- Registriert
- 6. Mai 2008
- Reaktionspunkte
- 1.268
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deutlich spürbarWie ist der Unterschied zwischen Maxxterra und Schwalbe Super Soft bzw. Ultrasoft in Bezug auf Nassgrip?
Ich finde ziemlich vergleichbarAber ist Maxxterra ähnlich wie Schwalbe Soft oder härter/ -> weniger Grip?
so, wens interessiert die Kombi Kryptotal DH Supersoft / Enduro Soft wäre mal getestetIch teste (völlig unwissenschaftlich) meine Hauptauffahrten mit jeweils 300+- Watt bei 90-95TF, Rad immer das gleiche. Ist im Wald, windstill und ca 7km hoch auf Rumpelasphalt oder halt Waldautobahn.
Werde gegen Oktober berichten. Bisher lahmste Kombi Baron/DHR II MTrollte sogar minimal schlechter als mit dem Gummibärchenkaiser (der Radgott hab ihn selig)
Assi / Diss MT und alle der genannten mit dem Eli GT hinten (außer Baron und Gummibär).
Jupp, ca 1 min bei 25 Minvielleicht habe ich es nicht richtig gelesen/verstanden, du meinst Assi / Diss MT rollt schneller als deine Krypto Kombi?
Das heißt auch die Butcher / Eli Kombi (ich nehme an GT und T9/T7?) ist langsamer als die Assegai / Diss Kombi in MT..? Wundert mich etwas, weil die die Speci-Kombi doch nicht so schlecht geht.so, wens interessiert die Kombi Kryptotal DH Supersoft / Enduro Soft wäre mal getestet
Fast exakt gleich mit Kaiser Apex / Eli GT; bisschen schneller als Baron / Eli und 30 Sek auf Kaiser PA x2 (trotz 250g Mehrgewicht der Kryptos)
schneller rollende Kombis waren alle Kombis mit dem Purgatory hinten (egal ob Baron, Butcher, Kaisers)
Assi / Diss MT und alle der genannten mit dem Eli GT hinten (außer Baron und Gummibär).
Bergab ein Traum. Ist aber Nebensache![]()
Butcher t9/Eli Grid trail war das bzw alter PurgatoryDas heißt auch die Butcher / Eli Kombi (ich nehme an GT und T9/T7?) ist langsamer als die Assegai / Diss Kombi in MT..? Wundert mich etwas, weil die die Speci-Kombi doch nicht so schlecht geht.
Ich hab den Krypto RE Endurance hinten jetzt auch mal bergab bisl testen können. Im Prinzip verhält er sich bergab, so wie man es vom Profil erwartet. Bremst gut. Hab hier einen steilen, gerölligen Trail, eher stark technisch. Bin ja ein ewiger Verfechter der Semislicks. O-Ton "ich brems eh nur vorne". Mit dem Krypto RE stimmt das aber nicht mehr so ganz. Auch mit wenig Gewicht hinten im Steilen kann er noch relevant mitbremsen, sodass mein Referenztrail etwas langweilig wurde, trotz viel Geröll derzeit.
Beim Ballern hatte ich den Eindruck, dass er die Spur sehr gut hält, was sich dadurch bemerkbar macht, dass man ne Menge seitliche Kräfte am Pedal spürt.
Bin jetzt sehr neugierig, wie sich ein Kryptotal FR dazu machen würde.. ist der in "Soft" auch nur unmerklich weicher als der Kryptotal Endurance RE? Dann würde ich fast zum DH/"ultra soft" tendieren, falls mal wieder verfügbar.
Im Sommer könnte man ja hinten mal nen Xynotal aufziehen. Der sollte noch mal besser rollen mit seinem flacheren, engeren Profil.Butcher t9/Eli Grid trail war das bzw alter Purgatory
Der Diss auch in MT rollt ja auch sehr gut (evtl nur außen weicher ?) und der Assi MT war bei feucht-nass schwach im Vergleich zu T9, Apex oder dem Vee. War für mich nicht so unerwartet
Die 2,4er Kryptos sind vergleichsweise schmal aber (ok, was ne Überraschung) für mich extrem einfach und präzise zu fahren. Kein „Kanalproblem“ in flacheren Trails wie ein DHF ab und an. Für mich haben die Dinger Fanboypotential… Tick besser rollen hinten wäre schön, vielleicht kommt das noch bei Abnutzung. Winterzeit ist ja Endurozeit![]()
Ich glaub ich bleibt bei der Mary. Das Profil sieht im Vergleich zum Argotal schon allroundiger aus.
Also so schmal finde ich die Magic Mary 27.5x2.6 UltraSoft Super Downhill nicht. Die 65mm ETRTO erreicht sie schon, mittlerweile ist die Karkasse etwas ausgelutscht bei 67,x mm auf einer 40er Felge (eine 35er wäre wohl etwas passender).
2,35" wurde glaube ich gestrichen mittlerweile und auf 2,4" umgestellt. An der Breite hat sich wohl nichts geändert, nur an der Bezeichnung.Ja, ich verstehe das echt nicht dass da dann nur diese superschweren Karkassen angeboten werden. Habe das irgendwo gelesen dass die DH-Karkasse in 2.6 schmal ausfallen soll.
Weiß allerdings nicht auf was für einer Felge das gemessen wurde. Ich hab 2.6 auf 30mm und 2.4 auf 22,5 hier und 2.4 hat deutlich weniger Volumen. Verstehe nicht warum es überhaupt 2.35 und 2.4, das ist doch fast gleich? Sollen sie lieber 2.35 streichen und dafür bei 2.6 mehr Optionen anbieten.
Ganz einfach: Weil die Nachfrage nicht besteht. Die ganu weichen Reifen werden meistens von abfahrtsorientierten Enduro- und DH-Fahrern verwendet. Dort wollen die meisten eher scharfes, berechenbares Handling statt maximalen Komfort oder Grip beim langsamen Fahren. Da ist ein 2.4er definierter als ein 2.6er. Im Matsch ist ein schmälerer Reifen sowieso besser. Und zb Stolperbiker, wo ein breiter weicher Reifen sicher von Vorteil ist, gibt es nur wenige.
Gibt es Erfahrungen, wie sich T9 bei Kälte verhält?Specialized Hillbilly. Kommt bald auch eine neue T9 Version in den Handel.