Ich kann nicht nachvollziehen warum jeder glaubt harte Seitenwände zu benötigen.
Man muss eine leichte Karkasse erst einmal kaputt bekommen.
Dazu gehört das passende Gelände und die ausreichende Aggressivität.
Und genau dass ist das was viele Biker sich selbst durch die Reifenwahl suggerieren wollen.
Dafür nehmen Sie die träge Masse und den beschissenen Rollwiderstand billigend Kauf.
Und dass man mit den stabilen Reifen deutlich weniger Luftdruck fahren kann und damit sofort mehr Grip generiert spielt sich auch bei den meisten nur im Kopf ab.
Selbst wenn ich mal eine dünne Karkasse durchgewixxt habe, dann kauf ich mir eine neu und freu mich über frisches Profil.
Da sollte vielleicht mal der eine oder andere drüber nachdenken, wenn er sich im Winter den Berg hoch quält, um sich dann bei der Abfahrt verkrampft am Lenker festhält damit er nicht mit dem Arsch hinter den Sattel fällt.
Also ich persönlich empfinde Maxxis Exo bezüglich Pannensicherheit auch als ausreichend (fahre aber auch nicht besonders aggressiv und zu wenig in wirklich forderndem Gelände), allerdings möchte ich jetzt auch wieder auf Etwas in der Klasse eines Maxxis DD umsteigen, aus folgendem Grund:
Mir werden die leichten Karkassen mit der Zeit zu "wabbelig". Bei einem neuen Reifen passt es noch, nach etwa zwei Monaten im Einsatz möchte ich den Reifen am liebsten wegschmeißen, obwohl die Stollen meistens gerade mal entgratet sind.
Ich glaube schwere vs. leichte Karkasse ist auch viel Geschmackssache, genau wie Reifenbreite und Federweg.