Ansonsten halt den Baron Projekt oder Speci Hillbilly Grid.
Bin bisher vorn auf 29 mm Innenweite folgende gefahren:
Hillbilly 29x2.3
Butcher (grid und control) 29x 2.3
TK 29 x2.4 apex
HR2 (dual) 29 x 2.3
Der Hillbilly ist richtig gut vorn, die Reihenfolge oben spiegelt für mich Grip und Rollwiderstand wieder. TK, Butcher und Hillbilly liegen aber IMHO nah bei einander, für genaue Unterschiede fehlt mir noch etwas Fahrpraxis. Aber der Hillbilly kommt im Herbst wieder drauf, hat überzeugt auf feuchten Wurzeln.
Enttäuscht bin ich vom RW des TK, ist hinten nicht tourentauglich.
HR2 ist zwar ein Dual, aber mit dem werde ich wohl nicht warm, auch hinten nicht, wobei der RW schon sehr niedrig ist.
Edith:
Erkenntnis 1: Poste nicht in Foren vor dem ersten Kaffee am morgen....
Erkenntnis 2: Vielleicht kann ich mich doch noch mit dem HR2 anfreunden. Nach Reduzierung des Luftdrucks hatten wir heute deutlich weniger Meinungsverschiedenheiten bzgl. der Linie. Es hat auch etwas abgetrocknet hier in den Vogesen ( Nähe Grande Ballon) und heute ging er ganz anständig. Könnte ein richtig guter Touren
Reifen für AM sein. Verhältnis RW zu Grip passt, in Dual aber eher AM als Enduro. Jetzt hab ich zumindest was für hinten.
@zotty: extrem breit und hoch baut der TK in 2.4. Der ist bei meiner Yari in Boost grenzwertig, die Fäden von der Maschine beim Herstellen haben seitlich und oben geschliffen. Vom RW abgesehen fand ich den
Reifen bei Nässe (Wurzeln, Steine) ziemlich gut. Selbstreinigung allerdings nicht vorhanden. Schotter kann er auch, allerdings wirft er extrem viele Steine hoch, ohne Brille schon richtig gefährlich!