Enduro-Reifen

Vielen Dank schon mal.
Welche Mischungen und Ausführung bräuchte ich denn zum Beispiel bei DHF und DHR?
Den DHR dann hinten drauf oder vorne?
Habe gelesen das der wohl besser bremst.

Gruß
 
gibt unzählige Kombinationsmöglichkeiten, schau dir nur mal die letzten 516 Seiten an :)

Kannst auch vorne den DHRII 2.4 und hinten den Minion SS Silkworm fahren.
 
Apropos Minon SS. Am Hardtail hat der mit nicht gefallen, aber ich probiere den jetzt nochmals am Fully.
Welcher Semislick hat eigentlich auf der Lsuffläche die meiste Traktion?
 
Ich hatte bei kurzen steilen Anstiegen größere Probleme mit der Traktion. Meine Hometrails sind auch selten lange am Stück wirklich trocken. Somit muss ein schneller Reifen auch immer etwas mit Feuchtigkeit klarkommen. Ich glaube, dass der am Fully besser funktionieren könnte. Von mir aus hätte man die Mittelstollen aber gerne etwas ausgeprägter gestalten können. Wenn die Bedingungen passen, macht er aber Spaß.
 
Ich hatte bei kurzen steilen Anstiegen größere Probleme mit der Traktion. Meine Hometrails sind auch selten lange am Stück wirklich trocken. Somit muss ein schneller Reifen auch immer etwas mit Feuchtigkeit klarkommen. Ich glaube, dass der am Fully besser funktionieren könnte. Von mir aus hätte man die Mittelstollen aber gerne etwas ausgeprägter gestalten können. Wenn die Bedingungen passen, macht er aber Spaß.

ausgeprägtere Mittelstollen = DHRII 2.3
Ich bin sowieso der Meinung dass der DHRII 2.3 kaum schlechter rollt als der Minion SS, dafür ne ganze Ecke mehr Bremsgrip erzeugt.

Bei mir flog jetzt der MKII 2.4 Prot erstmal wieder runter, komme einfach nicht klar mit dem Reifen. Für die nächsten Woche teste ich jetzt den Quest XL Guard2 wieder. Bei uns ist derzeit vorwiegend trocken und die nächsten 2 Wochen bin ich eh in Spanien unterwegs, da wird es nicht anders sein.
 
Ich finds immer wieder geil, wenn man zb in nem Park unterwegs ist, und man sieht einen der total herausragend fährt. Dann sieht man, dass er kaum noch Profil auf den Reifen hat, der Dämpfer sowieso im Arsch ist und man fragt sich wie der das eigentlich macht.

skills kann man nicht erkaufen geschweige denn aufs laufrad ziehen [emoji6]
 
Sicher? Trailstar vs 3C lässt ja bei beiden Reifen noch einige Optionen offen (SnakeSkin, SG, 3C MaxxTerra, 3C MaxxGrip, 2.3, 2.4, ...). Spätestens die DH-Variante vom HR2 mit 3C MaxxGrip in 27.5x2.4 und ~1.3kg wird zäher laufen ;)
 
Sicher? Trailstar vs 3C lässt ja bei beiden Reifen noch einige Optionen offen (SnakeSkin, SG, 3C MaxxTerra, 3C MaxxGrip, 2.3, 2.4, ...). Spätestens die DH-Variante vom HR2 mit 3C MaxxGrip in 27.5x2.4 und ~1.3kg wird zäher laufen ;)

Ja, OK...aber ich hab auch noch nie einen reduzierten HR2 DH gesehen, du?

Also sagen wir es so: Wenn man nicht eben die schwerste Karkasse mit der weichsten Gummimischung kombiniert, dann sollte der HR2 leichter rollen als die MM.
 
es wäre MM 26x2,35 Trailstar Snakeskin bzw. HR2 26x2,4 3c MaxTerra...für MM sprich, dass er gute 100g leichter ist für Maxxis, dass ich gerne mal ein Maxxis probieren würde :)

@Florent29 warum völlig verschiedene Ausrichtungen? sind die nicht beide "Enduro"-tauglich? soll ein griffiger VR in erster Linie für den Sommer sein...
 
ach das mit dem Rollwiderstand am Vorderrad wenn man überwiegend im Dreck fährt ist doch eh irgendwie überbewertet.
 
es wäre MM 26x2,35 Trailstar Snakeskin bzw. HR2 26x2,4 3c MaxTerra...für MM sprich, dass er gute 100g leichter ist für Maxxis, dass ich gerne mal ein Maxxis probieren würde :)

@Florent29 warum völlig verschiedene Ausrichtungen? sind die nicht beide "Enduro"-tauglich? soll ein griffiger VR in erster Linie für den Sommer sein...
Endurotauglich ist nun wirklich ein sehr weiter Begriff. Damit kommst du nicht weiter. Für den Sommer kannst du dir mal den DHF ansehen. Mir gefällt der DHR2 vorne sehr gut. @Florent29 hat einige Seiten zurück über die Michelin berichtet. Könnte auch interessant für dich sein. MM und HR funktionieren im Sommer sicher auch, aber da gibt es passendere Reifen, denke ich.
 
@Florent29 warum völlig verschiedene Ausrichtungen? sind die nicht beide "Enduro"-tauglich? soll ein griffiger VR in erster Linie für den Sommer sein...

Doch, sind beide Enduro-Tauglich. Aber die MM ist ein Intermediate, der auch mit tiefen Böden oder Schlamm zu Recht kommt. Ähnlich dem Maxxis Shorty.

Der HR2 ist auch ein Allrounder, aber bei tiefen Böden und Schlamm kapituliert er früher als die MM. Dafür rollt er dank der abgeschrägten Stollen etwas leichter. Ich würde ihn im Sommer der MM vorziehen.

Als griffigen VR für den Sommer würde ich mich meinem Vorredner @Jakten anschließen und einen Minion DHF nehmen, den HR2 dann fürs Hinterrad.

Alternative: Michelin Wildrock'r.

P.S.: Über welche Gummimischungen reden wir eigentlich? Nicht dass ich bei Maxxis da noch druchblicken würde :D
 
Zurück