fone
O2 Service-Hotline
Oha, da hast du recht, ich hab halt jahrelang ausschließlich Downhillreifen gekauft.Da trügt dich aber die Erinnerung gewaltig!Die 60a Maxxpro Maxxis waren teuer und so eine Art Geheimtip für Tourer als 1-Ply Reifen mit "richtig Grip". Und das stimmte auch weil die im Vergleich zu Schwalbe Triple Compound und den sonstigen Holzreifen damals nicht übel waren und wenigstens nen gescheites Profil hatten.
Die Super-Tacky gabs glaub am Anfang nur mit Downhill-Karkasse.
Die Conti Explorer 2.1 auf dem XC-Komplettbike wurden einfach zu wenig benutzt und hielten deshalb viele Jahre.
60a 2ply (Minion oder Swampthing) eben mal fürs Hinterrad. Am liebsten natürlich vorne 40a (slow reezay) und hinten 42a (super tacky).
Zuletzt bearbeitet:
Die 60a Maxxpro
Die Super-Tacky gabs glaub am Anfang nur mit Downhill-Karkasse.

im trockenen ist er gefühlt besser als die MM der Dhf wenn er seinen job im feuchten auch so gut macht hab ich meinen gazjshres