Enduro-Reifen

Und ich hab Baron/Kaiser (VR/HR) letzten Winter runtergeschmissen, wegen unbrauchbar in Nässe und Laub, leicht schmierig und matschig.

Zugegeben der alte Baron in 650b. Ob es nen neuen Kaiser gab, weiß ich gerade nicht. Falls ja, gleiche Baureihe wie der Baron.
Achja, und Rollwiderstand des Todes of Doom. Die 550hm rauf zum Hometrail machen damit überhaupt gar keinen Spaß.
 
Und ich hab Baron/Kaiser (VR/HR) letzten Winter runtergeschmissen, wegen unbrauchbar in Nässe und Laub, leicht schmierig und matschig.

Zugegeben der alte Baron in 650b. Ob es nen neuen Kaiser gab, weiß ich gerade nicht. Falls ja, gleiche Baureihe wie der Baron.
Achja, und Rollwiderstand des Todes of Doom. Die 550hm rauf zum Hometrail machen damit überhaupt gar keinen Spaß.

Schon komisch. Auf nassem Laub grad 1a Grip. Bremst und führt perfekt. Besser als Maxterra. Und 1400hm auf 35km gehen völlig easy.
 
Vielleicht versuch ichs diesen Winter noch mal. Noch liegt er hier in der Ecke - ebenso der Baron.
Irgendwas muss auf jeden Fall die aktuellen Onza Ibex ablösen. Die sind grauenhaft im Nassen.
 
Vielleicht versuch ichs diesen Winter noch mal. Noch liegt er hier in der Ecke - ebenso der Baron.
Irgendwas muss auf jeden Fall die aktuellen Onza Ibex ablösen. Die sind grauenhaft im Nassen.

Solang der Boden nicht klebrig war, war ich total überrascht wie gut der Kaiser ging. Dachte auch dass der bei Nässe nicht taugt. Aber bisher echt gut.

Du bist halt einfach ein Tier.....

Sorry, vertippt. 1400hm auf 45km. Musste grad selber lachen.
 
Besser als DHR2 motiviert mich. Ich bin damit alles gefahren und hatte letzten Endes immer das Gefühl, dass der gut läuft :)

Finde ich auch. Empfand den DHR2 auch als angenehm rollend. Selbst als Maxterra. Aber der Kaiser noch nen Tuck besser. Aber das ist alles so subjektiv, und hängt auch stark vom Untergrund ab, den man vermehrt unter den Stollen hat.
 
Hab grad mal nachgesehen.. am Kaiser sind noch fast alle Nubsis an den Außenstollen dran.
Ist das tragbar? Specialized Hillbilly ans VR (weil der sehr gut sein soll bei nass und laub und sowas) und den Kaiser ans HR?..
 
Hab grad mal nachgesehen.. am Kaiser sind noch fast alle Nubsis an den Außenstollen dran.
Ist das tragbar? Specialized Hillbilly ans VR (weil der sehr gut sein soll bei nass und laub und sowas) und den Kaiser ans HR?..
ich war jetzt 4 wochen mit 29x2,6 hillbilly am VR auf verschiedenen bikes von 14-25kg trocken-feucht unterwegs, alles super. am letzten samstag war es bei uns nass+schmierig, da konnte er mich nicht überzeugen. sonntag dann den 29x2,4 baron am VR und alles war entspannt zu fahren. rein optisch schon komisches gefühl der schmale baron gegen hillbilly, aber der baron ist für mich der beste allrounder von trocken-nass am VR. ist das modell 2017
 
Finde ich auch. Empfand den DHR2 auch als angenehm rollend. Selbst als Maxterra. Aber der Kaiser noch nen Tuck besser. Aber das ist alles so subjektiv, und hängt auch stark vom Untergrund ab, den man vermehrt unter den Stollen hat.
Den DHR2 2,4 Dual hatte ich anfangs drauf, wurde mir aber irgendwann doch zu nervig hinten. Vielleicht probier ich ihn mal wieder, ist jetzt doch schon fast 4 Jahre her. Aber den (bereits am Vorderrad angefahrenen) 2,4er in MaxxTerra hatte ich dann für genau ein Mal am Hinterrad und hab ihn danach nie wieder in Betracht gezogen für 15km Asphaltanfahrt.

Die Tendenz des Kaisers geht dann ja in Richtung zwischen DHR2 Dual und MaxxTerra.
 
Wie sieht es denn jetzt mit Verhärten aus? Ist das so korrekt, dass Conti Black Chili nach wie vor weich bleibt? Specialized Hillbilly/Purgatory in 2.6 genau so auch weich bleiben? Bei Schwalbe alles ausser Vertstar/Supersoft weich bleibt? Maxxis geht nach wie vor nicht wirklich bei Kälte?
 
Wie sieht es denn jetzt mit Verhärten aus? Ist das so korrekt, dass Conti Black Chili nach wie vor weich bleibt? Specialized Hillbilly/Purgatory in 2.6 genau so auch weich bleiben? Bei Schwalbe alles ausser Vertstar/Supersoft weich bleibt? Maxxis geht nach wie vor nicht wirklich bei Kälte?

Passt so, nur supersoft bleibt auch weich, trailstar und vertstar nicht
 
ich war jetzt 4 wochen mit 29x2,6 hillbilly am VR auf verschiedenen bikes von 14-25kg trocken-feucht unterwegs, alles super. am letzten samstag war es bei uns nass+schmierig, da konnte er mich nicht überzeugen. sonntag dann den 29x2,4 baron am VR und alles war entspannt zu fahren. rein optisch schon komisches gefühl der schmale baron gegen hillbilly, aber der baron ist für mich der beste allrounder von trocken-nass am VR. ist das modell 2017
nimmst den 2018 baron 2.4 der ist gleich breit wie der Billy 2.6
 
Also ich teste diesen Winter mal am Phantom den oldschool modifizierten dhf 3C vorne (L Stollen zu einem Graden geschnitten) und hinten den vigilante fast rolling.

War ehr aus der Not heraus aber bisher bin ich positiv überrascht, es rollt richtig gut und bietet die nötige Reserve.
 
Fahre aktuell die Kombi DHR2 Maxxterra/DHF Dual. Bin gerade auf der Suche nach ner neuen Kombi für nächstes Jahr (allwetter).
Da hier gerade soviele von den Contis schwärmen, und ich da leider noch gar keinen Plan von habe, welche kombi macht denn mehr sinn.
Der Baron 2,4 Projekt Protection 2018 vorne und hinten, oder
Vorne: Der Baron 2,4 Projekt Protection 2018
Hinten: Der Kaiser 2,4 Projekt Protection Apex 2018?
 
Fahre aktuell die Kombi DHR2 Maxxterra/DHF Dual. Bin gerade auf der Suche nach ner neuen Kombi für nächstes Jahr (allwetter).
Da hier gerade soviele von den Contis schwärmen, und ich da leider noch gar keinen Plan von habe, welche kombi macht denn mehr sinn.
Der Baron 2,4 Projekt Protection 2018 vorne und hinten, oder
Vorne: Der Baron 2,4 Projekt Protection 2018
Hinten: Der Kaiser 2,4 Projekt Protection Apex 2018?

Kaiser vo/hi. 1a. Soll man nicht meinen.
 
Fahre aktuell die Kombi DHR2 Maxxterra/DHF Dual. Bin gerade auf der Suche nach ner neuen Kombi für nächstes Jahr (allwetter).
Da hier gerade soviele von den Contis schwärmen, und ich da leider noch gar keinen Plan von habe, welche kombi macht denn mehr sinn.
Der Baron 2,4 Projekt Protection 2018 vorne und hinten, oder
Vorne: Der Baron 2,4 Projekt Protection 2018
Hinten: Der Kaiser 2,4 Projekt Protection Apex 2018?

Für nasse Jahreszeiten fahre ich vorne und hinten Baron. Ist Top!!!! Nur auf Asphalt etwas viel Rollwiderstand, aber sobald auf Trails Top!

20181118_151758.jpg
 

Anhänge

  • 20181118_151758.jpg
    20181118_151758.jpg
    4,5 MB · Aufrufe: 96
Ich hab nochmal die letzten GPS Aufzeichnungen der Hausrunde geschaut. Herausgekommen ist, dass ich 5km flach und weitere 5km rauf auf 500hm Asphalt habe. Dann knapp 10km Trails fahren darf bevor es die letzten 5km auf Asphalt flach wieder heim geht.

Sind also knappe 15km Asphalt. Da will ich kein Rollwiderstandsmonster treten müssen.
Und zurückerinnernd hab ich mit Conti und Tubeless auch keine guten Erfahrungen gehabt - das hatte ich gestern gar nicht mehr auf dem Zettel gehabt. Wie gesagt, 2017er Modelle - bei 2018 soll das ja behoben sein.

Bin jetzt trotzdem keinen Schritt weiter.. das kann doch nicht so ein Hexenwerk sein, einen Satz Winterreifen für Matschepampe und Laubschiss zu finden..
 
Zurück