Moin,
letztes WE mal wieder 3 herrliche Tage im Harz verbracht.
Die gesuchten und gefahrenen Trails auf den Touren werden zunehmend ruppiger (und spaßiger), Ober-Harz typisch meist feuchter Waldboden mit Wurzeln oder (feuchten) Steinen. Da zudem der HR-
Reifen ziemlich durch ist suche ich jetzt ne neue Reifenkombi fürs 29er Fully mit 140 mm Federweg (Specialized Stumpjumper) mit ein paar mehr Reserven für den jetzt öfter mal Enduro-lastigen Einsatzbereich im Harz.
Fahre am VR ein Specialized Butcher Control 29x2.3 mit noch ausreichend Profil, am HR ist ein Specialized Purgatory Control 29x2.3, Profil ziemlich runter. Das alles z.Z. noch auf
Felgen mit 21mm Innenweite bei ca. 1.8 / 2.0 bar mit
Schlauch, Fahrergewicht 80 kg. Ein neuer LRS mit 30mm
Felgen-Innenweite ist aber schon bestellt. Möchte darauf die neuen
Reifen mit möglichst etwas weniger Druck als vorher fahren und tubeless ausprobieren. Fahrweise bergab ist flott, aber ohne größere Sprünge, kein Bikepark. Bei 60 km Tagestouren werden die Höhenmeter alle selber getreten, vorzugsweise hoch auf Forstwegen, ab und an aber auch "technischer Uphill". Das mit schwereren / weicheren
Reifen beim Bergauftreten Kompromisse eingegangen werden müssen, ist mir dabei natürlich klar aber ok.
Folgende Überlegungen zur neuen Reifenkombi aus dem was u.a die SUFU und das Lesen von Reviews und die Suche nach aktuellen Angeboten ergeben hat. Aspekte sind Grip => Preis => Rollwiderstand => Gewicht und einfach auch der Spaß, was Neues auszuprobieren

:
VR/HR: Butcher Control noch behalten bis er runter ist / Purgatory Grid 2.3 Gripton Mischung
=> Butcher im Trocknen für mich gut, im Nassen schnell im Grenzbereich; Gripton-Mischung kenn ich noch nicht (besser als die alte?); relativ leichte Kombo; günstig, da nur ein neuer
Reifen fürs HR
VR/HR:
MAXXIS Highroller II Dual Exo
=> gerade sehr günstig! soll gut im Nassen sein (auch bei Dual-Mischung?), aber auch schwer zu treten (evtl. nur VR?)
VR/HR:
Hans Dampf Trailstar /
Hans Dampf Pacestar
=> die "alten" Mischungen gibt's gerade günstig; großes Volumen, relativ leichte Kombo
VR/HR:
Magic Mary Trailstar /
Hans Dampf Pacestar
=> die "alten" Mischungen gibt's gerade günstig; großes Volumen, MM soll guter Allrounder fürs Grobe sein
VR/HR: Conti Baron 2.4
=> soll ja guter Allrounder fürs Grobe sein, aber relativ schwer (> 1,0 kG pro Rad); teuer
Käme auch gerade über einen Kollegen günstig an zwei quasi neue
MAXXIS Minion DHF 29x2.50 Dual Exo heran
=> sehr günstig, Dual Mischung ausreichend?, relativ schwer (> 1,0 kG pro Rad)
Natürlich ist auch eine Kombi aus den oben genannten denkbar. Könnte mir ggf. auch vorstellen, bei den
MAXXIS Reifen fürs VR in die so oft gelobte 3C-Mischung zu investieren.
Was denkt Ihr?
Gruß
deltaphi