Enduro-Reifen

MK 2,2 ist ein top Reifen...... fürs Hardtail
Sehe ich genau so. Bei gleichem Druck und gleichem Karkassenaufbau hat der schmalere Reifen mehr Dämpfung.
Eigentlich ist der breitere Reifen besser - aber nur für Leute, die ihre Reifen nicht zu hart aufpumpen, und bereit sind, mit dem Druck zu experimentieren. Für alle Anderen ist der schmalere Reifen besser.
 
Spricht irgendetwas gegen den dhr 2 2.3 ? Rollwiderstand wird sicherlich höher sein als beim NN, aber alles andere sollte besser gehen, oder? Kombi zum baron vorn sollte passen?
Wie ist bei dem eigentlich der Durchschlagschutz?

@Dakeyras: für unsere Jenaer Böden sollte der dhr 2 auch gut gehen, oder?

Ansonsten schmeiß ich nochmal den Ardent in Verbindung mit dem kleinen Baron vorn ins Rennen.
 
Geht super, sowohl wenns staubig trocken ist, als auch bei Nässe. Moderater Schlamm geht auch noch.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Wieviel Gewicht hast du aufm Vorderrad? Richtig, sehr wenig. Dementsprechend wenig macht der Rollwiderstand des VR aus.

Kann nur sagen, das ICH beide Reifen im direkten Vergleich fahre/gefahren bin und nicht irgendwas (nach)erzähle.
Im Gegensatz zu Deiner vorletzten Bemerkung kann ich KEINEN Unterschied im Rollwiderstand feststellen.
Auch nicht wegen Vorderrad 'weniger' mehr.

Besorg Dir doch die Reifen und probier's selbst aus. Bin auf Deine ErFAHRung gespannt! ;)
 
Ich glaub jeder, der fährt kann Deine und Kharnes Einschätzung einordnen. Ich persönlich finde Vorne Gewicht und Grip wichtiger als Rollwiderstand.
 
Ich merk auch keinen Unterschied zwischen HD, CM und Baron 2,3 vorne ;)
Da sind wir dann beim Fass "Tauglichkeit des menschlichen Körpers als Meßinstrument" ;)
 
Da sind wir dann beim Fass "Tauglichkeit des menschlichen Körpers als Meßinstrument" ;)

Nicht unbedingt, leider beschreiben die wenigsten die Bedingungen. Ich behaupte, dass man beim DHR II durchaus nen höheren Rollwiderstand zum TK merkt - wenn man einen gewissen Anteil Asphalt und Waldautobahn fahren muss.
Wenn halt einer das Glück hat, fast nur Trails zu fahren...
 
Nicht unbedingt, leider beschreiben die wenigsten die Bedingungen. Ich behaupte, dass man beim DHR II durchaus nen höheren Rollwiderstand zum TK merkt - wenn man einen gewissen Anteil Asphalt und Waldautobahn fahren muss.
Wenn halt einer das Glück hat, fast nur Trails zu fahren...
Da hast du recht , und er rollt nee ganze ecke schlechter so ist mein eindruck auch.und ich empfand ihn auch nicht besser auf dem haustrail als den TK meine persönliche meinung.

liteville 301 MK8
 
Da hast du recht , und er rollt nee ganze ecke schlechter so ist mein eindruck auch.und ich empfand ihn auch nicht besser auf dem haustrail als den TK meine persönliche meinung.

liteville 301 MK8
Hm, tatsächlich? Dabei ist der Trail King sogar noch etwas schwerer als der DHR2.
confused3.gif


Nur um sicherzugehen, ihr vergleicht schon den "normalen" 2.4er DHR2 und TK? Und nicht etwa den 2.2er mit dem 2.3er, oder sogar die DH-Version vom DHR2.
Und sind wir jetzt am Vorderrad oder hinten? Falls vorne, von welcher Mischung sprecht ihr beim DHR2?
 
Da hast du recht , und er rollt nee ganze ecke schlechter so ist mein eindruck auch.und ich empfand ihn auch nicht besser auf dem haustrail als den TK meine persönliche meinung.

liteville 301 MK8

Kommt immer drauf an, was man unter Nass versteht. Das BCC ist auf jeden Fall etwas besser als MaxxPro auf nassen Wurzeln Steinen. Aber nicht soviel, dass es die anderen Vorteile aufwiegen würde. Der DHR II ist bei Matsch und losem Untergrund klar besser. Meine Ansatz ist aber mittlerweile, dass Fahrtechnik vor Reifen geht. Da nehm lieber die Vorteile des Gummis mit, inkl. Besserem Rollwiderstand. Wenn ich seh, dass richtig gute Fahrer freiwillig nen TK draufmachen und mir trotz theoretisch besserer Reifen sowas von um die Ohren fahren...:D
 
Hm, tatsächlich? Dabei ist der Trail King sogar noch etwas schwerer als der DHR2.
confused3.gif


Nur um sicherzugehen, ihr vergleicht schon den "normalen" 2.4er DHR2 und TK? Und nicht etwa den 2.2er mit dem 2.3er, oder sogar die DH-Version vom DHR2.
Und sind wir jetzt am Vorderrad oder hinten? Falls vorne, von welcher Mischung sprecht ihr beim DHR2?

Vergiss mal die Bezeichnungen, echte Breite zählt. Mein TK 2.2 Prot ist genauso breit wie mein DHR II MaxxPro. Karkasse ist beim TK sogar breiter. Gewicht vom TK 25g geringer. Ich seh die Vorteile beim Gummi, BCC hat für mich die besseren Allround-Eigenschaften. Wer mehr Prio auf Bergab legt, dann gerne den DHR.
 
Vergiss mal die Bezeichnungen, echte Breite zählt. Mein TK 2.2 Prot ist genauso breit wie mein DHR II MaxxPro. Karkasse ist beim TK sogar breiter.
Also vergleichst zumindest du doch die schmalen Varianten. Alles klar, es ging mir ja nicht um den theoretischen Unterschied zwischen 2.2" und 2.3" (dass der kleine DHR2 sehr schmal baut, stand ja zuvor schon hier), sondern darum von welchen Reifentyp ihr sprecht.
Das ganze auf die 2.4er einfach hochzuskalieren ist dann nämlich wieder relativ hinfällig.
 
Also nehme ich jetzt mit, TK 2.2 BCC geht einen Tick besser bergauf und der DHR II 2.3 Maxxpro dafür einen Tick besser bergab, beide am HR. Beides sind gute Allrounder, wobei der DHR II wenn es matschiger und loser wird leichte Vorteile hat. Bei festerem Untergrund hat der TK Vorteile. Richtig?
Beide sind auch auf einer 20er Felge gut fahrbar?
 
Der DHR2 2.3 hat etwas mehr Rollwiederstand und eine deutlich schlechtere Traktion, dafür ist der Seiten halt viel besser.
 
Bergauf finde ich den TK 2.2 auch wesentlich traktionsstärker als den dhf 2 2.3. Bergab, in Kurven, finde ich den dhr 2 2.3 allerdings besser. Im losen matschigen geben Sie sich bergab nicht viel.

Beide Reifen mit ca 1.5 bar Druck.
 
Zuletzt bearbeitet:
84 Seiten.
Und immer noch nicht ist DER optimale Enduro Reifen ermittelt.
Unzählige Empfehlungen.Unzählige Meinungen.
Denke mal das 90% der User hier mit irgendeiner Reifenkombi gut bedient wären.

Daher wäre der Nobby Nic für fast alle ausreichend.
Ist wie mit der Shimano SLX Bremse.Reicht auch für jeden.Irgendwie.
Nobby Nic ist der Liebling aller Bike-Bravo Tester..Grip is gut,rollt gut.Testsieger.

Alles kann so einfach sein......
 
Ibex kann bei der Bremstraktion noch mitreden,aber der DHRII verzögert wie ein Anker :daumen:

84 Seiten.
Und immer noch nicht ist DER optimale Enduro Reifen ermittelt.
Unzählige Empfehlungen.Unzählige Meinungen.
Denke mal das 90% der User hier mit irgendeiner Reifenkombi gut bedient wären.

Daher wäre der Nobby Nic für fast alle ausreichend.
Ist wie mit der Shimano SLX Bremse.Reicht auch für jeden.Irgendwie.
Nobby Nic ist der Liebling aller Bike-Bravo Tester..Grip is gut,rollt gut.Testsieger.

Alles kann so einfach sein......

Für Schönwetterfahrer alles kein Problem,bin den NN selber ein Jahr bei jeden Verhältnissen (Schnee+Matsch)gefahren und da gibts fürs VR wirklich besseres,Nasse Wurzeln und Felsen mag er nicht.
 
84 Seiten.
Und immer noch nicht ist DER optimale Enduro Reifen ermittelt.
Unzählige Empfehlungen.Unzählige Meinungen.
Denke mal das 90% der User hier mit irgendeiner Reifenkombi gut bedient wären.

Daher wäre der Nobby Nic für fast alle ausreichend.
Ist wie mit der Shimano SLX Bremse.Reicht auch für jeden.Irgendwie.
Nobby Nic ist der Liebling aller Bike-Bravo Tester..Grip is gut,rollt gut.Testsieger.

Alles kann so einfach sein......
Frag mal in 'nem 4x4 Forum nach dem ultimativen Universalreifen...
Es wird sicher für jede Situation, wetter- und geländemäßig, den Superreifen geben...die Frage zum Universalreifen lautet dann ja nur noch...wer geht wo welche Kompromisse ein.
Und DAS wiederum muss wohl jeder für sich entscheiden...
Ab und zu hilft dabei auch ein Blick über den Tellerrand um vielleicht jenseits des Mainstreams seinen ultimativen Reifen zu finden...
 
Zurück