Enduro-Reifen

Hey,

Mein Kaiser Projekt 2.4 baut ziemlich hoch, welcher Reifen für Vorne in etwa 2,3 Breite baut denn möglichst flach?
Einsatzbereich: von Waldboden bis Gebirge alles drinnen.

Marke , Gewicht vollkommen egal
 
Sers zamn, wollte vor dem Kauf noch kurz hier rein schreiben um mir eine Meinung zu holen.

Ich will für Enduro / Trail / Bikepark Einsatz folgende Combo kaufen: Schwalbe Magic Marry vorne und Hans Dampf Hinten.

Als Alternative wäre: Maxxis DHF und DHR, jedoch habe ich in letzter Zeit zu viel "negatives" von Maxxis gehört und bin nun im zwiespalt.

Vielleicht hat jemand von euch ja ein gutes feedback. :winken:
 
Sers zamn, wollte vor dem Kauf noch kurz hier rein schreiben um mir eine Meinung zu holen.

Ich will für Enduro / Trail / Bikepark Einsatz folgende Combo kaufen: Schwalbe Magic Marry vorne und Hans Dampf Hinten.

Als Alternative wäre: Maxxis DHF und DHR, jedoch habe ich in letzter Zeit zu viel "negatives" von Maxxis gehört und bin nun im zwiespalt.

Vielleicht hat jemand von euch ja ein gutes feedback. :winken:

Maxxis ist Top! Conti ist Top! Schwalbe qualitativ wieder sehr durchwachsen.
DHF/DHR2 ist gut, oder noch besser Baron vorne mit TK oder Kaiser hinten.
 
Ich brauche mal etwas Hilfe von euch, muss für meine unfahrbares 26" Enduro neue Reifen finden, bin bis jetzt immer Intense Reifen gefahren aber leider produzieren die keine mehr und meine altern Reifen sind langsam durch.
Ich überlege grade entweder Schwalbe Magic Mary VR Nobby Nic HR oder Nobby Nic VR und Hans dampf HR.
Steige dabei auch bei den Gummimischung, trotz Schwalbe Seite, nicht ganz durch welche für meinen Einsatz zweck am besten sind.
 
Ich brauche mal etwas Hilfe von euch, muss für meine unfahrbares 26" Enduro neue Reifen finden, bin bis jetzt immer Intense Reifen gefahren aber leider produzieren die keine mehr und meine altern Reifen sind langsam durch.
Ich überlege grade entweder Schwalbe Magic Mary VR Nobby Nic HR oder Nobby Nic VR und Hans dampf HR.
Steige dabei auch bei den Gummimischung, trotz Schwalbe Seite, nicht ganz durch welche für meinen Einsatz zweck am besten sind.
Maxxis ist Top! Conti ist Top! Schwalbe qualitativ wieder sehr durchwachsen.
DHF/DHR2 ist gut, oder noch besser Baron vorne mit TK oder Kaiser hinten.

In den einen Threads heisst es, Maxxis sind schlecht, hier heisst es Schwalbe sind schlecht.
 
In den einen Threads heisst es, Maxxis sind schlecht, hier heisst es Schwalbe sind schlecht.

Habe zwar noch nie jemanden sagen hören dass (und weshalb) Maxxis partout schlecht sein sollen, aber ist die Reifenfrage immer sehr subjektiv.

Kritikpunkt bei Conti:
Schlechte Tubelesseigenschaften - Mit den neuen Karkassen wohl behoben

Kritikpunkt bei Maxxis:
Die Weiche Gummimischung (3C) wird im Winter übermäßig hart - Muss nicht für jeden ein Problem sein

Kritikpunkt bei Schwalbe:
Hoher Verschleiß - Hängt wohl auch vom Einsatzgebiet, der Charge etc. ab.


Dazu kommt noch bei quasi jedem Reifenhersteller eine Hand voll Leute bei denen der Reifen durch die Karkasse schwitzt (=Tubelessmilch und manchmal auch Luft verliert), was aber meistens entweder ein Garantiefall ist oder an der falschen Tubelessmilch (wieder ein Glaubenskrieg, nimm einfach was der Hersteller empfiehlt) liegt.

Die Hersteller kochen auch nur mit Wasser und im Endeffekt hängt es davon ab welcher Reifen DIR am besten gefällt, und um das zu wissen musst du ein paar Reifen gefahren sein (=Erfahrung).

Meine Prognose: Du wirst mit Magic Mary/ Hans Dampf ungefähr genauso zufrieden sein wie mit DHF/DHR, HR2/Aggressor, Kaiser/TrailKing, Hellkat/Nevegal - Alles Reifen mit denen man fahren kann. Wenn du schreibst welche Reifen du bisher gefahren bist und was du daran gut oder schlecht fandst kann man dir weiterhelfen welche Reifen eventuell mehr zu dir passen, aber abnehmen kann dir diese Entscheidung keiner.
 
ich glaube jeder weiß, dass Pauschalaussagen meist nicht von zu hoher Intelligenz oder Toleranz zeugen.
Und dass viele gerne das verteidigen, was sie kennen (was der Bauer kennt... , Nachkaufdissonanzen) sollte auch keine Überraschung sein.
Vermutlich ist es wichtiger du definierst wie wichtig dir Pannenschutz ist, Gewicht, evtl Fahrweise und dann haben die meisten Hersteller da was im Angebot. Dein Einsatzbereich liest sich als wenig selbstfahrend, d.h. du kannst da eher in die vollen gehen
Schwalbes in der SG Ausführung, 2 x Kaiser oder sogar die guten 2,5er Baron in 26, Maxxis in Maxxterra oder sogar supertacky
 
Sers zamn, wollte vor dem Kauf noch kurz hier rein schreiben um mir eine Meinung zu holen.

Ich will für Enduro / Trail / Bikepark Einsatz folgende Combo kaufen: Schwalbe Magic Marry vorne und Hans Dampf Hinten.

Als Alternative wäre: Maxxis DHF und DHR, jedoch habe ich in letzter Zeit zu viel "negatives" von Maxxis gehört und bin nun im zwiespalt.

Vielleicht hat jemand von euch ja ein gutes feedback. :winken:
Finde beide Kombos passend.
Ansonsten noch Baron Project+TK 2.4.
 
@LottoPepe Bin vorn den Intense 909 gefahren und hinten einen eher flachen Intense Reifen , kann den Namen leider nicht mehr finden. Gut fand ich vor allem am Vorderreifen, dass ich immer ein sehr grippges Gefühl auf allen Bodenbeschaffenheiten hatte und eigentlich nie weggerutscht bin auch nicht bei Nässe. HR rollt sehr gut und rutscht auch nicht weg.
Ich fahre derzeit alles Bergauf und probiere so wenig wie möglich zu schieben, fahre meistens Touren zwischen 20-40km~, gerne gemütlich Bergauf und dann schnell Bergab. Für den Bikepark habe ich noch zwei Drahtreifen zum wechseln. Geht also vor allem um Enduro Touren Reifen, die vorne Griffig sind aber immer noch gut Rollen.
 
909 ist gut mit dem DHF zu vergleichen. Leicht rollend am HR ist dazu dann der Aggressor.
Bei Conti ist es die Kaiser/TK bzw. Baron/TK Kombo.
Ist letztlich Geschmacksache und eine Frage des Gelbeutels.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück