Enduro-Reifen

Hi, ich wollte nicht einen extra Thread für meine Frage eröffnen, ihr könnt mir das sicher schnell beantworten:

ich habe vorn an meinen Trek Slash 8 von 2014 eine Bontrager Duster Felge 27,5" mit vermutlich 22,8 mm innenbreite. und ich würde nun gern den Maxxis Minion DHF in 2,5 vorn ans Rad machen. Geht das? Macht das Sinn? Danke für eure Hilfe!

Grüße
 
Ich mochte den 29x2.5" WT DHF nicht auf meiner Felge mit 23 mm Maulweite. Habe allerdings keinen Vergleich zu dem 2.3" Modell, oder zu dem Verhalten auf breiteren Felgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fand den 2,5er DHF maxxterra in 650b 30er Felge gut, aber nicht sehr gut. In Anliegern usw prima, in flacheren Trails auf Waldboden aufgrund der Rinne zwischen Mitte und Seite eher unvorhersehbar. Für mich ein schlechterer Allrounder als Mary oder Baron. Im gebauten Trail und bei Vollgas deutlich besser als im Naturtrail und Chillmodus. Durchaus empfindlich, was der richtige Druck ist. Bei mir vorne <1,4 bar
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lag dann eher am Profil an sich als daran dass die Felge schmaler war? Aktuell fahre ich einen Highroller 2 und bin relativ zufrieden damit. Am Hinterrad habe ich einen Minion DHR. Ein Kollege hat mir jetzt eben den DHF auch empfohlen und würde den nun gern versuchen.
 
Der 2,5er wird aber sehr wahrscheinlich auf so einer "schmalen" Felge bei niedrigen drücken sehr schnell weg knicken. Bei deiner Flelge würde ich glaub eher den 2.3er nehmen.
 
Mir kam der Reifen einfach zu rund vor. Bei so schmalen Felgen braucht man viel Druck damit der Reifen auf die Seite gelegt nicht davon schwimmt und dann ist der Volumenvorteil auch wieder weg. Der Spalt zwischen Lauffläche Schulterstollen ist wie schon geschrieben durch die schmale Felge echt groß. Außerdem ist er mir einmal weg geknickt beim bremsen.

Zum Profil möchte ich gar nichts sagen solange ich den 2,3" nicht probiert habe.
 
Ok Danke für eure Tipps. Klingt wohl nicht so ideal. Hatte zuvor schon einen 2,4er Reifen drauf, der hatte keine Probleme gemacht, daher dachte ich dass dann 0,1 zoll auch nicht mehr viel ausmacht.

Was würdet ihr dann für einen Reifen für vorn empfehlen? Einsatzbereich: Trails in den Allgäuer Alpen, dh. viele Wurzeln und Felsen, teilweise auch lose.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Danke für eure Tipps. Klingt wohl nicht so ideal. Hatte zuvor schon einen 2,4er Reifen drauf, der hatte keine Probleme gemacht, daher dachte ich dass dann 0,1 zoll auch nicht mehr viel ausmacht.

Was würdet ihr dann für einen Reifen für vorn empfehlen? Einsatzbereich: Trails in den Allgäuer Alpen, dh. viele Wurzeln und Felsen, teilweise auch lose.

Für eine "schmale" Felge würde ich dir zu einem Specialized Butcher Grid in 2.3 raten.
 
Den minion in 2,5 gibt's laut maxxis aber nur in der WT Version wenn ich das recht verstanden hab? Oder eben als Drahtreifen, aber der ist dann noch schwerer

http://maxxistires.de/produkt/minion-dhf/

Nachtrag:

Ich fahre schon seit längerem auf meinem Hinterrad den DHR 2 in 2,4 und in Falt. Der sollte ja laut Maxxis auch schon WT sein und macht gar keine Probleme. Daher sollte der ja vorn auch nicht weiter Probleme verursachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:

Ich fahre schon seit längerem auf meinem Hinterrad den DHR 2 in 2,4 und in Falt. Der sollte ja laut Maxxis auch schon WT sein und macht gar keine Probleme. Daher sollte der ja vorn auch nicht weiter Probleme verursachen?

Hast du den zufällig gewogen? Wie breit baut der 2,4er bei dir und auf welcher Innenmaulweite? Will den evtl mal vorne probieren, will testen ob durch kleineren Mittelkanalabstand zwischen Mitte und Schulter gutmütiger ist als der 2,5er DHF WT
 
Den minion in 2,5 gibt's laut maxxis aber nur in der WT Version wenn ich das recht verstanden hab? Oder eben als Drahtreifen, aber der ist dann noch schwerer

http://maxxistires.de/produkt/minion-dhf/

Nachtrag:

Ich fahre schon seit längerem auf meinem Hinterrad den DHR 2 in 2,4 und in Falt. Der sollte ja laut Maxxis auch schon WT sein und macht gar keine Probleme. Daher sollte der ja vorn auch nicht weiter Probleme verursachen?
Wieso sollte der 2.4er ein WT-Reifen gewesen sein? Wie alt?

edit: Ah... oder gabs auch einen 2.4er WT letztes Jahr?
WT Reifen sind für eine innere Felgenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber ausgezeichnet auf allen Felgen mit einem Innenmaß von 30 - 40 mm. Betrifft Reifen mit einer Breite ab 2,4“

Maxxis hat auf den breite-Felgen-Hype reagiert und die Reifen für breite Felgen angepasst. Vorher waren sie vom Profil und Querschnitt für normale Felgen optimiert. Weil die auf den breite Felgen nicht so gut funktionieren können, gibt es jetzt die WT-Reifen, ganz speziell für die breiten Felgen.

WT hat nichts mit der Reifebreite zu tun sondern mit der Felgenbreite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den in den ersten Januar Wochen vom Probikeshop als Austausch von nem Garantiefall bekommen. Hab jetzt einfach mal den Schluss gezogen dass der WT sein könnte.
Wieso sollte der 2.4er ein WT-Reifen gewesen sein? Wie alt?

edit: Ah... oder gabs auch einen 2.4er WT letztes Jahr?


Maxxis hat auf den breite-Felgen-Hype reagiert und die Reifen für breite Felgen angepasst. Vorher waren sie vom Profil und Querschnitt für normale Felgen optimiert. Weil die auf den breite Felgen nicht so gut funktionieren können, gibt es jetzt die WT-Reifen, ganz speziell für die breiten Felgen.

WT hat nichts mit der Reifebreite zu tun sondern mit der Felgenbreite.

Heißt, wenn ich jetzt einen Reifen mit 2,4 / 2,5 haben möchte mit meiner schmalen Felge, dann entweder WT oder Pech?

In der Kommentarsektion wo der DHF in WT vorgestellt wurde, fährt übrigens jemand den WT auf einer schmalen Felge und recht zufrieden damit. Zumindest liest sich das so.
 
Also ich hab den in den ersten Januar Wochen vom Probikeshop als Austausch von nem Garantiefall bekommen. Hab jetzt einfach mal den Schluss gezogen dass der WT sein könnte.


Heißt, wenn ich jetzt einen Reifen mit 2,4 / 2,5 haben möchte mit meiner schmalen Felge, dann entweder WT oder Pech?

In der Kommentarsektion wo der DHF in WT vorgestellt wurde, fährt übrigens jemand den WT auf einer schmalen Felge und recht zufrieden damit. Zumindest liest sich das so.
Du weist halt nie was derjenige mit dem breiten Reifen auf schmaler Felge anstellt. Vielleicht fährt er ausschließlich Forstautobahn oder mit 2,5 Bar Luftdruck oder weiß einfach gar nicht wie geil der Reifen auf einer breiten Felge funktionieren würde. Vielleicht funktioniert es aber auch tatsächlich gut und der Mann weiß wovon er spricht. Das ist hier im forum immer schwer zu analysieren. Also Obacht mit Schlussfolgerungen aufgrund solcher Aussagen.

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
Also ich hab den in den ersten Januar Wochen vom Probikeshop als Austausch von nem Garantiefall bekommen. Hab jetzt einfach mal den Schluss gezogen dass der WT sein könnte.


Heißt, wenn ich jetzt einen Reifen mit 2,4 / 2,5 haben möchte mit meiner schmalen Felge, dann entweder WT oder Pech?

In der Kommentarsektion wo der DHF in WT vorgestellt wurde, fährt übrigens jemand den WT auf einer schmalen Felge und recht zufrieden damit. Zumindest liest sich das so.
Steht auf den WT nicht irgendwo WT drauf?


So schauts aus. Spricht ja aber auch nichts dagegen einen 2.3er Minion zu fahren. Oder wenn es 2.4 oder 2.5 sein muss, dann halt einen anderen Reifen.

Kannst natürlich ausprobieren, ob der WT auf der normalen Felge funktioniert.
 
Zurück