Enduro-Reifen

(M)ein Update zum Maxxis Assegai 2.5 WT Exo 3C Maxxterra (ganz schöne Tapete...):
Montiert auf DT EX511 baut der Reifen gar nicht so rund.
Am vergangenen Wochenende Samstag + Sonntag in Sasbachwalden gefiel mir das Fahrverhalten zunehmend besser.
Der Trail ist m.E. „Tutti Frutti“ und hat fast alles, was Bikers Herz begehrt; teils griffiger, teils verfestigter Waldboden, fette Wurzeln, Absätze, Anlieger, Drops.
Samstag bei „Kaiserwetter“ ging es für den 1. Besuch vor Ort recht zügig und es kam immer mehr Vertrauen in die Führungskräfte des Reifens. Hat im Trockenen, überall tadellos funktioniert.
Trotz des nicht sehr runden Baus besitzt der Assegai - dank seiner Übergangsstollen - ein stets berechenbares Kurveneinlenkverhalten.
Insbesondere durch das dort vorhandene abwechslungsreiche Gelände mit rund 6km Länge hat mir das nun doch gut gefallen.
Sonntag fing es Mittags an zu regnen. Das erste Nass ließ die Anlieger teils glatt werden, so das ich 1x off camber vorne weggerutscht bin.
Mit zunehmendem Regen wurden die aber wieder griffiger und ich reduzierte wegen der Witterung auch etwas das Tempo.
Pfützensurfen war dann auch einigermaßen spaßig (mit Dirtsuit sicher noch mehr Fun...;)).
 
@Trail Surfer danke, bist du im Vgl dazu den Kaiser vorne gefahren? Oder evtl. den Assiguy in MaxxGrip?
Beides nicht, aber....ich bin mir sicher (Kaiser nur hinten gefahren), das mir die Übergangsstollen des Assegai (die der Kaiser nicht hat) sm Vorderrad besser taugen.
Mit diversen Reifen ohne Übergangsstollen kam ich in der Vergangenheit in Kurven weniger gut klar, im Vergleich (Minion DHF, Speci Butcher).
Maxxgrip kenne ich vom Minion DHF 2.5 WT, und vom Shorty 2.5 WT, ersterer Exo, letzterer DD; griptechnisch bei (starker) Nässe imo etwas besser (also, keine „ Welten“), dafür ist der Verschleiß deutlich vöher(sm Vorderrad).
 
Beides nicht, aber....ich bin mir sicher (Kaiser nur hinten gefahren), das mir die Übergangsstollen des Assegai (die der Kaiser nicht hat) sm Vorderrad besser taugen.
Mit diversen Reifen ohne Übergangsstollen kam ich in der Vergangenheit in Kurven weniger gut klar, im Vergleich (Minion DHF, Speci Butcher).
Maxxgrip kenne ich vom Minion DHF 2.5 WT, und vom Shorty 2.5 WT, ersterer Exo, letzterer DD; griptechnisch bei (starker) Nässe imo etwas besser (also, keine „ Welten“), dafür ist der Verschleiß deutlich vöher(sm Vorderrad).
danke! kam mit dem dhf 2,5 wt wegen der "fehlenden" Übergangsstollen nicht klar, beim Kaiser spürt man das komischer Weise absolut gar nicht.
 
danke! kam mit dem dhf 2,5 wt wegen der "fehlenden" Übergangsstollen nicht klar, beim Kaiser spürt man das komischer Weise absolut gar nicht.

Das ist auch mein Empfinden. HR2 am Vorderrad für mich schwierig (DHF hatte ich schon lange nicht mehr), beim Kaiser absolut kein Problem am VR. Ich denke es kommt da auch stark auf die Breite der Mittelstollen an. Der "Kanal" ist beim HR2/DHF auch deutlich ausgeprägter als z.B: beim DHR2, den auch viele am VR fahren.
 
@Trail Surfer danke, bist du im Vgl dazu den Kaiser vorne gefahren? Oder evtl. den Assiguy in MaxxGrip?

Ich kann mit einem Kurzbericht zu dem Assegai Maxxgrip 2,5 DD dienen. Fahre den am VR auf einer Newman EG35 Felge. Natürlich tubeless montiert. Montage möchte ich nicht jeden Tag machen. Sitzt sehr stramm auf der Felge. Tubeless dadurch absolut easy. Grip auf bisher allen Untergründen genial. Ob trocken oder nicht interessiert den Reifen herzlich wenig. Was ich noch nicht sagen kann sind komplette Matschpassagen. Da glaube ich aber wird er nicht ganz so gut sein da er ja doch deutlich mehr Stollen hat wie bsp. ein Shorty. Thema Rollwiderstand sollten wir einfach mal sein lassen. Den merkst sogar am VR. Ich vergleiche das mit DHRII Maxxterra, Shorty Maxxterra, Baron 2,4 und 2,6, Spezi Hillbilly. Denke der RW liegt bei dem Reifen nicht am Profil sondern ausschließlich an der sehr weichen und absolut genialen Gummimischung. Hoffe du kannst damit etwas anfangen.
 
Punkt. +1

@Alex1206 dh spürbar mehr als Baron? Und schwups wäre ich fast wieder bei Maxxterra :) soll ja wenn dann eh nur Sommer-LRS werden

Vom Grip her möchte ich den Baron höher einschätzen wie Maxxterrra. Maxxgrip wiederum mehr Grip wie der Baron. Merkst den Unterschied vor allem bei Nässe. Wenn du Grip möchtest auf so gut wie allen Untergründen nehme Maxxgrip.
 
Baron vorn, Kaiser hinten? Oder andersherum? Baron 2.4 BCC vorn ist hübsch, hinten TrailKing BCC 2.4 ist vom Bremsgrip her ein wenig flach auf der Brust - sonst ein top Reifen und hat mich überrascht mit dem doch sehr zaghaften Profil.
 
Baron vorn, Kaiser hinten? Oder andersherum? Baron 2.4 BCC vorn ist hübsch, hinten TrailKing BCC 2.4 ist vom Bremsgrip her ein wenig flach auf der Brust - sonst ein top Reifen und hat mich überrascht mit dem doch sehr zaghaften Profil.
Fahre vorne den Baron Herbst / Winter und den Kaiser Frühling / Sommer. Hinten Maxxis DHR II 2,3 im Winter, 2,4 WT im Sommer. Beide in Dual.
Passt jeweils prima zusammen
Wenn Maxxterra nicht griffiger als des Kaisers bcc dann werde ich den Assi erstmal nicht testen (bis der Kaiser durch ist)
 
Kann der auch Rollwiderstand? Kaiser müsst ich eh besorgen. In Kombi mit dem Baron lieber nach vorn oder hinten?
Find den Kaiser in allem besser. Der Baron kommt da imho nur in tiefen Böden ran. Rollen kann der Kaiser, im Verhältnis zum gebotenen Grip, sehr gut.
Klar rollen Maxxis Dual um Welten besser, haben aber sonst, vor allem bei Nässe, keinen Auftrag.
 
Find den Kaiser in allem besser. Der Baron kommt da imho nur in tiefen Böden ran. Rollen kann der Kaiser, im Verhältnis zum gebotenen Grip, sehr gut.
Klar rollen Maxxis Dual um Welten besser, haben aber sonst, vor allem bei Nässe, keinen Auftrag.
ich sag doch Sommer-LRS :-) der 2,3er dual DHR II ist auf der Bremse und im Nassen gut genug zum Baron vorne (für den Rollwiderstand). Habe noch nen abgefahrenen Baron im Keller, "traue" mich aber nicht, den nach hinten zu machen 8-)
 
Kaiser hinten ist schon nett, allerdings hat mich das Volumen von dem Ding dann doch überrascht im Sinne davon, dass es jetzt echt eng im Hinterbau ist. Wird perspektivisch wieder einem etwas schmaleren Reifen weichen müssen :(
 
Zurück