Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meiner Erfahrung nach wird so ein Reifen mit der Zeit locker 2 - 3 mm breiter, zumindest bei den leichteren Karkassen wie exo oder snakeskin.Heute habe ich die neue MM Addix ultra soft 27.5x2.35 bekommen .
Montage auf einer 29mm felge ging ziehmlich streng auf die felge, mit der standpumpe aufgepumpt tubeless sofort dicht.
Enttäuscht war ich von der breite 57,5 mm da war die alte mit 60,5 mm um einiges breiter .
Lg
Er greift sich klebriger an, aber der alte MM den ich hier an juniors bike habe ist schon gut 1 jahr alt und ist ein trailstarMeiner Erfahrung nach wird so ein Reifen mit der Zeit locker 2 - 3 mm breiter, zumindest bei den leichteren Karkassen wie exo oder snakeskin.
Wie fühlt er sich an, merkt man in den Fingern schon einen Unterschied zu vertstar?
Ach so. Naja dann muss ich evtl selbst mal irgendwo Fingern. Hab hier noch zwei Marys in supergravity als TS/VS hier liegen die erstmal irgendwann aufgezogen werden wollenEr greift sich klebriger an, aber der alte MM den ich hier an juniors bike habe ist schon gut 1 jahr alt und ist ein trailstar
Lg
Das wird wohl die neue "Magic Mary" von Michelin
Anhang anzeigen 621746 Anhang anzeigen 621747
Fallen dann Wild Grip´r und Wild Rock´r in Reinforced aus dem Programm, so wie die Wild Grip´r ohne Reinforced gerade wegen dem Wild AM?
Hallo JohSch,
diese von dir genannten Reifen fallen unter den Bereich Enduro. Diese werden weiterhin bei uns im Portfolio zu finden sein.
Wie bereits von dir erwähnt, werden die MICHELIN Wild Grip'R Advanced Reifen aus der PRO Line von der neuen Serie MICHELIN Force AM Competition Line, MICHELIN Force XC Competition Line und MICHELIN Wild AM Competition Line ersetzt. Die MICHELIN Wild Grip'R werden aber weiterhin in der Performance Line zu finden sein.
Viele Grüße vom Michelin Fahrrad Team.
haben wir hier kurz aufgegriffen:Moin Freunde,
habe gestern bei nem Freund im kommenden MTBRider Magazin gesehen, dass ein neuer MountainKing von Conti kommt 27,5"-29" in den Breiten 2.3 bis 2.6... Das Profil sah gut aus. ALLERDINGS finde ich dazu gar nichts im Netz. Hat jemand mal etwas gesichtet?
Der dichteste Reifen bei mir, hat aber auch mindestens 120ml Stans und einmal richtig fahren gebraucht.
Ausbürsten habe ich noch nicht probiert. Ich habe 70ml Dichtmilch von NoTubes reingekippt. Ist auch noch genug drin. Touren bin ich auch schon gefahren.. habe den Reifen jetzt über mehrere Nächte immer auf verschiedene Seiten gelegt und geschüttelt. Gebracht hat es nichts. Immerhin kann ich so Touren fahren. Nach 3 Bier werden meine Sätze scheinbar kürzer.
Mehr Milch hilft dir zu 99%
Hatte ich nicht mal gelesen das man Conti mit ammoniakfreier Milch füllen soll, und enthält die stans/Schwalbe nicht eben diese?
Keine Kritik oder Schlaumeier machen, nur rein informativ, weil ich evtl auch von Hans Dampf zum Baron wechseln will und noch Schwalbe Milch habe
Dann werd ich's mal probieren
Noch ein Reifen mehr würde ja auch ihr ansonsten schlankes und übersichtliches Portfolio ruinieren!