Enduro-Reifen

Nachdem WTB Mark Weir als Testfahrer beschäftigt und der wirklich nicht zu den zimperlichen gehört wenn es um Materialschonung geht gehört, sind die Felgen schon für's etwas Gröbere ausgelegt, auch wenn sie keine Downhillfelgen sind.
 
Hallo Enduro-Reifen-Pro´s!

...ich brauche bitte eure dringende Hilfe!

Ich baue mir gerade ein Santa Cruz Bronson C auf. Ziel ist ein "tourentaugliches" (möglichst leichtes) Enduro - da ich in Tirol wohne, geht es damit auch auf Touren mit bis 2.500 hm und die Reifen sollen daher nicht zu schwer sein - WICHTIG!
Jedoch geht es bergab schon schön zur Sache und da soll auch (neben dem Gewicht) klar der Focus drauf liegen. Für jede Wetter- und Bodenbeschaffenheit...

Meine Vorschläge:
1) Trailking 2,4 V + 2,2 H
1.956 g
(eher sehr schwer)

2) Highroller II V + Minion DHR 2 H , beide in 3C MAXX TERRA
1.679 g

3) Specialized Butcher Control 2,3" V + Purgatory Grid 2Bliss ready 2,3" H
1.450 g

Was ist eure Empfehlung?

(Der neue Baron Projekt dauert noch und wird eher zu schwer und der neue Specialized Slaughter H hat mir eher zu wenig Grip)

Ach ja - ich möchte tubeless fahren, natürlich 27,5 und die Felge wird die Ryde Trace Enduo (Innenmaulweite 29 mm).

Danke für eure Meinungen!

Greetz!
also leicht wäre auch vorne onza ibex und hinten rock razor/neuer nobby nick
immer noch meine lieblingskombi und der einsatzbereich ist wie bei dir.

der rock razor am Hinterrad ist eine echte Überraschung und kann viel mehr als man so ihm zunächst zu traut.
 
Die Entscheidung ist gefallen. Vorne kommt der Minion DDF 2.5 ST drauf. Hinten der DHR II in 2.4. Nun stehe ich vor der Frage ob ST oder 3C MaxxTerra. Wird die 3C im Winter hart? Oder ist der ST hinten schneller weg wie ich schauen kann?
 
Hinten maxxpro beim 2.4 ja erhältlich. St ist zu schnell weg, wird hart und bei 3c werden die seitenstollen auch hart. Kein super großer Nachteil, wenn sie dann nicht reißen.
 
Verflixt. Was denn dann beim Minion DHF 2.5 für vorne und dem Minion DHR II 2.4 hinten nehmen?? Sollte nicht gerade eine weiche Mischung flexibel bleiben?
Fähre im Spessart auf teils weichen tiefen Singletrails.
 
Ist ja nicht nur der Fall. Soll halt da auch halbwegs funktionieren und meine mangelnde Fahrtechnik ausgleichen o_O
Also der größte Teil sind eher etwas rutschige Untergründe mit Wurzeln und Steinen. Tiefer Boden ist seltener der Fall. Würde ich mich ja komplett einsauen :D
 
Der bessere Allrounder wär der HR2. Kann auch weich und tief noch ganz gut. DHF setzt sich schneller zu. Mischung vorne 3c oder übern Winter auch Maxxpro. Hinten reicht Maxxpro. Oder du fährst auch im Winter nur bei >5-10Grad, dann kannst auch ST vorne nehmen.
 
Habe den Chunky Monkey (Enduro) jetzt auch! Im Vergleich zum HD (Pacestar), der vorher am HR drauf war, ein Gripmonster!!! Er hat auch praktisch keine Unwucht. Der Rollwiderstand scheint natürlich auch höher, allerdings hatte ich eine so lange Pause, dass ich das schlecht vergleichen kann.

Nur wie kriegt man das Teil Tubeless? Auch mit einem Kompressor an der Tanke hab ichs nicht geschafft. Der Reifen geht aber auch sehr leicht auf die Felge.

Im Bikemarkt findet ihr ein Paar Enduro/Trail Extreme, das ich gekauft hab, um die 10€ Versandkosten bei On One zu sparen ;)
 
so nachdem sie beim BikeStore das Notubes set im Angebot hatten hab ich grade mal meinen MagicMary umgebaut felge Spank Subrosa 30

na das war ja leicht a bischen kneten und schon hat er die luft gehalten das ganze ohne kompressor jetzt liegt er mal mit der Milch drin da und Hält seit 20 min die luft ich bewege ihm regelmäßig um die Milch zu verteilen milch kommt nirgends raus Dürfte also dicht sein.

bin schon gespannt ob das beim rock razor hinten auch so leicht geht :)

lg
 
Also nach eurem super Feedback wäre ich nun auf folgendem Entschluss:

Felge Spank Oozy Trail 295 (25 mm)
Highroller II V + Minion DHR 2 H , beide in 3C MAXX TERRA

Somit sollte tubeless kein Problem mehr sein - die Felge ist leicht/stabil und die Reifen sind vernünftig.

Nur bei der Felge hätte ich lieber die Ryde Trace Enduro (29) gehabt - aber da spricht leider doch einiges dagegen....

Vielen Dank nochmals für eure Hilfe!
 
Ich würde wie einige schon vor mir erwähnt hatten hinten nicht die 3C Mischung, sondern 60a maxxpro wählen. Der 3C nutzt sich schneller ab und tritt sich auch schwerer als der maxxpro.
 
Hi zusammen. Mich quält seit geraumer Zeit die passende Reifenfrage. Ich fahre im Spessart und Odenwald bevorzugt technische Singletrails.
Bin jetzt am Überlegen ob ich auf meine Spank Felgen mit 25mm innen die Conti TK oder Maxxis HR und Minion DHR montiere. Soll tubeless werden. Da ich gerne breite Reifen fahre und die Maxxis nur bei 2.3 die TLR Kennung haben wollte ich mal fragen ob ihr die 2.4er auch dicht bekommen habt. Identisches beim TK. Dort ist mir der TLR zu schwer.

Hab den TK vorne 2,4 und hinten 2,2 Tubeless auf Sixpack Leader. Hab die Reifen an der Tankstelle aufgepumt, weil ich daheim kein Kompressor habe. Hat dann nen Tag gedauert bis sie brauchbar dicht waren.
Nächsten Tag im Bikepark bei 1 bar vorne und 1,3 bar hinten nichtmal von der Felge gesprungen XD
Dauerte bei mir aber 1 - 2 Wochen bis sie richtig dicht waren.
 
Zurück