Enduro-Reifen

Ja. Ich fand beim Baron hat man den Stollenabstand und die fehlenden Rampen an den Stollen schon extrem gemerkt.
Der MK II lief besser als der Minion, keine Frage, aber MK II macht sonst alles schlechter. Den DHR II würde ich vom Rollverhalten zwischen Baron und Mountain King einordnen.
 
Ich hab mir jetzt den HR2 3c 2.4 (995g) und den DHR2 2.3 (759g) bestellt und gestern drauf gezogen.
Gegenüber dem Ardent und dem FatAlbert (beide in 2.4 und schon etwas älter) bauen die beiden neuen echt schmal.
Ich hab versuche meine üblichen 2 und 1,8 bar da rein zu pressen aber das kann ich jetzt wohl vergessen. Da könnte ich auch nen Vollgummi Reifen nehmen :p

Was fahrt ihr so an Druck bei den Reifen? Felge hat ne Innenweite von 23mm.

Werde die Tage auch die Werte in die Datenbank eintragen. Und nachher dann aber erstmal ne kleine Proberunde drehen.
 
Ich fahre, mit "Conti Light"-Schlauch, in meinem "DHF 2.5 ST exo" 1,4 bar und im "DHR II 2.3 TR exo" 1,5 bar, bei einem Systemgewicht von ca 105 kg. Allerdings fahre ich diese Kombination noch nicht lange und ich bolze nicht über alles drüber. Die Kombination aus "Baron 2.3" und "RQ 2.2 protection" hat das aber immer klaglos mitgemacht.

P.S.: Felgen Maulweite 20 mm (Alexrims DP20)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre den Highroller II 26x2,3 Maxxpro und den Minion DHR II 26x2,3 Maxpro. Der HR2 wiegt mit 877gr satte 42gr mehr wie angegeben, der Minion liegt bei 784gr. Fertig montiert auf einer 19er Felge haben beide Reifen eine Karkassenbreite von 54mm, die Profilbreite liegt bei 56mm.
Druckmäßig bin ich (fahrfertig 100kg) so mit 1,8 bar vorne und 2 bar hinten unterwegs.
 
Also ich fahre gerade 1 bar vorne mit nem MountainKingII und einer 25 Maulweite. Allerdings habe ich schon lange den Verdacht, dass die Pumpe lügt. Hinten weiß ichs grad nicht. Fahrfertig wiege ich knapp unter 70
 
Geht halt wie immer stark auseinander. Ich wieder fahrfertig so an die 80kg und werde es jetzt erstmal mit den 2/1,8 testen und dann aber ziemlich sicher nach und nach reduzieren.
 
Ich bin fahrfertig bei 115kg und bin mit 2,0 und 1,8 Bar und tubeless auf Flow EX unterwegs. Ich fahr aber auch alles andere als materialschonend und spring auch schon mal in ein Steinfeld oder bolz auch einfach über etwas größere Brocken drüber. Bei weniger Druck hätte ich wahrscheinlich relativ viele Dellen in den Felgen.
 
Ich Fahr den DHR2 2,3 hinten mit 1,3 Bar und die MM vorne mit 1,2 Bar mit gut 78Kg.
Trails von S1-S3, Sprünge Max bis 1,20Meter (nicht ins Steinfeld).
Bis jetzt noch kein durchschlag :)
 
Moin. Hier schon mal jemand den dhr 2 vorne UND hinten gleichzeitig gefahren? Überleg mir die Kombi zu holen. Vorne den 2.4er in St und hinten den 2.3er in maxxpro. Fähre aktuell vorne RQ in 2.4 und hinten MK2 2.4 und will nicht wesentlich schlechter Rollen :)
 
Ist der CM Trail Extreme am Hinterrad zu gebrauchen? Für vorne habe ich noch passende Reifen hier liegen, bin am überlegen ob ich den hinten montieren soll. Alternativen hinten wäre gerade der Ardent hier.

Falls mir einer die Entscheidung abnehmen will: Chunky Monkey Trail Extreme NEU hätte ich abzugeben. Irgendwie kam ich nie dazu den zu montieren :D

Der andere ist schon zäh. Hab sie aus diesem Grund und Gewicht wieder runtergeschmissen. Bin sie aber wirklich ne Weile gefahren und nicht nur nach dem ersten Eindruck gegangen. Der war sogar eigentlich recht gut, aber irgendwann hat es mir dann gereicht.
Wer mehr bergab fährt und wenig Anfahrt auf Asphalt und Waldautobahn hat, für den ist das ein toller Reifen.
 
Das wird schon an der Tatsache scheitern, dass es den DHR II in EXO nicht als Supertacky gibt, es sei denn du willst den dual ply am VR fahren.

Und man braucht es auch nicht. Selbst MaxxPro hat schon ausreichend Grip. Mir gefällt die EXO Karkasse besser, als die Protection von Conti.
Bessere Eigendämpfung. Aber Conti hat das besser und universellere Gummi. Ich würde zur zeit TK vorne/hinten vo DHRII vorne/hinten den Vorzug geben.
Der DHRII hat nur einen kleinen Vorteil bei Kurven mit etwas gröberen Material. Die Stollen sind halt was massiver.
 
@potzblitzer & @Asrael doch den DHRII gibt es als Exo und Supertracky in 26x2,4''. So stehts zumindest auf der Maxxis hp.
Ich könnte mir allerdings schon vorstellen, dass der DHF fürs Vorderrad geiler ist, weil die Seitenführung besser sein sollte.

Die Seitenstollen des DHF und DHR II sind identisch, der DHF hat dafür kleinere und näher bei aneinder liegende Mittelstollen. Der DHR II sieht eigentlich aus wie eine Mischung aus DHF und Highroller II.
Bei Matsch setzt sich der DHF extrem schnell zu. Den DHR II nicht. Sollte in Supertacky (wenns den wirklich gibt) ein top intermiadiate Vorderreifen für wärmere (+0) Tage und Mistwetter sein.

Edit sagt: Tatsache es gibt ihn
 
Also ich habe derzeit den DHR2 2.4 in Maxxpro von vorne nach hinten gewechselt. Vom feinsten vorne! Dachte ich brauche eine weichere Mischung aber der hält richtig gut, hätte ich so nicht gedacht. Und der Rollwiderstand find ich auch voll okay.

Nach langer Suche hab nun wohl meine Kombi gefunden:D : Vorne DHR2 2.4 Maxxpro und hinten Rock Razor 2.4 Pacestar.
Fahre Latexschläuche vorne 1.7 hinten 1.9 bar bei 83kg fahrfertig.

Rock Razor find ich derzeit richtig gut, hat mich bisher nicht enttäuscht. Ob ich wirklich die Gravity Karkasse benötige glaub ich bisher nicht.
 
Und man braucht es auch nicht. Selbst MaxxPro hat schon ausreichend Grip. Mir gefällt die EXO Karkasse besser, als die Protection von Conti.
Bessere Eigendämpfung. Aber Conti hat das besser und universellere Gummi. Ich würde zur zeit TK vorne/hinten vo DHRII vorne/hinten den Vorzug geben.
Der DHRII hat nur einen kleinen Vorteil bei Kurven mit etwas gröberen Material. Die Stollen sind halt was massiver.

Gebe dir prinzipiell recht. Das einzige was mich an der RQ stört ist ihr schnelles zusetzen bei matsch. Bei trockenen Bedingungen ein super Reifen. Suche aber eher einen gutmütigen intermediate Reifen der auch bei trockenem Boden gut ist. Baron macht das eigtl sehr gut, ist mir aber im Sommer zu schmal. Der DHR2 scheint da der bessere Allrounder zu sein könnte ich mir vorstellen. Und wenn er noch gut rollt in der schmäleren und härteren Version würd ich ihn mir auch hinten draufmachen. HR2 hatte ich auch schon mal drauf, den fand ich gut bis auf das etwas kipplige Kurvenverhalten, das können die minions besser.
 
Also ich hab schon etliche reifen durch. Bisher ist der dhr2 der beste allrounder für mich und mein enduro. Für den Winter würde ich mir den auch wieder hinten drauf machen.
 
Gar nicht gewusst dass es den DHR2 als Supertacky und 1-ply gibt. Habe den leider nur für 50€ zzgl Versand gefunden. Falls den jemand günstiger findet.. ich würde den mal testen.
 
Also den MK hab ich gerade drauf und gerade auf harten Böden läuft der schon verdammt leicht. Kann mir gerade schwer vorstellen, dass der DHR2 da gleich gut geht?! Hast du den Vergleich zu einem Baron 2.3 am HR?

Baron 2.3 rollte schlechter als DHRII (deutlich)

DHRII rollt etwas schlechter als MKII, kann aber ansonsten alles besser.
 
Gebe dir prinzipiell recht. Das einzige was mich an der RQ stört ist ihr schnelles zusetzen bei matsch. Bei trockenen Bedingungen ein super Reifen. Suche aber eher einen gutmütigen intermediate Reifen der auch bei trockenem Boden gut ist. Baron macht das eigtl sehr gut, ist mir aber im Sommer zu schmal. Der DHR2 scheint da der bessere Allrounder zu sein könnte ich mir vorstellen. Und wenn er noch gut rollt in der schmäleren und härteren Version würd ich ihn mir auch hinten draufmachen. HR2 hatte ich auch schon mal drauf, den fand ich gut bis auf das etwas kipplige Kurvenverhalten, das können die minions besser.

Ich bin bis vor 2 Wochen 5 Monate nur Schlamm gefahren. Dabei war die RQ auch mal kurzzeitig vorne, zuletzt 3 Monate hinten. Ich konnte mich über das Verhalten nicht beklagen. In echtem Schlamm hängt für mich die Selbstreinigung mehr vom Material (wie lehmig) und dem Luftdruck ab (weniger = mehr walken = bessere Selbstreinigung).
Wie gesagt mag ich den DHRII, bevorzuge aber das Conti Gummi. Ich werd mir jetzt mal nen TK 2.2 Protection holen, um das Verhalten der Karkassen zu vergleichen.
 
Zurück