Enduro-Reifen

Ich verstehe nicht, wie man sich mit normalen Karkassen ala SS, Exo, Protection etc. auch nur ansatzweise in einen Bikepark wagen kann. Und wenn ich dann noch lese, dass damit dann Drücke <1,6 bar gefahren werden, schüttel ich nur den Kopf.

Entweder Ihr seid die absoluten Technik Profis, die über jeden Kante und jeden Stein drüberfliegen, oder wir verstehen unter Bikepark und "Schreddern" etwas völlig anderes...

:ka:
Was soll ich denn im Bikepark für Reifen fahren? Evo Snakeskin 1,9bar noch keine Platten bisher
 
Das glaub ich eher.
In St. Andreasberg würde ich ungerne mit dicken DH Walzen rumfahren wollte, zumindest nicht auf 1-3. Und 3-6 waren Exos auch kein Thema. In Willingen auf der Freeride braucht es auch nicht mehr. Beides sind aber Bikeparks ;-)

Und wie man im Bikepark fährt ist auch ausschlaggebend. Also verallgemeinern kann man die Reifenwahl nicht.
 
Ja schon klar, ich wollt damit nur etwas polarisieren. Kommt auch drauf an was man fährt, wie schwer man ist etc.
Aber mit nem SS Nobby würde ich wahrscheinlich keine 2 Minuten Freude haben. :D
(...)Finale Ligure(...)hinten NN Snakeskin(...) Wir hatten bei 5 Rädern einen Plattfuß hinten in 4 Tagen(...)
Vielleicht sind alle anderen im Verlgeich zu dir wirklich "Technik Profis":ka:
 
Kommt doch auch stark auf das Fahrergewicht an. Insgesamt spielen soviele Parameter ne Rolle.

Hatte mit EXO oder SnakeSkin auch noch keine Pannen (fahre Tubeless) und war damit in mehreren Parks wie Osternohe, Schöneck, Leogang und Saalbach.

Bei entsprechender Fahrweise sind DD, XL etc. schon sinnvoll, auch weil man damit tiefere Drücke fahren kann und ne bessere Dämpfung hat.

Auf dem Hometrail sind mir solche Reifen aber zu sperrig zum treten.

Damits wieder um die Reifen geht:

Was läuft besser am VR Minion DHR2 oder DHF beide in Maxxterra?

Suche noch nen Reifen am VR für trockenere Bedinungen, hab aktuell Shorty Maxxterra und DHR2 Dual montiert.

Mavic Charge XL und Quest XL habe ich als Winter / Parkbereifung.
 
DHF rollt am Vorderrad besser. Groß ist der Unterschied aber nicht

Oder meintest du welcher im Trockenen besser funktioniert? (auch dann DHF ;))
 
Bringen die einen DHF (Front) und DHR (REAR) raus und dann funktioniert das Prinzip nicht? Warum mach ich dann den DHF hinten und den DHR vorne ran?
 
dhf und dhr2 kannst beide vorne/hinten fahren je nach Geschmack.

der alte dhr dagegen, wäre am vr einfach nur fehl am platz gewesen, da hat die benamung noch irgendwie sinn gemacht.
 
Oh, Mann, ich habe es getan. Ich bin ein Junkie...:heul: und den ("leichten") WTB Convict 2.5 bestellt (TCS Light/High Grip, Herstellerangabe 1.042 Gramm).:)
Der Magic Mary SG ist leider für mein WTB asym i35-Laufrag nicht optimal. Wenn es wen interessiert, wie der Convict sich macht, den halten ich gerne informiert.
:bier:
Falls jemand einen neuwertigen (quasi neuen) Magic Mary SG Trailstar sucht, 1.050 Gramm, bitte per PN melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
29 Zoll?

Ach nevermind! Ich kann auch ohne, ich bin stärker!

ich würd den vlt doch nehmen, vorrausgesetzt es geht um 29"

Meine Selbstbeherrschung ist legendär! :D

50280613.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, Mann, ich habe es getan. Ich bin ein Junkie...:heul: und den ("leichten") WTB Convict 2.5 bestellt (TCS Light/High Grip, Herstellerangabe 1.042 Gramm).:)
Der Magic Mary SG ist leider für mein WTB asym i35-Laufrag nicht optimal. Wenn es wen interessiert, wie der Convict sich macht, den halten ich gerne informiert.
:bier:
Falls jemand einen neuwertigen (quasi neuen) Magic Mary SG Trailstar sucht, 1.050 Gramm, bitte per PN melden.
Was passt da nicht zusammen?
 
Ist der DHF 27.5x2.5 als MaxxGripp falt im moment irgendwo Lieferbar?

Finde im moment nur mit DoubleDown.

Falls ihn jemand findet wäre nett wenn er sich meldet. ;)
 
Ich verstehe nicht, wie man sich mit normalen Karkassen ala SS, Exo, Protection etc. auch nur ansatzweise in einen Bikepark wagen kann. Und wenn ich dann noch lese, dass damit dann Drücke <1,6 bar gefahren werden, schüttel ich nur den Kopf.

Entweder Ihr seid die absoluten Technik Profis, die über jeden Kante und jeden Stein drüberfliegen, oder wir verstehen unter Bikepark und "Schreddern" etwas völlig anderes...

Genau das ist vermutlich der ausschlaggebende Punkt... Wenn ich mit meinen Enduro "im Bikepark" fahre, dann fahre ich da nicht anders als auf meinen Hometrails. Ich habe keinen Schalter im Hirn den ich nur umlegen muss um dann schneller und agressiver auf steileren und verblockteren Trails zu fahren. Ich ziehe mir im Bikepark aber auch keine Ritterrüstung an um meine "Übermotivation" zu "überleben"... ;)

Für "mich" ist ein Bikepark bzw. allgemein die Nutzung von Liften einfach eine tolle Möglichkeit um auf mehr Abfahrt pro Tag zu kommen, an meinem Fahrstil ändert sich dadurch nix... ;)
 
Zurück