- Registriert
- 3. Februar 2018
- Reaktionspunkte
- 16.670
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was stört dich denn genau ?
Ist ja nicht der Vergleich bzw. das Ergebnis an sich, sondern halt die Tatsache, dass Assegai DD und MaxxGrip war im Gegensatz zu Mary in ST und Soft statt SG und Supersoft, was allgemein ja eigentlich als äquivalent angesehen wird. Genauso übrigens der Kryptotal in DH Supersoft. Da sind halt jeweils etwa 200 g Unterschied, wo man denkt, dass die irgendwo in Performance gehen sollten. Dass dann ausgerechnet in Stabilität der Maxxis gegen die Mary oder allgemein den Rest so abfällt, verwundert doch, und der Conti ist auch nicht weit vor der Mary. Gummi sollte dagegen bei den Testbedingungen weniger Bedeutung haben als in manch anderem Szenario. Deshalb kommt wohl auch der Mazza so gut weg, obwohl nicht die neue Race Version getestet wurde, wenn ich das richtig sehe.Wahrscheinlich die Meinungen im Vergleich Assegai zu Mary. Ich find nämlich, dass eine Magic Mary gerade in harten Bikepark Anliegern besser funktioniert als der Assegai.
Das war ja ein reiner Trocken-Test. Da kann ich die Soft Mischung schon nachvollziehen.Mary hat mich in diesem test überrascht. Erstens dass sie ihn in supertrail soft in den test schicken, zweitens gegenüber assegai.
Ich kann das so nicht nachvollziehn.
Wahrscheinlich die Meinungen im Vergleich Assegai zu Mary. Ich find nämlich, dass eine Magic Mary gerade in harten Bikepark Anliegern besser funktioniert als der Assegai.
Das war ja ein reiner Trocken-Test. Da kann ich die Soft Mischung schon nachvollziehen.
Mir kommt das Test-Setup allerdings recht unvollständig vor. Nach den Videos zu urteilen war das ein flaches Stück Trail mit sandigen Kurven. Da kamen sicher manche Aspekte wie z.b. Bremstraktion an steilen Stellen zu kurz.
Und es klingt so als ob die Tester unbedingt jedem Feature eine Eigenschaft zuordnen wollten und sich auch vom Marketing haben ablenken lassen. Z.b. sind die Vittoria Enduro Reifen (und glaub auch der Assegai DD) genau so schwer wie die Conti DH, aber den Testern kam der Conti "schwer" vor. Vielleicht hat da der "DH" Schriftzug mehr zu dem Gefühl beigetragen als das reale Gewicht.
hattest halt pech mit einem reifen. Das nennt sich anekdotische evidenz und sagt absolut nichts darüber aus wie diese reifen im schnitt performen.Also einen Test in dem der Wild AM2 bei Sidewall Support die besten Bewertungen bekommt kann ich nicht ernst nehmen. Der hat bei mir bei jeder rumpeligen Abfahrt gefühlt einen Liter Milch verloren. Bei 1,5-1,6 Bar hab ich aus dem Reifen mit dem Daumen die Luft an der Felge auslassen können. War der einzige Reifen den ich je zurück geschickt habe und die Karkasse ist maximal auf Maxxis Exo Niveau.
Ein Doubledown Maxxis schneidet dafür fast am schlechtesten ab diesbezüglich? Das muss mir mal jemand erklären.
also ich hab noch keine stabilere karkasse im sub 1200g bereich am rad gehabt als die Michelin enduro comp. und die dürfte der hier sehr ähnlich sein oder?Die 3 Lagige Papier Karkasse
also ich hab noch keine stabilere karkasse im sub 1200g bereich am rad gehabt als die Michelin enduro comp. und die dürfte der hier sehr ähnlich sein oder?
schon bissel dumm das sie beides gravity shield nennenDie Enduros haben 3x33 Tpi und zusätzlich hinten eine Seitenverstärkung. Der AM2 nur 3x60 und eine Lage Shield also sowas wie Protection oder Snakeskin. Sollte dann in etwa Schwalbe Super Ground entsprechen.
Mir ist das wichtigste der kurven grip. Aber wenn es so ist das der schwalbe dazu gewicht auf der vorderachse braucht dann ist das nix für mich. Ich hab ne superleichte front beim fahren. Ich hab genau den schwalben aus dem test gegen den assegai am selben tag gefahren. Staubig und trocken und meine bewertung wäre assegai 10 und schwalbe maximal eine 6.
Kann man die kurvengriptabelle vom krypto ernst nehmen?
ist Vee tire ne deutsche firma?
und wieso habe ich von denen noch nie gehört?
Dass Doubledown für das Gewicht weder außergewöhnlich robust, noch besonders steif ist wundert mich jetzt nicht. Wurde ja auch öfter mal getestet.Ein Doubledown Maxxis schneidet dafür fast am schlechtesten ab diesbezüglich? Das muss mir mal jemand erklären.
Welchen Asse, also Mischung? Vergleichbar wäre ja zu Schwalbe soft am ehesten maxxterra.Mir ist das wichtigste der kurven grip. Aber wenn es so ist das der schwalbe dazu gewicht auf der vorderachse braucht dann ist das nix für mich. Ich hab ne superleichte front beim fahren. Ich hab genau den schwalben aus dem test gegen den assegai am selben tag gefahren. Staubig und trocken und meine bewertung wäre assegai 10 und schwalbe maximal eine 6.
Kann man die kurvengriptabelle vom krypto ernst nehmen?
Maxxgrip. So wie im test auch. Deswegen sag ich ja. Seltsam.Welchen Asse, also Mischung? Vergleichbar wäre ja zu Schwalbe soft am ehesten maxxterra
Also der test ja, aber deine Aussage wundert mich nicht. Schwalbe Soft hat maxxgrip m.e. wenig entgegenzusetzen. Aber dafür gibts ja ultra soft.Maxxgrip. So wie im test auch. Deswegen sag ich ja. Seltsam.
33tpi haben eher so billige Reifen.Die Enduros haben 3x33 Tpi und zusätzlich hinten eine Seitenverstärkung. Der AM2 nur 3x60 und eine Lage Shield also sowas wie Protection oder Snakeskin. Sollte dann in etwa Schwalbe Super Ground entsprechen.