Enduro-Reifen

Wieso :.. hab gestern mit ner normalen Specialized Standpumpe den Baron in 2 Minuten dicht bekommen.
Am Vortag mit schlauch aufpumpen.... dann 1 Nacht stehen lassen
nächsten Tag eine Seite rausmachen , die andere drinnen lassen -> Ventil wechseln , Dichtmilch durch Ventil rein ... bissle Spülischaum an die offene Seite kleistern... pumpen ... plop . fertig.
Hält 1A dicht.

Muss nur sagen der Baron ist keine echten 2,4" er ist eher echte 2,32"
Der Hans Dampe 2,35 dagegen der vorher vorne war ist eher echte 2,45"

Auf ner 35er Felge ist der Baron @1,3bar schon ein echter 2,4er:daumen:
DSC02438.JPG
 

Anhänge

  • DSC02438.JPG
    DSC02438.JPG
    96,5 KB · Aufrufe: 36
Ja freilich ist es nicht alles..
Ich hab mich letztendlich erstmal für den Baron und gegen den Shorty entschieden , weil ich jetzt öfters bei -4 bis +4 C fahren werde
Der Shorty soll ja ab 5C und drunter stark hart werden vom Gummi (Wobei da auch wieder jeder was anderes sagt)
Mir ist nur aufgefallen , dass mein HansDampf, gegen den ich jetzt den Baron getauscht habe 62mm hat und der Baron eher 59,X
Das ist ein deutlich sichtbarer Unterschied an 24mm Felge.

Wie er sich im leicht verregneten Schlamm fährt kann ich hoffentlich Donnerstag testen.

Besser als der Hans Dampf aber vermutlich sicher.....:)
 
Ich ziehe mir den Baron Projekt jetzt aufs Hinterrad, bin gespannt auf den WOW-Effekt bei Grip und RoWi:D aber bei uns wird's jetzt auch schon teils sehr tricky mit dem Untergrund.
Mehr Grip welcome!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich irgendwo eine Aufstellung oder Erklärung bzgl. der verschiedenen Härtegrade des Gummis? Ein Kollege hatte mich gefragt, und ich konnte im Netz nichts finden.
Evtl. kann hier ja jemand spontan helfen?

Danke
 
Leider nein, weil die Hersteller (leider) nur noch Ihre eigenen Angaben angeben.

Ich verstehe diesen Schritt der Hersteller nicht, da man so keinen vergleich der unterschiedlichen Reifen hat.

Bsp.: Conti, alle Reifen haben BlackChilli. Trotzdem sind die Gummimischungen je nach Typ unterschiedlich. Wie genau weiß aber nur Conti ... :spinner::wut:
 
@gabarinza Kauf dir doch ein Messprüfer für Shore A. Gibt es zB bei Amazon für ca. 39 Euro, das Teil kommt dann direkt aus CN.
Und dann ab in die Läden und Bikeparks deiner Wahl. "Ey, Leute, schuldigung, ich muss mal Grad an eure Reifen...":D
 
@gabarinza Kauf dir doch ein Messprüfer für Shore A. Gibt es zB bei Amazon für ca. 39 Euro, das Teil kommt dann direkt aus CN.
Und dann ab in die Läden und Bikeparks deiner Wahl. "Ey, Leute, schuldigung, ich muss mal Grad an eure Reifen...":D

Stimmt da könnte man ne Studie draus machen. Interessant wirds dann wenn die Reifen auch noch unterschiedliche Temperaturen haben.:D

Nein Danke, ich fahre einfach weiter und kümmer mich nicht um den Schei**:winken:
 
@gabarinza Kauf dir doch ein Messprüfer für Shore A. Gibt es zB bei Amazon für ca. 39 Euro, das Teil kommt dann direkt aus CN.
Und dann ab in die Läden und Bikeparks deiner Wahl. "Ey, Leute, schuldigung, ich muss mal Grad an eure Reifen...":D
Hab mir jetzt tatsächlich mal so ein Billigstteil aus Fernost bestellt. Dürfte zu Weihnachten oder so ankommen, das werd ich dann mal an meiner Reifensammlung ausprobieren. :D
Ich erwarte nicht allzu viel, aber vielleicht sehe ich ja einen Unterschied, wenn ich die Reifen mal die Nacht über auf dem Balkon stehen lasse (wegen Verhärten und so).

Den Unterschied zwischen 60a und 62a werde ich damit sicherlich nicht messen können. Ich vermute eher so +-5 Shore sollten erkennbar sein. ;)
 
Das Problem beim selber messen ist aber, zumindest bei Triple Compound, das die Messspitze in die Basis Gummimischung mit eindringt und nicht nur in die äußere Schicht. Je nach dem natürlich wie dick die äußere Schicht ist.
 
Auch auf die Gefahr des Crosspostings eine Frage zur Kombi Baron/Kaiser Projekt:
auf Grund des weicheren Profil hätte ich den Kaiser nach vorne und den Baron nach hinten gemacht (Untergrund 'alles' außer Schlamm).
Im Reifentest der Freeride wird es von Conti angeblich genau andersherum empfohlen.
Denk- oder Druckfehler?
Wer fährt diese Kombi? Erfahrungen? Empfehlungen?

Edit: wäre cool, wenn nicht irgendwelche 'müsstekönntedürfte' Antworten kommen, sondern sich die, die diese Kombi noch nicht gefahren sind, zurückhalten. Danke. :)
 
Zurück