Eines vorneweg ich selbst würde den Wolf Pack Trail in 2,25“ auch niemals an mein Enduro schrauben. Dafür hat er mir deutlich zu wenig Volumen und ebenfalls zu wenig Grip, aber auf einem leichten Fully mit (120/104mm Federweg) für eine „schnelle Runde“ durch „gemischtes Gelände“ macht er einfach deutlich mehr Spaß als ein XC oder Enduro – orientierte
Reifen (z.B. XKing, Aspen,
Minion, Assegai, Baron, Kaiser etc.)
Was dann letztendlich jeder für sich auf sein Bike schraubt entscheidet jeder selbst und auch völlig in Ordnung der eine mag mehr Grip muss dafür mehr treten, der andere kommt mit etwas weniger Grip zurecht weil er vielleicht die bessere Fahrtechnik hat, die Gründe sind unterschiedlich, sonst hätten wir nur eine
Reifen.- Fahrradmarke.
Mir geht es hier nur um Fakten (+/- ein paar Prozent Fertigungstoleranz seitens der Hersteller)
@Schnitzelfreund
Was vergleichen wir denn jetzt einen 650b 2,3“ oder einen 29 Zoll 2,25“ vom Gewicht her.
Zum Gewicht:
Also laut Hersteller liegen die beiden
Reifen bei gleicher Größe und in dem Fall vergleiche ich die 29 Zoll.
Da ist die Range von 825 bis ca. 1100g bei
Maxxis - je nach Ausführung. Der WP Trail wiegt als 29“ 2,25“ laut Hersteller 750g, das ist ein Gewichtsunterschied von 75-350 g je nach Ausführung
Wie deine 783g zustande kommen weiß ich in dem Fall nicht, aber wenn mein 650b so aus der Toleranz gewesen wäre, hätte ich ihn wieder zurückgeschickt. Btw , mein 29 Zoll wiegt ja nur 760 g.
Zum Rollwiderstand:
Wenn das so ist, prima! Top Job von
Maxxis, hätte ich nicht gedacht, vielen Dank für den Hinweis.
Zum Grip, Durchschschläge, auf der Bremse:
Da bin ich völlig deiner Meinung! Da ist der
Maxxis dem WP in allen Bereichen überlegen. Aber wen wundert’s bei einer Range von 75-350g mehr Gummi und einer anderen GrundAusrichtung des Einsatzzweckes.
Wo nichts ist (Material/Gummi/Stollenhöhe) gibts auch nur wenig bis gar kein Grip...
Also letztendlich sind wir, bis auf den Rollwiderstand und den Preis, der Tages abhängig ist, gleicher Meinung.
Zum Schluss noch ein Allgemeines Wort.
Ich finde es wichtig dass wir uns sachlich und ohne Emotionen untereinander austauschen, ich frage mich immer, wie würde der jenige jetzt mit mir sprechen wenn er mir „live und in Farbe“ gegenüber sitzt. Und manchmal sagen Bilder mehr als 1000 Worte

Und ich finde es müßig ein paar Mitgliedern hier zu erklären was nun „EN, AM, Trail, ETC. bedeutet, und es ist ebenfalls müßig über Sinn und Unsinn dieser Abstufungen/Bike-Kategorien zu diskutieren.
Sie werden von den „Bike-Bravos und der Industrie“ geschaffen um letzt endlich das eine oder andere Fahrrad mehr zu verkaufen, aber es bietet oftmals auch die Möglichkeit dem Unerfahrenen oder Neuling in diesem Bereich einen Anhaltspunkt zu geben, was ist das beste Fahrrad für meinen Einsatzzweck und Fahrkönnen.
Und unter diesem Gesichtspunkt finde ich es sehr schade, und entschuldigt mir bitte diese Ausdrucksweise wenn einige „Schlaumeie“ sich hier darüber lustig machen.
Nicht jeder von euch hat vielleicht die Sicherheit, dass Fachwissen oder die Erfahrung, das Richtige zu kaufen oder auszuprobieren, dafür ist die Plattform doch u.a. da, um eventuelle Fehlkäufe oder Fehlinvestitionen oder Tricks und Tipps, die das Biken tagtäglich erleichtern und spaßiger machen zu „erfahren“ oder zu erfragen...
In diesem Sinne wünsche ich euch eine gute Zeit - heute scheint in vielen Teilen Deutschlands wieder mal die Sonne, also rauf aufs Bike und Spaß haben...