Enduro-Reifen

Aktuell bin ich mit der Performance meines Rads absolut nicht zufrieden (Rad fühlt sich bockig an, Pogo-Effekt) und suche nach dem Grund. Neben Dämpfer und Gabel frage ich mich, ob es an den Reifen liegen kann.

Übers Jahr fahre ich bei nassen und kalten Bedingungen den Baron in 2.4 vorne und den Trailking 2.2 hinten. In Finale vor zwei Wochen war auch hinten ein Baron in 2.4 montiert. Wenn es wärmer wird, tausche ich vorne den Baron gegen den Magic Marry in 2.4 und den Trailking gegen den NobbyNic in 2.4.

Kann die Dämpfung der Schwalbe-Reifen so viel schlechter sein, dass sich das Rad insgesamt so viel schlechter anfühlt? Druck ist bei beiden Kombis identisch. Vorne 1.5 Bar, hinten sind es 1.7.

Ja
 
Federelemente smooth wie sie sollen oder eventuell doch ein Service nötig? Hinten könnte ich mir durchaus vorstellen dass der NN da einen Bruch darstellt. Der hat halt schon weniger Gummi.
Durch das merkwürdige Fahrgefühl denke/dachte ich, dass ein Service mal fällig wäre. Wir bei Zeiten auch in Angriff genommen.

Hm, dann werde ich wohl erst einmal den Service machen und ggf. dann die Reifen wieder auf Conti wechseln.
 
Ich hab auch mal eine Frage zum Conti Baron 2.4.
Ich hatte mit dem vor einigen Wochen einen Crash, beim Sprung verrissen und gestürzt. Felge hatte eine 8 und Luft war aus dem Reifen entwichen.
Habe dann die Felge wieder zentriert und den Reifen neu aufgezogen. Seitdem habe ich aber das Gefühl, dass Bike fährt sich viel schwammiger als vorher. Kann da unsichtbar etwas an der Karkasse zerstört worden sein?
In schnellen Kurven habe ich auch das Gefühl der Reifen knickt weg. Das war vor dem Crash definitiv nicht so.
Luftdruck ist wie vorher auch 1,6 bar tubeless.
 
Keine Ahnung, habe kein Tensiometer und nur die 8 raus gezogen.
Kann das auch davon kommen?
Kann schon sein, wenn die Felge einen Schlag hat und die Speichenspannung durch das nur auf Rundlauf zentrieren ungleichmäßig geworden ist, dann werden manche Speichen eventuell zu labbrig bei Belastung. Aber natürlich kann auch die Karkasse einen Schade abbekommen haben, wobei dann normalerweise auch der Reifen an sich eiert.


Aktuell bin ich mit der Performance meines Rads absolut nicht zufrieden (Rad fühlt sich bockig an, Pogo-Effekt) und suche nach dem Grund. Neben Dämpfer und Gabel frage ich mich, ob es an den Reifen liegen kann.

Übers Jahr fahre ich bei nassen und kalten Bedingungen den Baron in 2.4 vorne und den Trailking 2.2 hinten. In Finale vor zwei Wochen war auch hinten ein Baron in 2.4 montiert. Wenn es wärmer wird, tausche ich vorne den Baron gegen den Magic Marry in 2.4 und den Trailking gegen den NobbyNic in 2.4.

Kann die Dämpfung der Schwalbe-Reifen so viel schlechter sein, dass sich das Rad insgesamt so viel schlechter anfühlt? Druck ist bei beiden Kombis identisch. Vorne 1.5 Bar, hinten sind es 1.7.
Andere Reifen brauchen unter Umständen schon einen leicht anderen Luftdruck. Der ältere Baron Projekt (vor 2018) ist etwas hölzerner, den muss ich z.B. mit ca. 0,1 Bar weniger fahren, beim neueren Baron ab 2018 weiß ichs noch nicht. In der Regel ist es ja so, je stabiler die Karkasse ist, desto weniger Luftdruck kann (soll) man fahren.
 
2,3" ist sowas von 2016:dope:

man stelle sich vor, gibt leute die mögen es wenn sie feedback vom boden bekommen... und das gibts halt mit nem 2.3" eher als mit sonem plus geschmodder... 2.4" wäre für mich das absolute maximum, alles drüber kommt vom untergrund kaum noch was durch und das nervt, erstrecht wenn man nen aktiver fahrer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
man stelle sich vor, gibt leute die mögen es wenn sie feedback vom boden bekommen... und das gibts halt mit nem 2.3" erher als mit sonem plus geschmodder... 2.4" wäre für mich das absolute maximum, alles drüber kommt vom untergrund kaum noch was durch und das nervt, erstrecht wenn man nen aktiver fahrer ist.

Du verstehst weder Spaß noch Ironie. Immer nur Attackeo_O.
 
Hätte gerade ein günstiges Angebot für Kenda Hellkat 27,5x1,4 AGC Faltreifen. Könnt ihr den am Vorderrad empfehlen? Allerdings ohne dieses RSR Dual Layer. Bzw. laut Kenda Homepage gibt es das gar nicht für die Dimension und Faltreifen. Könnt ihr das bestätigen? Zuschlagen oder lieber für 15 Euro mehr Dual Layer kaufen?
 
Hätte gerade ein günstiges Angebot für Kenda Hellkat 27,5x1,4 AGC Faltreifen. Könnt ihr den am Vorderrad empfehlen? Allerdings ohne dieses RSR Dual Layer. Bzw. laut Kenda Homepage gibt es das gar nicht für die Dimension und Faltreifen. Könnt ihr das bestätigen? Zuschlagen oder lieber für 15 Euro mehr Dual Layer kaufen?
Ich fahre den Hellkat AGC Falt RSR (45/42a), vorher den Honey Badger
Der Hellkat geht echt bombig und ist sehr universell.
Für mich der bessere Magic Mary SG!
Die ATC-Karkasse hat 60/50a und deren 2.6er liegt hier schon als Nachfolger vom Speci Eliminator BD, sobald dieser verschlissen ist.
Würde dir die 60/50a weniger fürs Vorderrad empfehlen, aber selber probieren, da geht nichts drüber.:daumen:
 
Hast du vielleicht ein Bild von dem Reifen den du fährst? Auf dem von mir steht nur „Hellkat Pro AGC“. In den Shops finde ich aber auch noch welche, auf denen „RSR“ etc. steht. Bin mir daher unsicher, ob es der richtige ist.
 
Hätte gerade ein günstiges Angebot für Kenda Hellkat 27,5x1,4 AGC Faltreifen. Könnt ihr den am Vorderrad empfehlen? Allerdings ohne dieses RSR Dual Layer. Bzw. laut Kenda Homepage gibt es das gar nicht für die Dimension und Faltreifen. Könnt ihr das bestätigen? Zuschlagen oder lieber für 15 Euro mehr Dual Layer kaufen?
eigenartig, laut HP von Kenda gibts den Reifen in AGC Falt wirklich nicht ohne RSR. Die Frage wird dir so wohl keiner beantworten können. Ich fahr den Hellkat schon ein paar Monate in 29 x 2.40 in der leichten ATC-Variante am Vorderrad. Bin aber kein Downhiller, sondern eher Enduro bis AM orientiert. Ich mag diesen Reifen über alles, gehe nötigenfalls bis auf 1,1 bar runter bei 70kg. Im Normalfall mit 1,4 bar.
 
Auf meinem steht auch nicht RSR drauf. Ist es laut Produktbeschreibung des Shops aber. Geiler Reifen. Hinten ein wenig zäh zu treten. Laut Test knapp über 50 Watt. Aber grip ohne Ende
 
Hast du vielleicht ein Bild von dem Reifen den du fährst? Auf dem von mir steht nur „Hellkat Pro AGC“. In den Shops finde ich aber auch noch welche, auf denen „RSR“ etc. steht. Bin mir daher unsicher, ob es der richtige ist.
RSR steht nicht drauf, hat er aber. ;)
A4B4DB0D-F875-458A-9334-18A0B8BB7C85.jpeg
 

Anhänge

  • A4B4DB0D-F875-458A-9334-18A0B8BB7C85.jpeg
    A4B4DB0D-F875-458A-9334-18A0B8BB7C85.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 182
Ich fahre den Hellkat AGC Falt RSR (45/42a), vorher den Honey Badger
Der Hellkat geht echt bombig und ist sehr universell.
Für mich der bessere Magic Mary SG!
Die ATC-Karkasse hat 60/50a und deren 2.6er liegt hier schon als Nachfolger vom Speci Eliminator BD, sobald dieser verschlissen ist.
Würde dir die 60/50a weniger fürs Vorderrad empfehlen, aber selber probieren, da geht nichts drüber.:daumen:
Ich hatte den ATC im Winter und Frühjahr hinten drauf. Sehr guter Gripp aber einen Rollwiederstand vergleichbar mit dem Baron PJ, den hatte ich davor drauf.
 
Ich hatte den ATC im Winter und Frühjahr hinten drauf. Sehr guter Gripp aber einen Rollwiederstand vergleichbar mit dem Baron PJ, den hatte ich davor drauf.
Bin den Nevegal2 ATC am Ersatzhinterrad auf ein paar Touren gefahren.
Seinerzeit war der Kaiser Projekt am anderen (Haupteinsatz-)Hinterrad. Das war ein deutlicher Unterschied im Rollwiderstand zugunsten des Kenda.
Wie auch immer, was ich sagen möchte, die endgültige Wahrheit lauter eher 42, als das sie ein Einzelner für sich gepachtet hätte. ;)
Jeder soll bitte nach seiner Facon glücklich werden.
 
Bei Bike-Components gibt es z.B. den Faltreifen, bei dem als Compound nur "RSR" angegeben wird. Bei Bike24 gibt es eine Version, die mit "RSR Dual Layer" beworben wird. Bei Kenda auf der Homepage wird auch von Dual Layer gesprochen, aber bei der Tabelle mit den Dimensionen gibt's den Reifen wieder nur als RSR.

Aber egal: Hab jetzt den gleichen Reifen wir ihr genommen, wird schon passen. :) Werde ihn erstmal auf dem Vorderreifen fahren, hinten (solange er noch hält) weiterhin Onza Ibex.
 
Mein Aggressor hat in der Seitenwand leider ein Loch, er ist leider nicht zuverlässig dicht verliert immer etwas Luft während der Fahrt. Da hier der Hellkat so gelobt wird ist meine Frage ist der auch was hinten? Fahre schon mal 30 km und 1000hm selbst auch Bikepark ist dabei. Den Aggressor bin ich in DD und natürlich Dual gefahren.
 
Kommt drauf an was du suchst. Grip und Pannen Sicherheit kann der Hellkat.
Gut rollen kann er eher nicht. Zumindest der AGC. Ist ja auch mit gewogenen 1180 Gramm eher ein Trümmer. Bin vorgestern erst 45km mit 800 Hm damit gefahren. Geht. Aber zum schluß wird es echt zäh. Der kostet schon Körner.
 
Zurück