRS.
Fürs heftige fahre ich die Mary in SG und für den bergischen Modderboden den Shorty (den ich auch sehr vergöttere).
Der Neue sollte leichter laufen aber trotzdem einen guten Seitenhalt haben, also nix in Richtung Hans Dampf.
Größe wäre 27,5". Tubeless sollte gehen und ggf. bekäme er noch ProCore.
Würde mich über Eure Vorschläge freuen :winken:
 
Leichter laufen als mm oder Shorty tut der aber wohl eher nicht. Würde als zwischending eher auf highroller 2.4 3C exo oder dhr2 2.4 3c exo gehen.

Findest Du? Morgen und am Freitag kann ich mal nach Gefühl testen, habe noch einen DHF in MaxxGrip und DH Casing, das is in etwa vergleichbar mit der MM in SG und gefühlt läuft der e13 da schon nochmal leichter.
 
Findest Du? Morgen und am Freitag kann ich mal nach Gefühl testen, habe noch einen DHF in MaxxGrip und DH Casing, das is in etwa vergleichbar mit der MM in SG und gefühlt läuft der e13 da schon nochmal leichter.
Maxxgrip DH ist aber nicht annähernd vergleichbar mit 3C Maxterra Exo. Das ich von Maxterra rede hätte ich noch erwähnen sollen.

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
Welche Mary fährst Du denn TrailStar oder VertStar? Falls letzteres, dann wäre vielleicht die Trailstar oder diese neuen Addix Soft ne Variante.
Ansonten wäre vielleicht der Baron Projekt vorne ein besserer Tourenreifen.
Gruß 78
 
Warum ist das Rollverhalten am VR so wichtig??? Ich spüre da jedenfalls keine großen Unterschiede zwischen einem 2.5er Baron mit 1.3kg und einem 2.3er Shorty mit 900g... Hinten merke ich es viel eher! Insofern würde ich bei den beiden von dir genannten VR bleiben und die Differenzierung zwischen den LRS vor allem am Hinterrad vornehmen!
 
Welche Mary fährst Du denn TrailStar oder VertStar? Falls letzteres, dann wäre vielleicht die Trailstar oder diese neuen Addix Soft ne Variante.
Ansonten wäre vielleicht der Baron Projekt vorne ein besserer Tourenreifen.
Gruß 78
Trail Star. Mit ProCore und 1Bar ist das schon ok.
Aber wie duc-mo schreibt; das HR ist wichtiger.
 
Sieht aus wie ein dicker Rocket Ron :lol:

Was Du schreibst klingt aber sehr gut, Gewicht sieht auch klasse aus.
Wie ist der Seitenhalt im Vergleich zum Shorty?

Den Seitenhalt finde ich im trockenen besser als beim Shorty. Ich habe beide Reifen in Winterberg ausprobiert. Den Shorty ist auf einer 34mm breiten Fun Work Track Mack Felge verbaut, der Forecaster sitzt auf einer 35er Syntace Felge, beide mit gut 2bar Luftdruck, da ich zu den schweren Kalibern gehöre. Den Shorty fand ich ungewohnt unruhig in den Kurven, vorher bin ich den reifen auch schon in WB gefahren, aber die Strecken waren nicht so trocken. Nach drei Abfahrten habe ich dann das VR gewechselt. Mit dem Forecaster 2,6" kam ich an dem Tag wesentlich besser klar. Momentan ist bei relatibv trockenen Verhältnissen am VR der FC mein Lieblingsreifen. Mit feuchten Verhältnissen kommt dieser auch gut klar, die Selbstreinigung ist sehr gut.
 
Hey hey,

Kann jemand ein paar Erfahrungen zu WTB sagen? Besonders zum Convict und TrailBoss ;)
Hätte beide hier liegen:
Vr: convict light high grip
He: TrailBoss tough light roll oder so
Kommen mir beide nur so massiv und schwer vor. Wurden mal blind gekauft

Gruß Christopher


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Forekaster wird von Maxxis selbst als "aggressive XC" Reifen beworben und gibt es nur in der harten Dual (oder noch härteren MaxxSpeed) Mischung. Weiß nicht so recht, ob man den vorne beim Enduro haben möchte.
Wobei die 2,6" Version anscheinend besser geht als die 2,3" Version.
Habe ich auch mit Verwunderung gelesen.....
....ab 2.6 ist er Enduro!?
 
Den Seitenhalt finde ich im trockenen besser als beim Shorty. Ich habe beide Reifen in Winterberg ausprobiert. Den Shorty ist auf einer 34mm breiten Fun Work Track Mack Felge verbaut, der Forecaster sitzt auf einer 35er Syntace Felge, beide mit gut 2bar Luftdruck, da ich zu den schweren Kalibern gehöre. Den Shorty fand ich ungewohnt unruhig in den Kurven, vorher bin ich den reifen auch schon in WB gefahren, aber die Strecken waren nicht so trocken. Nach drei Abfahrten habe ich dann das VR gewechselt. Mit dem Forecaster 2,6" kam ich an dem Tag wesentlich besser klar. Momentan ist bei relatibv trockenen Verhältnissen am VR der FC mein Lieblingsreifen. Mit feuchten Verhältnissen kommt dieser auch gut klar, die Selbstreinigung ist sehr gut.
Im Trockenen ist der Shorty nicht wirklich in seinem Element, aber das ist hier auch die Ausnahme.
Die angebotenen Mischungen finde ich etwas merkwürdig. Hast Du evtl auch den Vergleich zum Highroller? Den hatte ich in 2.8 auf ner W40 und fand ihn nur bedingt überzeugend.
 
Zurück