Enduro-Reifen

@Skydiver81 Frag mal direkt bei Schwalbe nach. Mir haben die gesagt, der Händler wär zuständig. Würd mich mal interessieren ob die dir was anderes erzählen oder ob das mit der problemlosen direkt-Kulanz wirklich Schnee von gestern ist.
 
Hast du dich direkt an Schwalbe gewendet?
Beides. Ich hab zuerst Schwalbe angeschrieben, die meinten zurückschicken und nach Prüfung käme ein neuer. Allerdings mit dem Hinweis, dass der Händler eigentlich der richtige Ansprechpartner wäre.

Der Händler war bei mir bike-components, und im Endeffekt hab ich den Reifen dann zu denen zurückgeschickt und mir das Geld zurückerstatten lassen. Und da ich während der Überprüfung nicht ohne Reifen dastehen wollte, hab ich mir zuvor noch einen anderen dort separat bestellt (keinen Magic Mary mehr, sondern den DHR2).
 
Ich hab jetzt mal die erste Alpha der Datenbank online gestellt:

http://rawrawr.de/reifendatenbank/

Die Grundfunktionen sind bereits da, eine User-Registrierung fehlt aber noch. Zum Spielen und als Sneak-Preview sollte das aber ausreichen.

(Eingetragen hab ich bisher nur den Schwalbe Magic Mary, bei Maxxis ist noch der DHR2 angelegt, aber ohne Bewertungen, ebenso wie beim Nobby Nic und Hans Dampf.)
 
Kann es sein, dass Maxxis Reifen ziemlich empfindlich für Durchschläge sind?:confused: Ich bin jetzt etwa 5 Touren mit den Maxxis Highroller 2 EXO (vorne 3C MaxxTerra, hinten Maxxpro) gefahren und hatte trotz einem Luftdruck 2bar vorne und 2,2bar hinten schon 2mal einen Sknakebite. Mit den vorher montierten Hans Dampf hatte ich bei gleichem Luftdruck vielleicht einen Snakebite pro Saison. Ich wiege rund 85kg und die Reifen sind auf ZTR Flow EX Felgen mit Schwalbe Schläuchen montiert.
 
Welche Breite? Mit den 2.4ern hab ich bisher nur beim schnell in Treppen bergauf reinfahren ein "Klong" gespürt, wenn ich ungünstig angefahren bin. Zwar nur 65kg mit Ausrüstung und tubeless, aber dafür nur 1 bar vorne / 20 psi hinten.
 
Ich fahre vorne 1,8 bar und hinten 2 bar bei 85kg. Mit den HR II 3C 2.4 hatte ich so noch keinen einzigen Durchschlag.
Jetzt habe ich vone den DHR II 2.4 ST drauf und fahre mit 1,6bar. Bisher auch kein Durchschlag. Vorne Latexschlauch, hinten nirmaler Conti-Schlauch auf Resident Felge
 
Entweder du fährst jetzt schneller oder die Reifen sind deutlich schmaler. Aber normalerweise ist Exo deutlich stabiler als jede Snakeskin Karkasse.
 
Hi ich fahre demnächst nach Saalbach und würde ganz gerne nen Satz neuer Reifen mitnehmen. Ich gehen davon aus, dass es zumindest Morgens die Strecken nass sein werden. Bis jetzt stehehen zur Auswahl
VR
Maxxis Minion DHR II SuperTacky 2,4

HR
Maxxis Minion DHR II MaxxPro Tubeless Ready2,3
oder
Maxxis Minion DHR II MaxxPro Faltreifen 2,4

Felge wäre eine ZTR Flow, was würde da mehr sinn machen? Voralem wie gut kriegt man die nicht TL Read Reifen dicht? Noch mal ne allgemeine Frage DHR steht ja wahrscheinlich für rear warum nimmt man den auch fürs VR und wie rum wird er dann montiert?
 
Kann es sein, dass Maxxis Reifen ziemlich empfindlich für Durchschläge sind?:confused: Ich bin jetzt etwa 5 Touren mit den Maxxis Highroller 2 EXO (vorne 3C MaxxTerra, hinten Maxxpro) gefahren und hatte trotz einem Luftdruck 2bar vorne und 2,2bar hinten schon 2mal einen Sknakebite. Mit den vorher montierten Hans Dampf hatte ich bei gleichem Luftdruck vielleicht einen Snakebite pro Saison. Ich wiege rund 85kg und die Reifen sind auf ZTR Flow EX Felgen mit Schwalbe Schläuchen montiert.

Hatte das gleiche Problem und war beim durchdrehen, fast einen Snakebit pro Tour. Alles kontrolliert, vom dämpfersetup bis zur felge usw. bis sich herausgestellt hat das meine Standpumpe eine Hausnummer und nicht den realen Luftdruck anzeigte !!
Digitales Reifendruckmessgerät gekauft und seit dato keinen einzigen Snakebit mehr gehabt.
Fahre bei 78kg die gleiche Reifenkombination wie du mit 1,9-2,1 Bar
 
Hatte das gleiche Problem und war beim durchdrehen, fast einen Snakebit pro Tour. Alles kontrolliert, vom dämpfersetup bis zur felge usw. bis sich herausgestellt hat das meine Standpumpe eine Hausnummer und nicht den realen Luftdruck anzeigte !!
Digitales Reifendruckmessgerät gekauft und seit dato keinen einzigen Snakebit mehr gehabt.
Fahre bei 78kg die gleiche Reifenkombination wie du mit 1,9-2,1 Bar
Meine Manometer sollten eigentlich stimmen und der Hans Dampf hat mit dem gleichen Luftdruck ja funktioniert.

Eine andere Frage: Du fährst ja auch den HR2 MaxxPro am Hinterrad? Findest du den Rollwiderstand auch grenzwertig hoch? Der übergangsweise am Hinterrad montierte Minion DHF 2.5 EXO MaxxPro rollte gefühlt um Welten(!) besser. Da mir der HR2 am Hinterrad eh tendenziell zuviel Seitengrip hat (ja das ist möglich :D ), werde ich wohl wieder den Minion DHF montieren.
 
Zurück