Enduro-Reifen

Das habe ich mir auch schonmal überlegt, da es den Judge aber nur in Fast Rolling gibt und nicht in High Grip, hab ich’s bisher gelassen.
Vom Profil her sollte der aber schon gut gehen...
Wenn ich Zeit hab, spaxe ich den mal drauf vorne zum Testen
 
Das habe ich mir auch schonmal überlegt, da es den Judge aber nur in Fast Rolling gibt und nicht in High Grip, hab ich’s bisher gelassen.
Vom Profil her sollte der aber schon gut gehen...
Wenn ich Zeit hab, spaxe ich den mal drauf vorne zum Testen

Den Judge gibt es in High Grip. Aber nur in Tough und nicht in Light
https://www.wtb.com/collections/29-tires/products/judge

Am Verhalten vorne wäre ich aber auch interessiert. Obwohl der Vigilante 2.5 Light/High Grip vorne eine sichere Bank ist.
 
Ich bin gestern im Bikepark ein Last Glen Probe gefahren. Dieses hatte den DHR II am HR in der harten Gummimischung montiert. Damit bin ich dann zwei mal die selbe Strecke runter gefahren. Teilweise schlammig, aber auch trockener, harter Untergrund. Danach bin ich auf mein Rad mit dem aktuellen Trail King BCC gestiegen und selbe Strecke noch mal runter. Da ist mir aufgefallen, wie der Reifen in den Kurven eher den Grip verloren hat. Im Schlamm sicherlich nachzuvollziehen, auf hartem Unterboden nicht so.

Der DHRII wurde mit Schlauch gefahren und der Trail King tubeless.
 

Anhänge

  • 20190322_141258.jpg
    20190322_141258.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 92
  • 20190322_141224.jpg
    20190322_141224.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 84
Den Judge gibt es in High Grip. Aber nur in Tough und nicht in Light
https://www.wtb.com/collections/29-tires/products/judge

Am Verhalten vorne wäre ich aber auch interessiert. Obwohl der Vigilante 2.5 Light/High Grip vorne eine sichere Bank ist.

Hab es jetzt selbst ausprobiert und den Judge in 2.4 High Grip aufgezogen.
Ich habe noch die WTB KOM i25, also ein wirklich gewagtes Experiment. Bei der Montage hatte ich schon das Problem den Reifen dicht zu bekommen. Ohne Kompressor hatte ich keine Chance. Aber letztendlich hat es funktioniert.

Als dann die Luft drin war und auf meine 1,9 bar abgelassen habe ich mich erst einmal optisch massiv verliebt.
Der Reifen sitzt einfach super. Auch auf der "schmalen" Felge.

Hatte bisher zwei Ausfahrten auf Misch und Nadelwald Boden. Teilweise eher loser Untergrund, wurzelig.
Bisher vermittelt der Reifen viel Vertrauen und beißt sich förmlich in den Boden.
Sehr gutes Bremsverhalten.

Teste den Reifen bald auf der Vereinsstrecke mit viel gebauten Anliegern und auch mal etwas steiniger und fester Untergrund.
Bin gespannt.
Mein erster Eindruck ist auf jeden Fall, top als Vorderreifen zu gebrauchen.
 
Wie würdet Ihr den Baron Projekt 2.4 Rollwiederstandstechnisch im Vergleich zu einem Maxxis DHRII 2.4 WT Exo TLR in Dual Mischung einordnen? Viel schneller, oder eher zu vernachlässigen?
 
Frage an die WTB Reifen Fahrer. Hat sich schon einmal jemand den Judge auf das Vorderrad gebaut?
Rein von der Optik schaut der ja so massiv aus, das ich erst dachte es wäre ein Vorderrad Reifen.

Ich mein, bei Maxxis hat sich ein gewisser Hinterrad Reifen ja auch sehr gut für das VR bewährt.

Es kommt bald der WTB Verdict raus als Partner für den Judge.

https://www.pinkbike.com/news/wtb-announces-new-verdict-tires-designed-for-maximum-traction.html

Ich fahre aktuell den Vigilante 2,5" vorne mit einem Trailboss 2,4" hinten und kann mich über mangelnden Grip am Vorderrad nicht beschweren.
 
Ich habe den 2.3er noch in der Garage leigen.. ungefahren.. ich ahbe bissl Bedenken, dass die Dämpfung nicht so pralle ist.. und der 2.4er da sprbar mehr hergibt.. Denkst du, das ist übertriebenes Flöhe husten hören??
Dämpfung hat mit dem Volumen nichts zu tun, sondern mit der Dicke der Karkasse und der Härte und Dicke des Profils.

Ein 2.4 dämpft also nicht mehr als ein 2.3er, der 2.4 er hat nur mehr Volumen was ein komfortableres Fahrgefühl zur Folge hat, weil der Reifen größere Unebenheiten "schlucken" kann.
 
Zurück