Enduro-Reifen

der nevegal ist nicht schlecht, solange es nicht weich ist, eher besser als eine rq.

mußt dich mal erkundigen ob man die mittlerweile mit milchh dicht bekommt, war mal ein problem
 
Also wer wegen ein paar hundert Gramm bei den Reifen seine Leistungsgrenze erreicht hat, der wäre mit dem leichteren Reifen vermutlich auch nur ein paar Meter weiter gekommen... :p

Hmmm also wir können es gerne mal Vergleichen ;) Ich fahr vorn und hinten Rocket Ron du nen Dirty Dan ... :D
Ich meinte jetzt nicht direkt dass man sich nen NN drauftun soll, aber nen richtigen DH reifen aufm Enduro was ja viele als Non + Ultra ansehen, finde ich unsinn...
Auf tour brauch man es einfach nicht und im Park kann ich mir Dh reifen drufklatschen dauert 10min
 
ok, den nevegal gibt als 2pl und draht mit 1060 g und sticky-e, dass ist nicht ganz uninteressant. hinten rollt der nun nicht wircklich, aber als vorderrad nicht übel. leichte reifen für die tour und im park sowas finde ich gut. solange es recht hart kann man mit dem nevegal linien fahren, die sonst kaum gelingen, der hält halt ohne ende.
preisgünstig und sicher eine alternative zum minion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann probier den nevegal, ist eine erfahrung wert. wenn das damals mit der milch geklappt hätte, hätte ich nicht gewechselt. der reifen ist spassiger als zb ein minion. ich würde ihn nie gegen eine rq eintauschen, für mich spielt er in einer anderen liga, ist halt ein richtiger dh reifen. ich mag bb oder rq eh nicht.

und mit dem hd, der ja auch eigentlich nur im trockenen funktioniert, sollte es ganz harmonisch sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi

noch eine frage zu NN/HD/FA:

ich suche Ersatz für meinen Nobby Nic 2.25 und dachte an den Hans Dampf 2.35. Jedoch bezweifle ich, dass der überhaupt in den Rahmen passt. Was denkt Ihr? Der Fat Albert 2.40 hat jedenfalls nicht rein gepasst
 

Anhänge

  • DSCF1162.jpg
    DSCF1162.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 113
  • DSCF1161.jpg
    DSCF1161.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 104
den fa gibt es auch 2.25 und sollte passen wenn der nn gepasst. aber warum zwischen diesen reifen wechseln. hinten ist der nn grad genauso gut wie die anderen nur etwas universeller.
 
dann probier den nevegal, ist eine erfahrung wert. wenn das damals mit der milch geklappt hätte, hätte ich nicht gewechselt. der reifen ist spassiger als zb ein minion. ich würde ihn nie gegen eine rq eintauschen, für mich spielt er in einer anderen liga, ist halt ein richtiger dh reifen. ich mag bb oder rq eh nicht.

und mit dem hd, der ja auch eigentlich nur im trockenen funktioniert, sollte es ganz harmonisch sein.

ist bestellt. überlege grade ob ich den nicht doch lieber hinten drauf mach ..
is das sinnvoll?
 
Ich kann HR II EXO und Ardent EXO in 2.4 wirklich empfehlen, auch wenn ich in Samerberg beim Steinfeldballern einen Durchschlag hatte. Lag aber auch am geringen Luftdruck von ~1,3bar. Hab dann unterwegs n Schlauch reingezogen, da der 5mm durchstich nicht mehr durch die Milch dicht wurde. War auch kaum mehr Milch drin. Hätte anscheinend mal auffüllen sollen, die 60ml die ich 3-4 Monate voher reingekippt hatte bei der Erstbefüllung haben sich scheinbar fast komplett verflüchtigt :D
Mit 1,8bar hatte ich am Renntag dann absolut keine Probleme mehr mit den Reifen!

Für den Sommer (wenn er denn dieses Jahr noch kommt) werde ich vorne auf den Minion F 2,5 EXO ST umsatteln :)
 
Der HD rollt kaum schlechter als ein Nobby ;) Baut für 2,35 allerdings verdammt fett, ich messe
~64mm bei 20mm Maulweite. Wird bei @tb2 also eher nicht passen.
 
Hmmm also wir können es gerne mal Vergleichen ;) Ich fahr vorn und hinten Rocket Ron du nen Dirty Dan ... :D
Ich meinte jetzt nicht direkt dass man sich nen NN drauftun soll, aber nen richtigen DH reifen aufm Enduro was ja viele als Non + Ultra ansehen, finde ich unsinn...
Auf tour brauch man es einfach nicht und im Park kann ich mir Dh reifen drufklatschen dauert 10min

Ich dachte hier gehts um einen Enduro Reifen... Rocket Ron du Dirty Dan passen zumindest für mich nicht ins Beuteschema und somit schmilzt der Unterschied zu einem "richtigen" Enduroreifen... ;)
 
das mit hd und nn ist letztlich abhängig von den böden auf denen du fährst. auch weichen böden und bei mäßigem matsch hat der nn mehr gripp, zudem rollt er generell leichter und wiegt 100g weniger. auf trockenen böden hat der hd gewisse vorteile, wiegt mehr und rollt etwas schlechter. mein tipp bei waldböden vorne onza ibex 2.25/2.4) und hinten nn 2.25 gedreht.

kenda nevegal ist schmaller als schwalbe und breiter als maxxis
 
das mit hd und nn ist letztlich abhängig von den böden auf denen du fährst. auch weichen böden und bei mäßigem matsch hat der nn mehr gripp,

Der HD ist bei feuchten Verhältnissen sogar noch schlechter ist als der NN??? Kann ich kaum glauben... :eek:

Was wäre denn eine guter Enduro HR für schlammige Verhältnisse? Die RQ 2.2 hat mich gestern mal wieder im Stich gelassen und den Baron 2.3 will ich eigentlich nicht mehr am HR des HT wegen dem relativ kleinen Volumen... Am VR find ich ihn dagegen super!

Irgendwelche Tipps???
 
Zurück