Enduro-Reifen

Servus,

habt ihr ne Ahnung was man sich unter der ONZA "EDC" Karkasse vorstellen kann? Ich verstehe die so ähnlich wie eine Schwalbe Super Gravity. Bietet diese den selben Pannenschutz bzw. Schutz gegen durchstanzen?

Grüße

Christian
 
Ich fahre vorne momentan den Minion HR II (27.5, 3C, tubeless), würde aber aufgrund des Permaschlamms gerne was gröberes aufziehen, zB. den neuen Baron (alternativ Shorty oder Magic Mary).
Da ich aber in 2-3 Monaten nicht wieder den Reifen wechseln möchte (mit der ganzen tubeless äktschn): Baron für alles (Tour/Park) und zu jeder Jahreszeit (nass/trocken etc)?
(Teure) Alternative ist zweites Laufrad und dort dann eben gleich was richtig fieses aufziehen, Dirty Dan oä).
 
Ich fahre vorne momentan den Minion HR II (27.5, 3C, tubeless), würde aber aufgrund des Permaschlamms gerne was gröberes aufziehen, zB. den neuen Baron (alternativ Shorty oder Magic Mary).
Da ich aber in 2-3 Monaten nicht wieder den Reifen wechseln möchte (mit der ganzen tubeless äktschn): Baron für alles (Tour/Park) und zu jeder Jahreszeit (nass/trocken etc)?
(Teure) Alternative ist zweites Laufrad und dort dann eben gleich was richtig fieses aufziehen, Dirty Dan oä).

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Baron am HR schon recht zäh rollt. Grip ist auch auf nassem Fels wirklich gut.
Kann nicht verstehen, warum die Tubeless Montage immer als so aufwändig angesehen wird. Meiner Meinung nach geht das immer recht fix und mit einer Injektorspritze auch absolut sauber von statten. Die Contis würde ich vorher aber innen mit Milch einpinseln und antrocknen lassen.
Alternative 2: Schlauch statt Milch
Alternative 3: Allround Reifen aufziehen - ich sag nur Chunkey Monkey.
Alternative 4: Baron vorne und hinten - gibt dicke Waden

Reifen sind ne super individuelle Sache - kein Plan wie deine Trails beschaffen sind. Testen, testen, testen.
 
Von meiner seite her,baron seit oktober im einsatz ,und mehr als zufrieden.vorher den kleinen baron,dann shorty und wieder zurück auf den grossen baron.
 
@CarloDiamant
Danke für deine Antwort! Sorry, hatte vergessen zu erwähnen, dass der Baron (bzw. die evtl. Alternative) nur für's VR ist. Hinten darf ruhig weiterhin der DHRII rumrutschen- das kann ich verkraften. Deswegen ist der Rollwiderstand eigentlich zu vernachlässigen.
 
Alternative 3: Allround Reifen aufziehen - ich sag nur Chunkey Monkey.

Ist ohne Zweifel ein guter Reifen, aber als "Allrounder" würde ich ihn nicht bezeichnen. Wenn man vom DHR2 kommt, dann wird das eh kein großer Unterschied... Der Affe ist ein super Sommerreifen und geht auch bei Nässe richtig gut. Bei Schlamm, Matsch und Minusgraden fand ich ihn nicht mehr so überzeugend.
 
Da hat ausgerechnet der Butcher Grid eine weichere Mischung als der Control. :rolleyes:

mobil gesendet

Mit einem der beiden überlege ich gerade zum Alpinen Stolperbiken im Hochsommer (Juni, Korsika).

Die ganz klebrige Mischung im Butcher Grid ist leider die schwere, aber die ist immer noch leichter 1kg.

Hatte gestern einen dicken fetten Michelin WildRock MagiX in der Hand. Der ist mir echt zu schwer und die Stollen zu grob.

Mit 1.2 Bar auf einer 30mm Felge könnte mir einer der beiden weichen Spezis genügen.

Hat wer Erfahrungen hinsichtlich Pannensicherheit im Groben (kein Geballer)?

(VR, 27.5)

[offa-tapatalk]
 
Ich fahre vorne momentan den Minion HR II (27.5, 3C, tubeless), würde aber aufgrund des Permaschlamms gerne was gröberes aufziehen, zB. den neuen Baron (alternativ Shorty oder Magic Mary).
Da ich aber in 2-3 Monaten nicht wieder den Reifen wechseln möchte (mit der ganzen tubeless äktschn): Baron für alles (Tour/Park) und zu jeder Jahreszeit (nass/trocken etc)?
(Teure) Alternative ist zweites Laufrad und dort dann eben gleich was richtig fieses aufziehen, Dirty Dan oä).
Also ich hatte jetzt ca. eine Woche lang wieder die Magic Mary drauf, und bin dann am Wochende doch wieder zum MudKing zurück gekehrt. Permaschlamm ist das richtige Stichwort, zwischendurch war es nur noch feucht, sodass ich es wieder mit der MM probiert hab, aber ein kräftiger Regenschauer hatte das wieder in ein Schlammparadies verwandelt. Mit der MM komme ich da einfach nicht zurecht.
 
Will jemand einen beinah jungfräulichen satz baron2.4/MK2 2.4 für 650b haben? Gebe meine ab. Bin auf meinen felgen mit der schwalbr mischung MM/HD glücklicher...
(beide reifen kommen mit geschwärzten schriftzügen) 70€ zusammen oder 40/30 jeweils. zzgl. Versand...
 
Da ichs grad nicht wiederfinde, hier waren doch auch ein paar Leute denen der Baron von der Felge gesprungen ist. Ist bei mir heute auch passiert, habt ihr direkt bei Conti reklamiert oder beim Verkäufer?
 
nst: 13651104 schrieb:
Da ichs grad nicht wiederfinde, hier waren doch auch ein paar Leute denen der Baron von der Felge gesprungen ist. Ist bei mir heute auch passiert, habt ihr direkt bei Conti reklamiert oder beim Verkäufer?


Ich beim verkäufer Conti hab ich nur eine mail geshrieben
 
welche felge? tubless?

EX471 und jap tubeless, denke mit nem Schlauch passiert sowas nicht. Konnte den Reifen auch mehr oder weniger drauf schmeissen und hatte schon ne schelchtes Gefühl. Hab den dann mal aufgepumpt und auf den Balkon gestellt, während ich dann das Hinterrad mit Tubelessband versorgt hab hats nen lauten Knall draußen gegeben, nicht wirklich vertrauenserweckend.

Ich beim verkäufer Conti hab ich nur eine mail geshrieben

Danke mache ich gleich mal!
 
denke nicht das es am reifen liegt.
habe verschiedene felgen und da ging der BP 29´nur mit unterhaltung(streit::wut::aufreg:) drauf. und tubless ging durch das komplette ventil ohne probleme.
habe seit ca. 1 jahr festgestellt, das die reifen nicht mit zuviel luft montiert werden dürfen. mir warenanfang 2015 2 maxxis von der felge gesprungen, danach hatte ich meine montage geändert.früher hatte ich bei tubless montage locker mal 3-3,5 bar drauf gegeben ohne probleme. heute mache ich max. 2,5 bar drauf. der reifen kommt dann sehr langsam(5-10min) ins felgenbett. aber seit dem kein abspringen mehr gehabt.
beim michelin mud musste ich auch schon den ganzen keller unter spüliwasser setzen damit der bei 3 bar ins felgenbett ging.
 
Zurück