Enduro-Reifen

Ich fahre den WTB Vigilante jetzt auch seid 3 Wochen und muss sagen. Top Reifen: sehr gutmütig breiter Grenzbereich, immer vorhersehbar, top Seitenführung und sehr guter Bremsgrip. Nassverhalten ist einsame Spitze. Zum Vergleich: Ich bin vorher alle gängigen Enduro und DH Reigen gefahren, die es so gibt.

Gruß
 
Ich fahre den WTB Vigilante jetzt auch seid 3 Wochen und muss sagen. Top Reifen: sehr gutmütig breiter Grenzbereich, immer vorhersehbar, top Seitenführung und sehr guter Bremsgrip. Nassverhalten ist einsame Spitze. Zum Vergleich: Ich bin vorher alle gängigen Enduro und DH Reigen gefahren, die es so gibt.

Gruß
Hast du auch mit dem WTB den Vergleich zum Highroller 2?

Hat sonst jemand einen Vergleich zwischen Highroller 2 und Trail King?
 
Weiß jemand wie sich der vigilante bei niedrigen Temperaturen verhält? Hab da den vigilante tcs im Auge, der hat allerdings 45a Gummi.
Der nur-TCS hat laut einem Review bei CRC relativ dünne Seitenwände, der empfiehlt da eher die AM-Variante. Wobei die TCS ja eigentlich schon bereits relativ schwer ist.
Und gibts den Reifen tatsächlich nur in 2,3"/57mm?
 
Die Rubber queen hat einfach zu kurze Stollen. Im Trockenen fand ich sie recht gut. Im Herbst/Winter m.M.n. unbrauchbar

Ich denke zu dieser Jahreszeit ist ein Kompromiss zwischen "geht gut im Trockenen" aber auch "gut bei Nässe" nicht ausschlaggebend.

Tatsache ist nunmal, dass das Wetter zu dieser Jahreeszeit überwiegend sch*** ist. Da nehme ich lieber mehr Rollwiderstand, als bei Nässe Abstriche zu machen.

Daher wäre der genannte Magic Mary oder Maxxis Shorty ev. die bessere Wahl für mich. Wobei ich den Shorty mit 60€ einfach zu teuer finde.
 
Der nur-TCS hat laut einem Review bei CRC relativ dünne Seitenwände, der empfiehlt da eher die AM-Variante. Wobei die TCS ja eigentlich schon bereits relativ schwer ist.
Und gibts den Reifen tatsächlich nur in 2,3"/57mm?

Der TCS hat keine dünneren Seitenwände als andere ~700g Reifen :cool:

Für AM reicht meiner Meinung nach die "leichte" Variante. Zumal der Grip schon sehr gut ist :daumen: Speziell Seitenhalt ist grandios und das Verhalten allgemein sehr gutmütig. Die Breite und Volumen sind auch in Ordnung.

Natürlich ist die Team Version mit knapp 1KG ein anderes Kaliber. Die hat auch die 45er Mischung.
Sicherlich für hartes Geballer in steinigen Gegenden besser geeignet.
Aber auch nicht unbedingt optimal für den Winter.
 
Hab eh grad gesehen, dass es die mittlere AM-Version nur für 29" gibt. Warum auch immer, finde ich etwas bescheuert. Wahrscheinlich weil die Team-Version dort dann halt 1,5kg wiegen würde...
 
Ich hab mir bei haibike einfach mal den wtb vigilante 2.3"*27.5" bestellt und werde den testen. Er wird meinen trailking 2.4 vorne ersetzen. Der wandert dann wahrscheinlich nach hinten und ersetzt da den mk2 2.4.

Laut der Beschreibung ist das der Team issue mit 930g und 45a Stollen
 
TCS reicht völlig aus, zumal die Reifen auch etwas schwerer sind. Woher hast die 700g? (EDIT: homepage 740g, okay...)
Normalerweise sind die deutlich über 800g.
Siehe auch hier:
http://www.mtb-news.de/forum/t/wtb-mtb-reifen.714024/ (wäre klasse, wenn ihr hier auch noch eure Erfahrungen posten könntet!)
Es seiden, die neue Charge ist hier etwas leichter geworden?!

Mein 27,5 wiegt 760g.
Ich meinte für die ~700g Klasse hat der Reifen ganz "normale" Seitenwände. Klar hat ein 1Kg Reifen mehr Fleisch. Irgendwo muss es ja Stecken.
 
Uihh, das ist krass. Dann ist der ganze 80g leichter als mein 26er?!
Haben dann wohl doch noch was am Aufbau geändert?! Zumal der 27,5er ja mit knapp 800g angegeben ist!
Wollte dir oben zustimmen, kam vllt. nicht so deutlich rüber ;-)
 
Der Team issue wurde in der Mountain bike, beim Test, auch mit 966 g angegeben. Auf der Website von wtb steht wohl 985 g und haibike gibt 930 g an. Das ist verwirrend.
 
Ich hab mir bei haibike einfach mal den wtb vigilante 2.3"*27.5" bestellt und werde den testen. Er wird meinen trailking 2.4 vorne ersetzen. Der wandert dann wahrscheinlich nach hinten und ersetzt da den mk2 2.4.

Laut der Beschreibung ist das der Team issue mit 930g und 45a Stollen
Ist wohl ein "copy & paste"-Fehler von haibike. Ich habe dort wohl den normalen TCS bestellt. Im nachhinein ist das aber wohl ganz gut so, der TCS hat 50a und sollte somit besser Wintertauglich sein. Bei unter -5°C fahr ich eh nicht.

Ich fahre den WTB Vigilante jetzt auch seid 3 Wochen und muss sagen. Top Reifen: sehr gutmütig breiter Grenzbereich, immer vorhersehbar, top Seitenführung und sehr guter Bremsgrip. Nassverhalten ist einsame Spitze. Zum Vergleich: Ich bin vorher alle gängigen Enduro und DH Reigen gefahren, die es so gibt.

Gruß

Welche Version fährst du? TCS oder Team issue?
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem Nevagal Pro / X Pro? Mir würde vor allem der Rollwiederstand und der Kurvengrip interessieren.
kenne nur den alten nevegal pro in 2.5 sticky e als 2pl und 1pl cap falt mit 800-900g

hoher rollwiederstand, hervorragender brems und kurvengrip, leichte schwäche auf brechsand, und ein wenig old School.

die alten funktionierten mit milch NICHT, zu porös um leicht dicht zu bekommen und z.T. führte milch zu Auflösungserscheinungen.

sicher die dhf alternative, wenn man die 800g variante regelhalft und einfach bekäme und sie mit milch funktioniert, mein vorderrad
 
Zurück