Moin,
ich hatte probehalber für vorne und hinten den neuen Nobby Nic bestellt, ich wollte einen leichteren und schnelleren
Reifen wie die High Roller Downhill. Nun soweit war ich auch relativ zufrieden mit den
Reifen, rollten schön leicht und das Rad war mal eben einen Kilo rotierende Masse los. Im Gelände war ich ziemlich zufrieden. Gerade und schnelle Downhill Passagen gingen sehr gut ab, in Anliegern fühlte er sich aber nicht unbedingt vertrauenserweckend an. Bremsgrip geht in Ordnung. Dann aber der Hammer, das kannte ich vorher absolut nicht... Der
Reifen mag keinen Asphalt, ganz und gar nicht. Ich fuhr die asphaltierte Trailanfahrt hinunter und bremste unten stark ab; ich dachte das Vorderrad blockiert gleich... anscheinend zu wenig Stollen auf der Lauffläche und somit kein vernünftiger Kontakt zum Untergrund möglich... Okay - nach Hause gefahren und schön in der Rechtskurve beim abbiegen auf den Radweg hingelegt... stumpf weggerutscht das Vorderrad ohne irgendeine Vorwarnung. Keine Ahnung ob das an meinem recht aggresiven Fahrstil oder am
Reifen liegt... mit den
Maxxis ist das jedenfalls nie passiert.
Also wer viel Asphalt fährt wie ich (5km Anfahrt) sollte seine Fahrweise vielleicht besser etwas zügeln... Ich habe die High Roller wieder aufgezogen weil ich dieses Risiko nicht weiter eingehen möchte.
Man könnte jetzt meinen ich wäre zu sehr auf Straße fixiert, allerdings ist das der erste
Reifen der mir solche Probleme bereitet.
Hatte von
Schwalbe unter anderem Table Top, Black Jack, Smart Sam, Marathon Plus MTB, Rocket Ron, Racing Ralph und Nobby Nic, sowie von
Maxxis den
Minion DHF, Flyweight 330 und den alten High Roller Downhill drauf, kann also ein bisschen vergleichen... sicherlich waren manche ein bisschen rutschig auf nasser Fahrbahn, aber das kündigte sich an... Der Nobby Nic rutschte unvermittelt auf staubtrockenem Asphalt weg.
Versteht dies als Warnung, nicht als Hate... im Gelände erfüllt er seinen Zweck ziemlich gut!
Gefahren wurde Pacestar in 60-559.