Welche Version hast du?Ich hab gerade beim Bike verladen noch mal geschaut. Die ganze Karkasse des nobbys hat mini Löcher aus denen Milch schwitzt.
Ich habe damit keine Probleme....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche Version hast du?Ich hab gerade beim Bike verladen noch mal geschaut. Die ganze Karkasse des nobbys hat mini Löcher aus denen Milch schwitzt.
sorry bin nicht so fit bei Conti, geht da der "Projekt" nicht?
https://www.bike-components.de/de/Continental/Der-Kaiser-Projekt-Drahtreifen-p32869/
Ihr wollt sowas den Berg rauf treten?![]()
Ist alles kein Problem, alles eine frage des Trainings. Dafür gehen solche Reifen aber absolut genial bergab.
Wenn man höhere Geschwindigkeiten bergab gewohnt ist wird man froh sein, den schwereren Reifen zu haben.Lässt sich wohl nicht generalisieren. Ich merke bei so dicken Schlappen in erster Linie die reduzierte Dynamik. Abdrücken wird schwerer, abfangen auch... ich bin noch nicht so überzeugt. Am Enduro/Trailbike will ich doch etwas, was mir Raum zu spielen gibt, keinen Hinkelstein.
Ich hab gerade beim Bike verladen noch mal geschaut. Die ganze Karkasse des nobbys hat mini Löcher aus denen Milch schwitzt.
Zero Flats Milch....Korallen freiDarf ich fragen welche Milch ihr fahrt?
Ich hab jetzt erst 3 Reifen tubeless montiert und mein Butcher control hatte auch gefühlte 300 Miniaturlöcher in der Karkasse. Einmal gut durchgeschüttelt und es war Ruhe, auch kein gesiffe nach dem fahren oder so...
Dafür habe ich beim Reifenwechsel nach 2 Wochen schon die erste Koralle in der Milch gefunden, so ca. Hummel-Größe. Stans Milch...
![]()
Der Continental Baron 2.4" Projekt soll dieses Jahr in den Handel kommen. Hat mir auf Facebook ein Mitarbeiter von Conti verraten.
Gibt es denn den Kaiser Projekt mit protection apex schon irgendwo zu kaufen? Ist ja auch schon ewig versprochen.Wie oft sowas schon behauptet wurde
![]()
"Eigengebräu-Milch":
3 Teile Latexmilch (aus dem Bastelbedarf über die Bucht, wichtig: ammoniakfrei)
3 Teile Linseal (über die Bucht)
8 Teile Wasser
6 Teile Frostschutzmittel
1 Teil Spüli
...bis jetzt fahre ich damit sehr gut, funktioniert einwandfrei. Einzig zu wenig davon sollte man bei schwitzenden Reifen nicht einfüllen, dann trocknet das zu schnell. Aber bei 80ml pro Reifen funktioniert es - bis jetzt sogar ohne Korallen, und ich benutze das schon lange so...
Bei stark schwitzenden Reifen kann man natürlich den Anteil Latex erhöhen...
Hmpf... grade festgestellt: ich brauch auch für den Alltag was pannenfesteres als den NN EVO und was DEUTLICH leicht(laufenderes) als Minion+Ardent, die Kollegen bringen mich nämlich um und der Minion ist am VR unberechnenbarer als der Nic. Die Feierabendrunde die mit den Nics locker aus dem Ärmel geschüttelt werden konnte (7km+300hm) bringt mich so zum Pumpen wie ein Maikäfer. Was nehm ich da? Onza Canis FRC evtl? Nobby Nic Snakeskin? Nobby Nic + Rock Razer?
welcher Ardent?So verschieben sich die Warnehmungen - ich hätte gerne einen Reifen welcher so leicht läuft wie der Ardent, dafür mehr Durchschlagschutz aufweißt.
welcher Ardent?
Der DHRII rollt meines Erachtens am Berg kaum schlechter, bzgl. Durchschlagschutz bin ich unsicher..