Enduro-Reifen

Hatte heute im Steilen plus Schräglage zum Hang wieder mit VR Grip zu kämpfen. Bodenoberfläche war egtl. trocken direkt darunter aber nasser lehmartiger boden

Bist du sicher, dass es für diese Bodenverhältnisse überhaupt einen Tourenfähigen Reifen gibt?
Hört sich für mich danach an, dass du einen "Mud-King" oder ähnliches fahren solltest.
:confused::ka::bier:;)
 
Bist du sicher, dass es für diese Bodenverhältnisse überhaupt einen Tourenfähigen Reifen gibt?
Hört sich für mich danach an, dass du einen "Mud-King" oder ähnliches fahren solltest.
:confused::ka::bier:;)
an nen mud reifen hab ich heut tatsächtlich auch gedacht und wär heut bestimmt ganz brauchbar gewesen ;)

ich wechsel aber ungern reifen, deshalb wirds kein reiner mud reifen

ich kuck mir die genannten kandidaten die tage noch mal genauer 👍

danke für die beiträge
 
Hört sich schon so an als ob man evtl. einfach mal die Bremse auflassen sollte, dass hilft mir meistens am meisten bei Off Camber... Wer bremst der rutscht runter.

Ansonsten mal den Baron probieren, bin ich mal im Winter- Frühjahr gefahren und für gut empfunden im Glüder
 
Würde ich auch so sehen.
Wenns "tief" wird helfen nur tiefe "Krallen". :lol:
Wa weder tief noch matschig, sondern schmierig...

laufen lassen (und gewicht nach vorn) hilft, klar, geht in ner serpentine z.bsp aber auch schlecht ;)

wenn man das HR lupft/umsetzt und das VR wegschiert ist halt doof

vll hätts mit nem andern reifen auch nicht (viel) besser funktioniert, aber wie gesagt...ist nicht das erste mal wo ich mir etwas mehr gripp gewünscht hätt
 
Wa weder tief noch matschig, sondern schmierig...

laufen lassen (und gewicht nach vorn) hilft, klar, geht in ner serpentine z.bsp aber auch schlecht ;)

wenn man das HR lupft/umsetzt und das VR wegschiert ist halt doof

vll hätts mit nem andern reifen auch nicht (viel) besser funktioniert, aber wie gesagt...ist nicht das erste mal wo ich mir etwas mehr gripp gewünscht hätt
sollte auch kein Angriff an die Fahrtechnik o.ä. sein !
 
Hey, ich suche einen ordentlichen 29er Hinterreifen, der ne Ecke unter 1000 g wiegt. Wollte den Maxxis Dissector als 3c Maxterra 2.4 EXO montieren, aber der wog nicht wie angepriesen 870 sondern satte 980 g. Gibts was Brauchbares in der sub 900 g Kategorie?

Fahre seit über 1 Jahr Conti und bin happy mit Kaiser/Kaiser oder Baron/Kaiser. Aber ich würde gern irgendwas anderes probieren, was leichter ist hinten.
 
Wa weder tief noch matschig, sondern schmierig...

laufen lassen (und gewicht nach vorn) hilft, klar, geht in ner serpentine z.bsp aber auch schlecht ;)

wenn man das HR lupft/umsetzt und das VR wegschiert ist halt doof

vll hätts mit nem andern reifen auch nicht (viel) besser funktioniert, aber wie gesagt...ist nicht das erste mal wo ich mir etwas mehr gripp gewünscht hätt
Ich fahre den Assegai MT im Sommer ganz gerne, aber bei uns ist der Boden im Frühjahr und im Herbst super schmierig und lehmartig und der Assegai funktioniert da gar nicht.

Finde in solchen Bedingungen den Baron oder Magic Marry gut, falls Dir ein Shorty oder Hillbilly overkill wäre.
 

Adresse? :D

War mit dem Eli jetzt erst ca. 230km unterwegs, aber wirklich überzeugt hat er mich bisher nicht.
Klar, er rollt gut und macht nichts wirklich schlecht, aber vor allem an trockenen Wurzeln ist mir das Hinterrad schon paar mal durchgedreht, wo der Dissector mit MaxTerra keine Probleme hatte. Werde ihn noch weiter testen, aber vom ersten Eindruck her hätte ich mir etwas mehr erwartet. 🤨
 
Ganz in deiner Nähe.... :bier:
Klar, er rollt gut und macht nichts wirklich schlecht, aber vor allem an trockenen Wurzeln ist mir das Hinterrad schon paar mal durchgedreht, wo der Dissector mit MaxTerra keine Probleme hatte. Werde ihn noch weiter testen, aber vom ersten Eindruck her hätte ich mir etwas mehr erwartet.
Mhmmm.... 🤔
Wundert mich, denn selbst im Hersbst/Winter auf matschigen Uphills mit nassen Wurzeln hatte ich hier immer einen Gripvorteil gegenüber meinen Mitfahrern.
 
Hey, ich suche einen ordentlichen 29er Hinterreifen, der ne Ecke unter 1000 g wiegt. Wollte den Maxxis Dissector als 3c Maxterra 2.4 EXO montieren, aber der wog nicht wie angepriesen 870 sondern satte 980 g. Gibts was Brauchbares in der sub 900 g Kategorie?

Fahre seit über 1 Jahr Conti und bin happy mit Kaiser/Kaiser oder Baron/Kaiser. Aber ich würde gern irgendwas anderes probieren, was leichter ist hinten.
Speci Eliminator Grid Trail T7 / T9.
Onza Ibex EDC

Bin ich zwar beides nur als 650b gefahren, denke jedoch das geht sich auch in 29" aus.
Zu dem Gripverlust des Eliminators auf trockenen Wurzeln: is Quatsch. Bin den ebenfalls durch Herbst / Winter in 2019 auf 2020 gefahren und hatte keine Probleme die vom Reifen her rührten.
 
Speci Eliminator Grid Trail T7 / T9.
Onza Ibex EDC

Bin ich zwar beides nur als 650b gefahren, denke jedoch das geht sich auch in 29" aus.
Zu dem Gripverlust des Eliminators auf trockenen Wurzeln: is Quatsch. Bin den ebenfalls durch Herbst / Winter in 2019 auf 2020 gefahren und hatte keine Probleme die vom Reifen her rührten.
Danke für den Tipp.
 
@ Eliminator
Grip
Adresse? :D

War mit dem Eli jetzt erst ca. 230km unterwegs, aber wirklich überzeugt hat er mich bisher nicht.
Klar, er rollt gut und macht nichts wirklich schlecht, aber vor allem an trockenen Wurzeln ist mir das Hinterrad schon paar mal durchgedreht, wo der Dissector mit MaxTerra keine Probleme hatte. Werde ihn noch weiter testen, aber vom ersten Eindruck her hätte ich mir etwas mehr erwartet. 🤨
Eventuell mit dem Druck hinten etwas spielen? Grad auf trockenen Wurzeln sollte grundsätzlich Grip ja kein Problem sein
 
Speci Eliminator Grid Trail T7 / T9.
Onza Ibex EDC

Bin ich zwar beides nur als 650b gefahren, denke jedoch das geht sich auch in 29" aus.
Zu dem Gripverlust des Eliminators auf trockenen Wurzeln: is Quatsch. Bin den ebenfalls durch Herbst / Winter in 2019 auf 2020 gefahren und hatte keine Probleme die vom Reifen her rührten.
Eli liegt in 29x2,3 real gemessen aber auch bei ca. 1000g.
Es war ja sub 900g gewünscht
 
Zurück