rzOne20
Asphalt ist Teufelswerk
- Registriert
- 3. November 2009
- Reaktionspunkte
- 5.135
Der Baron 2,5"was würdet ihr sagen welcher 26" Faltreifen den besten Grip auf nassen Wurzeln hat?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Baron 2,5"was würdet ihr sagen welcher 26" Faltreifen den besten Grip auf nassen Wurzeln hat?
Ja nur 1 x so in der Mitte. Ist Vlt mehr so ein drehen ?Wie du den faltest, möchte ich sehen...
Oh der alte 2.5er DHF in Supertacky, den hätte ich gerne in 27.5". [emoji7]Wenns unbedingt ein Faltreifen sein soll, würde ich entweder Kaiser Projekt falt, Baron Projekt oder den DHF 2.5 supertacky nehmen.
Das schmale Dingens? Was spricht gegen den großen 2,5" Bruder für 650b?Oh der alte 2.5er DHF in Supertacky, den hätte ich gerne in 27.5". [emoji7]
Ich fand den genau richtig was Volumen und Gewicht angeht. Der 2.5er für 650B ist mir zu leicht für sein Volumen und der 2.3er ist mir etwas zu schmal aber trotzdem wäre mir der lieber als sein großer Bruder. Ich fahre aber halt auch nur 24mm Maulweite.Das schmale Dingens? Was spricht gegen den großen 2,5" Bruder für 650b?
Ich fand den genau richtig was Volumen und Gewicht angeht. Der 2.5er für 650B ist mir zu leicht für sein Volumen und der 2.3er ist mir etwas zu schmal aber trotzdem wäre mir der lieber als sein großer Bruder. Ich fahre aber halt auch nur 24mm Maulweite.

Bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Hinterreifen. Derzeit fahre ich einen DHRII in 2,3 EXO Dual / 650B. So einen hätte ich gern in der DD-Ausführung, leider weigert sich Maxxis beharrlich, den für mich zu entwickeln.
Was gibts denn von anderen Herstellern in der Tonart? So um die 1000g, verstärkte Karkasse, nichts zu weiches damit man das auch noch treten kann. Den Maxxis Aggressor hab ich schon beäugt, aber der wird ja eigentlich nur für wirklich trockenen Untergrund empfohlen.
Ah, den hatte ich noch gar nicht am Schirm. Nimm ma den mal mit bitte, würd ich gern ausprobieren.Kaiser Prjekt 2,4 falt zB! Kannst von mir haben zum Probieren.

I würd vermutlich als nächstes den TRS+ am HT testen wollen. Is aber vermutlich eher mit Maxxterra vergleichbar ?Ah, den hatte ich noch gar nicht am Schirm. Nimm ma den mal mit bitte, würd ich gern ausprobieren.
Sonstige Vorschläge?
Bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Hinterreifen. Derzeit fahre ich einen DHRII in 2,3 EXO Dual / 650B. So einen hätte ich gern in der DD-Ausführung, leider weigert sich Maxxis beharrlich, den für mich zu entwickeln.
Was gibts denn von anderen Herstellern in der Tonart? So um die 1000g, verstärkte Karkasse, nichts zu weiches damit man das auch noch treten kann. Den Maxxis Aggressor hab ich schon beäugt, aber der wird ja eigentlich nur für wirklich trockenen Untergrund empfohlen.
Der ist mir zu teuer ... und Karkasse ist ja eigentlich nix anderes wie EXO bei Maxxis oder?I würd vermutlich als nächstes den TRS+ am HT testen wollen. Is aber vermutlich eher mit Maxxterra vergleichbar ?
Danke - der schaut interessant aus!
Aber nur in Maxxterra oder? Und auch derzeit nur auf der US-Webseite gelistet, zu kaufen gibts den noch nirgends ...vor allem seltsam das es den 2.3 DHR2 650B als DD gibt und den 2.4 nicht
Wenn ich den Baron 2,5 drauf habe, dann tubeless mit Procore. Ein paar Bläschen gehen durch die Seitenwände, aber nicht so krass. Natürlich vorher auswaschen nicht vergessen.Lässt sich Baron 2,5 auch tubeless fahren? Meine wegen der Seitenwände. Habe so Gummibänder von Joes als Felgenbänder aber kann gut sein das man den Reifen da gar nicht mehr montiert bekommt weil die mit normalen Felgenband schon so schwer drauf gehen.
Oder eben Baron Projekt. Den dhr2 kannst da sehr gut beibehalten am Hinterrad, die harmonieren eigentlich echt gut. Oder du steigst am Hinterrad auf MKII 2.4 um wenn es unbedingt Markengleich bleiben soll.Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für mein HR II 2,3 EXO 3C MaxxTerra am VR.
Bei unserem teilweise matschigen und seifigen Waldboden setzt der sich viel zu schnell zu und verliert jeglichen Halt.
Das war gestern eine Katastrophe mit dem Reifen.
Nun würde ich eigentlich gern bei Maxxis bleiben, bin mit dem DHR 2 am HR super zufrieden.
Ich bin auf der Suche nach einem Allrounder, der das Problem nicht hat.
Ausgeprägte Seitenstollen, etwas mehr Volumen und Dämpfung wären auch klasse.
Problem: Meine e thirteen trs+ 2015 haben nur 23,4 mm Innenweite/28 mm Außenweite.
DHF 2,3 oder 2,5?
DHR 2 in 2,4?
Ansonsten würde ich auch den Magic Mary mal ausprobieren. Ob ich dann aber bei Maxxis am HR bleibe, muss ich mal sehen ;-)