Ich bin im Unterschied zu dir am Enduro zusammen mit dem Wild Enduro Front Racing Line „nur“ den Wild AM2 am HR (ist GumX soweit ich weiß) gefahren. Hat mir in allen Belangen sehr gut gefallen, rollte auch recht gut. Über den Rear mit Racing Line hab ich mich nicht drüber getraut, wollte das ja auch noch treten. Denke der Wild AM2 rollt schon einiges besser als der Enduro Rear Racing Line.
Ich denke es liegt nicht nur am Gewicht,, sondern auch an der besser rollenden GumX im Vergleich zur Soft, das Profil ist ja nicht so dramatisch anders.
Jetzt aktuell Conti Argotal DH SS/Kryptotal RE DH Soft. Das rollt gefühlt schon deutlich schlechter, was vermutlich am HR liegt.
Vorderreifen geben sich nicht viel mMn, bin die nicht im direkten Wechsel gefahren, obwohl beide je auf einem VR montiert sind. Denke aber das der
Michelin in Sachen Haftung etwas die Nase vorne hat. Druck kann ich beim
Michelin auch weiter runter.
Ich komme sowohl mit
Michelin Wild Enduro FR also auch mit Conti Argotal auch im trockenen sehr gut zurecht. Kann auch daran liegen das ich zu lasch in Kurven rein halte, keine Ahnung. Wenn’s dich interessiert kann ich ja mal beide direkt aneinandergelehnt fotografieren, falls du von Fotos was „ableiten„ kannst?
Wild AM2 und Krypto Re haben profilbedingt schon ähnliche Traktion, aber im feuchten (Wurzeln/Steine) ist halt der Krypto deutlich vorne von der Haftung her. Im Trockenen/Halbtrockenen würde ich blind die
Reifen wohl nicht auseinander kennen.
Sprich wenn man es in den Beinen hat kann man schon Argo DH SS und Krpto DH Soft gut fahren. Ahja ich fahre diese
Reifen ohne Inserts. Vorne so 1,5-1,8 und hinten so 1,7-2,0. Hab nur eine
Standpumpe und das ist ja eher nur schätzen.