Enduro-Reifen

Vielleicht bringt das hier ja ne vierte Option rein die die Schwächen der Mary ausbügelt. Grade eben releast. Bin gespannt:
https://enduro-mtb.com/schwalbe-tacky-chan-reifen-erster-test/
Zu wenig Luft würde ich sagen.


Meiner Erfahrung nach kamen/kommen bei Conti die Karkassenfäden seitlich immer wesentlich schneller durch als bei Maxxis/Schwalbe, die vertragen wenig druck deutlich besser.
Ich nehm das schon seit 10 jahren nicht anders war.
 
Haben sich wohl in Beispiel an Conti genommen und eine der wichtigsten Karkassen/Gummi Varianten nicht im Programm. Wie kommt man auf so eine blöde Idee? Damit fällt der Reifen für mich schon mal komplett aus.
 
Aber nach nochmaligen hinsehen haben sie keinen Blödsinn verzapft sondern es wurde die Reifen Dimension nicht genannt. Es stimmt schon in 29" gibt es nur Super Trail Soft kein Super Gravity.
 
Meiner Erfahrung nach kamen/kommen bei Conti die Karkassenfäden seitlich immer wesentlich schneller durch als bei Maxxis/Schwalbe, die vertragen wenig druck deutlich besser.
Ich nehm das schon seit 10 jahren nicht anders war.
Finde ich keine seriöse Aussage weil sich in der Zeit der Karkassenaufbau und das Material der Conti Gravity Reifen grundlegend geändert haben.

Und bei Maxxis variiert der Karkassenaufbau je nach Version (DD, Exo+ alt vs. neu) so drastisch dass so generelle Aussagen eigentlich wertlos sind.
 
Wo ihr's gerade von Mary und Assegai habt... Welchen seht ihr da in Off Camber Sektionen vorne? Natürlich in der weichesten Mischung.
Und ja, mir ist bewusst, dass es Schräghang auch mit unterschiedlichen Böden gibt.

Interessiert mich nur mal, weil ein Kumpel meinte da einen klaren Favoriten zu haben. Oder war das nur eine Mary in Soft @Skkain ?😎


Es war die Mary in soft, mit der ich off Chamber nicht zurecht gekommen bin. Assegai MaxxGripp hat das Problem gelöst am Vorderrad. Natürlich fehlt mir der Vergleich zur Schwalbe ultrasoft!
 
Suche einen 27.5 Hinterreifen mit folgenden Ansprüchen:
  • stabil - so viel Gummi wie möglich.
  • lange haltbar/ harter compound
  • eher grobes Profil, vor allem Seitenstollen
  • gerne etwas mehr Volumen bzw breite zum Felgenschutz - 2.4 aufwärts.
  • günstig (DHR2 MAXXterra hält ca 3-4 Wochen, Schwalbe soft ca 5-6 Wochen, Bikepark Mischung ca. 8 Wochen)

Vernachlässigbar sind Gewicht und Rollwiderstand.

Die besten Erfahrungen habe ich bisher mit Schwalbe bikepark Reifen gemacht (BB oder MM). Haltbarkeit könnte aber besser sein. Etwas mehr Volumen wäre auch ganz nett.
Ideal wäre wahrscheinlich ein 2.5/2.6er DH reifen mit hartem compound. Leider finde ich nichts passendes. Könnte mir vorstellen, dass ein Eddy current von der profilform relativ lange hält. Gibt's leider nicht in billig und hart.

Kann jemand was empfehlen?
 
Was wäre denn eure Reifenwahl am Hinterrad für mehrere Tage mit vollem Rucksack, vielen km und entsprechend etwas reduzierten Ansprüchen an die Trailperformance?
butcher/eliminator kombi in grid trail…finde es immer noch eine super kombi und rollt meiner meinung nach ziemlich gut. wäre so dass was ich für tagestouren ohne grossen durchschlagsschutz montieren würde (oder drauf hab).
 
+1 Fahre seit Anfang Mai hinten Agarro + vorne Martello und bin sehr zufrieden!
Lange Touren mit vielen HM lassen sich damit sehr angenehm machen aufm 160mm Fully.

Edit: War am Anfang recht skeptisch, ob der Agarro ausreicht für mein Einsatzgebiet. Jedoch wurde ich positiv überascht. Klar taugt er eher für Sommer und trockene Bedingungen, bremst sich Bergab aber um Welten besser als z.B. Aggressor oder Rekon. Einfach mal ausprobieren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn's trocken ist könnte ein Vittoria Martello gut passen, für längere Touren. Oder der Agarro. Die Vittoria rollen echt gut. Nassgrip ist halt nicht prickelnd...
Würde ich auch bestätigen. Hab den Martello hinten und rollt minimal schlechter wenn nicht gleich wie der Diss Dual hinten. Bietet mir aber bei lockeren Waldböden mehr Grip hinten am Trail-HT.
Pannenschutz und Dämpfung können Vittorias auch gut.
Bei Nässe war bisher kein Vittoria der hit, kenne aber nur noch Syerra und Mezcal. Der Barzo vorne ist bei mir gleich geflogen.
 
Zurück