Enduro-Reifen

ich finde den rock razor ja auch super, kombiniere ihn halt vorne mit einem onza ibex 2.4 finde ich halt am universellsten bei vernünftigem gewicht. magic marry ist mir schon wieder zuviel, jedenfals im sommer.
 
@ alle:

Danke für eure Vorschläge:

Vorne: Maxxis DHR 2 (oder ev. Onza Ibex)
Hinten:Rock Razor oder Speci Purgatory

Eine Frage noch:
Ich weiss dass hier im Forum die Schwalbe nicht so beliebt sind, ich bin aber doch beim überlegen
ob der Fat Albert an der Front nicht trotzdem gut wäre.
Gründe:
  • leicht (750g)
  • derzeit billig (ca. 30€)
  • tubeless kein Problem
  • von den eingerissenen Stollen hört man beim Fat Albert relativ wenig, außerdem fahre
    ich bei meinen Touren nur ca. 15 - 25 km und nur Waldabfahrten.
Wie ist der Grip im Vergleich zu den oben genannten?

Danke für eure Hilfe
 
der ibex 2.4 120 tpi wiegt eher weniger als 750g und ist einer der universellsten reifen. hat kleine schwäche bei nässe ist aber wenn es sonst trocken und eher tiefer boden ist dem high roller II überlegen. bei weiten besser als fa und universeller als minion dhf und high roller II. den dhr II mag ich nicht so, stollen knicken mehr als beim dhf und das eher high roller-artig profil profitiert nicht so von den minion-seitenstollen. dann vielleicht eher einen nevegal. ach so, für das dh-bike sehe ich das alles etwas anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand schon die onza ibex in 2.4 und 2.25 ausprobiert und kann diese vergleichen?
brauche was neues am HR das etwas weniger volumiös ist als der Ardent der jetzt drauf ist (zu wenig Platz zum Rahmen an den Ecken der Seitenstollen) aber vom Gripp her mindestens so gut ist. Dachte daran mal den ibex 2.25 auszuprobieren, jedoch befürchte ich, dass das schlanke Ding dann gripp-technisch nicht so der Hit sein könnte... 2.4 ist schon wieder arg voluminös. und gehen die reifen tubeless?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier beide im Vergleich. Ibex 2.4 und Ibex 2.25

Gesendet von meinem Uralt Handy
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1403706436638.jpg
    uploadfromtaptalk1403706436638.jpg
    113,2 KB · Aufrufe: 13
hat jemand schon die onza ibex in 2.4 und 2.25 ausprobiert und kann diese vergleichen?
brauche was neues am HR das etwas weniger volumiös ist als der Ardent der jetzt drauf ist (zu wenig Platz zum Rahmen an den Ecken der Seitenstollen) aber vom Gripp her mindestens so gut ist. Dachte daran mal den ibex 2.25 auszuprobieren, jedoch befürchte ich, dass das schlanke Ding dann gripp-technisch nicht so der Hit sein könnte... 2.4 ist schon wieder arg voluminös. und gehen die reifen tubeless?

Tubeless war kein Problem, aber der Reifen taugt m.E. nur für trockenenes und nicht zu rumpliges Terrain. Hatte den letztes Jahr drauf, weil mein Hinterbau leider auch recht schmal ist. Aber Vinschgau hat der Reifen nicht überstanden, durch das geringe Volumen hat er eine Felskante nicht überlebt.
 
2.4 und 2.25 sind nicht vergleichbar, 2,4 ja 2,25 nein. die feuchteigenschaften sind so wie ardent und alle anderen nicht weichen reifen. also gut machbar. das profil setzt sich nicht zu und ansonsten fährt man halt mehr wenn es trocken ist. fahre ihn kombi mit einem rock razor. also ganz klar eher trocken und eher harte bis weiche böden. tritt sich gut bergauf und fährt sicher mit viel kurven und bremsgrip bergab und das beiden meisten bodenverhältnissen. ein super weich dhf nützt zugesetzt halt auch nichts auf wurzel,m stein etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was rollt leichter am HR:
- HD 2,35 TrailStar
- MKII 2,4 RaceSport
Derzeit fahr ich vo+hi HD2,35TLR, bald kommt vorne der TK2,4 Prot. drauf und hinten bin ich am überlegen... der HD hat eigentlich guten Grip und rollt nicht schlecht, nur rollt der MK besser?
 
Ich teste gerade nach dem HD den ardent und hab ihn vorne in 2.4 und hinten in 2.25. Beide in maxxpro und rollen auch schon schlechter. Grip aber auf jeden fall besser.

Will jetzt vorne nen dhf 2.5 St und hinten den ardent 2.4 fahren. Für lange touren brauche ich aber noch ein reifen für hinten der besser rollt wenn ich lange touren fahre. Dachte an den x-king 2.4. Da gutes Volumen und in Protektion sollte doch OK sein oder? Larson TT in maxxpro rollt halt leider genauso wie der ardent
 
also auf der deutschen maxxis seite steht er in der liste als 26 nur in 2.2 drin

und auf bike components steht beim 26 2.35 bei der lieferzeit: "20 tage oder mehr".

entweder er scheint irgendwann, aber jetzt gibt es ihn noch nicht
 
Zurück