Der HD ist bei feuchten Verhältnissen sogar
noch schlechter ist als der NN??? Kann ich kaum glauben...
Was wäre denn eine guter Enduro HR für schlammige Verhältnisse?
Hallo duc-mo.
Kann ich bestätigen das der HD bei feuchten Verhältnissen schlechter ist als NN,muß ich momentan am eigenen Leibe spüren. Mich hat,s wieder komplett zerlegt. Ein paar Abschürfungen und gut. Nach 2wochen auf Arbeit meldete sich mein linkes Sprungelenk. MRT-Diagnose: Knorpelabsplitterung, Folgeschaden. OK. Arthroskopie und gut, heute wurden die Fäden gezogen,3wochen noch Entlastung-Gehstützen 20kg.Mir fällt die Decke auf,m Kopf.
Aber zum Glück ham mia ja des schene Forum.Nur so nebenbei.

Aber trotzdem der HD ist bei trockenen Verhältnissen ein super Schotter-
Reifen,aber im Dreck schmiert er sofort zu, im Dreck ist der NN besser,weil sein Profil offener und größer ist.Dafür ist er im Schotter nicht so gut,ich stufe den NN als guten Allrounder ein, wobei mir FA vorne lieber wäre.
Einen guten Hinterreifen für schlammige Verhältnisse:
Schwalbe Dirty-Dan,
Maxxis-Swampthing, Kenda-Kot.
Oben wurde mal Kenda-Nevegal angesprochen, ich kann nur sagen Super-
Reifen in allen Bedienungen,aber fette Wadln brauchs,t,darum wird der
Reifen immer Madig gemacht,wobei er einer der besten
Reifen ist. Früher habe ich nur Kenda und
Maxxis Reifen gefahren.Ich habe wieder auf Kenda,s umgerüstet, jeweils wechsel-Laufradsatz,für mein Proceed u.ED-Htail Summitrider. Kenda-Xcavador vorne,Kenda Karma hinten.Beim Proceed Kenda- Excavator vorne,Kenda Nevegal Hinten.

Gruß Toni.