Enduro-Reifen

Bislang auch hochzufireden mit 27.5x2.4 Eliminator mit Blck Dmnd Karkasse. Mehrgewichte spüre ich kaum, das mehr an Grip aber sehr wohl. Sehr feiner Reifen.
Mal schauen, wie er sich weiterhin durch die Pampe schlägt und im Anschluss im Frühjahr seinen Dienst verrichtet.

Aktuell bin ich höchstzufrieden! Tubeless war ne Sache von dreimal mit einer Hand die Standpumpe bedient und schon machte es das erste mal plop. Seither dicht!
 
Eliminator in grid ist in deutschland noch nicht lieferbar. soll ab nächste woche ändern. 27.5x2.6 und 850gramm ist doch wohl eine ansage. dafür lohnt das warten
 
Zuletzt bearbeitet:
@Trail Surfer - wie macht sich denn der Eliminator im Detail? Grip, Abrieb, Dichtheit der Flanken usw...
Ich habe jahrelang die Purgatory gefahren, sowohl als 29x2,3 als auch als 27,5x3,0 und es waren gemischte Gefühle. Der Purgy rutscht unvermittelt und ohne Vorwarnung über die Schulter. Das kommt von dem schlechten Übergang von Mittel- zu Seitenstollen. Und trotz Grip / Gripton haben die zwei Purgies 400ml Dichtmilch ausgeschwitzt. Hatte nie einen Platten, aber im Ernstfall wären die Reifen einfa leer gewesen.
Ansonsten hatten sie einen guten Rollwiderstand, aber beim Stehen auf dem Vorderrad im steilen Gelände zu wenig Griß. Hab jetzt vorn auf MM gewechselt, bin sie aber noch nicht gefahren.
Der Eliminator sieht aus wie ein (besser) skalierter Purgatory. Zumindest gibt es jetzt kleine Zwischenstollen über der Schulter. Das angegebene Gewicht ist schon gigantisch. Meine 27,5x3,0 haben unter 1000g gewogen. Der Eliminator in 29x2,6 wiegt aber schon 1235g :( Das sieht aus, als würde Specialized Dichtheit und Haltbarkeit nur über höheres Gewicht erreichen können...!?
Magst Du von Deinen Langzeiterfahrungen berichten?
Danke CC.
Hallo @CC.
Speci-Er-fahrung habe ich mit dem neueren Grid einige, was mich - wie schon von anderen gesagt - daran stört ist, dass die Karkasse auf der Lauffläche einfach zu dünn geworden ist, um entspannt in steinigem Gelände und solidem Tempo zu fahren. Bin und bleibe kein Weltmeister, aber ich habe lieber etwas mehr Sicherheit durch verstärkte Karkassenaufbauten, als mich unfreiwillig beim Sani einzufinden. ;)

Zum Eli BD fehlt mir noch etwas die Langzeiterfahrung, zumal ich im Winter - für meine Verhältnisse - ein wenig zurückhaltender fahre und das dann nicht nur mich, sondern auch das Material weniger fordert. :herz:

Bisheriger Eindruck ist aber folgender:
Ein sehr ausgewogener Reifen, der in Kurven und in der Selbstreinigung soweit sehr gut funktioniert. Rollwiderstand ist etwas besser als beim Conti Kaiser 2.4 Protection Apex (2018). Zur Zeit ist der Reifen noch mit Schlauch montiert, Tubeless kommt sobald ich dafür Zeit und Muße finde. Der Gummi ist wohl eher nicht weicher, als bei den Grid-Mischungen, ich meine ich habe etwas um 56a gemessen.
LG :winken:
 
Ich schrub...und Muße... ;) wenn ich Lust habe, meinen "101ten" Reifen tubeless zu machen, dann mache ich es! :p
Ich wollt dich nur ermutigen es zu tun. :-)
Stimmt. Aber Speci auf Hope gab bei mir gelegentliche feuchte Fürze:lol:. Saß immer zu locker für meinen Geschmack. @Trail Surfer bekommt das schon hin. Ist ein hoffnungsloser Reifennerd. Aber ein sehr lieber :bier:
Gefurzt hab ich eher vor Schreck, als es so schnell ploppte. Bin da eher der schreckhafte Typ. Wegen @Trail Surfer fahre ich doch überhaupt erst Speci :-)
 
...da wirst Du wohl über irgendwas scharfkantiges drüber gefahren sein !! Glasscherbe, Stein, Holzsplitter,....völlig normal !

So um nochmal darauf zurück zu kommen. Heute gabs ne Rückmeldung von Schwalbe selbst.

Also Info hab ich bekommen, dass es sich bei dem Reifen wohl um ein "Ausreißer" handelt, welcher trotz strengsten Qualitätskontrollen in den Handel gelangen konnte.
also wohl nix mit "schnitt" oder so.. :ka:
 
Hier stimmts sogar mal. :lol: Das ist bisher der erste Bericht mit diesem Schadensbild bei Addix, unter all den Tonnen von Schwalbes die im Umlauf sind.
 
Kann mich da an ausreißende Stollen erinnern. Oder eiern. Waren immer nur Einzelfälle. Aber egal. Solange unkompliziert und schnell gehandelt wird passt das!
 
So um nochmal darauf zurück zu kommen. Heute gabs ne Rückmeldung von Schwalbe selbst.

Also Info hab ich bekommen, dass es sich bei dem Reifen wohl um ein "Ausreißer" handelt, welcher trotz strengsten Qualitätskontrollen in den Handel gelangen konnte.
also wohl nix mit "schnitt" oder so.. :ka:

Ja, klar ! Was sollen die auch sonst schreiben ??
"Tut uns leid, selber schuld ! Das nächste mal behalten Sie Ihren selbstverursachten Schrott und belasten die Umwelt nicht mit unnötigem Versand." ??
;)

Dann hätten Sie Dich als Kunde verloren und Du würdest in diversen Internetforen posten was Schwalbe für ein Schei$$laden ist.
Da wird lieber in den "sauren"(*) Apfel gebissen und Dir ein neuer Reifen geschickt. (* bei den Herstellungskosten in Indonesien -oder wo auch immer die die Reifen nun backen - sicher nicht ganz so sauer) ;)
 
Ja, klar ! Was sollen die auch sonst schreiben ??
"Tut uns leid, selber schuld ! Das nächste mal behalten Sie Ihren selbstverursachten Schrott und belasten die Umwelt nicht mit unnötigem Versand." ??
;)

Dann hätten Sie Dich als Kunde verloren und Du würdest in diversen Internetforen posten was Schwalbe für ein Schei$$laden ist.
Da wird lieber in den "sauren"(*) Apfel gebissen und Dir ein neuer Reifen geschickt. (* bei den Herstellungskosten in Indonesien -oder wo auch immer die die Reifen nun backen - sicher nicht ganz so sauer) ;)


Ne, eher weil sie nicht schreiben wollen, wir produziere seit Jahren immer noch den gleichen Mist (das Problem ist ja nicht neu) aber solang 98% der Kunde den Erstaustatter Käse kaufen, den wir billig produzieren ist uns das egal...
 
Bislang auch hochzufireden mit 27.5x2.4 Eliminator mit Blck Dmnd Karkasse. Mehrgewichte spüre ich kaum, das mehr an Grip aber sehr wohl.

Was fährst Du am VR, wenn ich fragen darf? Möchte den Eliminator bei mir ans Hinterrad packen (BD oder Grid), um den Maxxis Aggressor zu ersetzten, am VR suche ich noch was, der Hillbilly ist mir etwas zu viel, hier werden die Böden nie richtig matchig, daher würde es ein Allrounder tun...Butcher?
 
Was fährst Du am VR, wenn ich fragen darf? Möchte den Eliminator bei mir ans Hinterrad packen (BD oder Grid), um den Maxxis Aggressor zu ersetzten, am VR suche ich noch was, der Hillbilly ist mir etwas zu viel, hier werden die Böden nie richtig matchig, daher würde es ein Allrounder tun...Butcher?
Ich fahre Hillbilly 2.6 Grid. Soll laut Erfahrungen hier auch im trockenen besser funktionieren als man dem Stollenprofil zuerst zumuten würde.
Vom Butcher habe ich nur schlechtes gelesen hier, hatte den eigentlich ans HR packen wollen - mich dann aber wegen der Rückmeldung für den Eliminator entschieden.

Hillbilly + Eliminator ist schon eine echt sahnige Kombi.
 
Zurück