jim_morrison
Proudly ridin' a Banshee Rune & Paradox
Wäre das dann der?T9 ist wirklich weich. Den will man hinten nur im Park oder mit Motor. Die Kombi T7 Lauffläche, T9 Seitenstollen ist ganz gut.
https://www.bike24.de/p1397455.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wäre das dann der?T9 ist wirklich weich. Den will man hinten nur im Park oder mit Motor. Die Kombi T7 Lauffläche, T9 Seitenstollen ist ganz gut.
Der 27,5er 2.6er Eli in der Kombination ist für mich ne riesen Enttäuschung. Kann runter nicht mehr als ein 2.3er Eli in T7, rollt aber Welten schlechter.T9 ist wirklich weich. Den will man hinten nur im Park oder mit Motor. Die Kombi T7 Lauffläche, T9 Seitenstollen ist ganz gut.
Meiner Erfahrung nach kommt die tatsächlich beeindruckende Haltbarkeit der Conti "Enduro / Soft" Modelle einfach daher, dass die Mischung echt hart ist. Das Profil vom Krypto (gerade Front) ist top, die "Enduro" Karkasse geht auch wirklich gut, aber die Mischung kommt bei weitem nicht an MaxxTerra ran. Das Spezi T9 würde ich eher zwischen MaxxTerra und MaxxGrip einordnen. Sehr deutlich mehr Verschleiß, aber grippt dafür auch ordentlich. Pick your poison, zaubern kann wohl immer noch kein Reifenhersteller...Mein Krypto FR Enduro Soft am VR sah nach 1 Woche Finale noch fast aus wie neu und der Grip mMn nicht schlechter.
Das Black Chili von Conti hatte eigentlich schon immer einen sehr geringen Verschleiß in Relation zu den Gummimischungen der anderen Hersteller.Meiner Erfahrung nach kommt die tatsächlich beeindruckende Haltbarkeit der Conti "Enduro / Soft" Modelle einfach daher, dass die Mischung echt hart ist. Das Profil vom Krypto (gerade Front) ist top, die "Enduro" Karkasse geht auch wirklich gut, aber die Mischung kommt bei weitem nicht an MaxxTerra ran. Das Spezi T9 würde ich eher zwischen MaxxTerra und MaxxGrip einordnen. Sehr deutlich mehr Verschleiß, aber grippt dafür auch ordentlich. Pick your poison, zaubern kann wohl immer noch kein Reifenhersteller...
fährst du den Reifen in der DD Version am Hinterrad ?Der Highroller II in Maxxterra
Nein.fährst du den Reifen in der DD Version am Hinterrad ?
Da hab ich eine komplett andere Sichtweise und Erfahrungen. Gerade DD am HR schmiegen sich wunderbar an den Untergrund und haben eine super Dämpfung.Nein.
Einfach knapp 2bar und Latexmilch auf 30mm Felgen.
Mir sind d die steifen Karkassen zu hart, schmiegen sich dem Untergrund nur widerwillig an. Im Park mag DD vielleicht Sinn machen, aber da bin ich eher selten unterwegs.
In den Alpen oder Finale kann ich damit leben, wenn mal ein Reifen den Geist aufgibt.
Ja, im Trockenen passt dual gut, rollt auch gut. Nasse Steine Wurzeln kann er nicht.Funktionieren die Dual Varianten einigermaßen im Trockenen?
Die neuen Conti sind bei weicher Gummimischung um einiges schwerer als die alten...Was wäre denn ein veritabler Nachfolger für meine, die letzten Jahre, präferierte Kombination Baron Project/Trailking? Das war meine Do it All Kombo, egal ob Matsch oder Hardpack. Argotal/Kryptotal? Und welche Karkasse und Mischung?
Die alte Kombi konnte ich mit um die 1,5Bar fahren ohne Durchschläge zu produzieren und trete das Rad auch schonmal länger hoch. Der Minion DHR DD ist mir da dann doch bald etwas viel.
Meinst Du den Baron Projekt Protection?Der Argotal ist auch beweitem kein würdiger Ersatz für den Baron, wenn zu den gemischten Bedingungen Matsch und nasse Wurzeln kommen. Bin da selbst vom ultrasoft enttäuscht. Der Baron konnte das einfach sehr gut. Suche da auch einen Ersatz mit ~1000g.
VEE Tire hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Sieht interessant aus. Evtl. geb ich Snap Trail und Snap Flow mal einen Chance.Ich finde zb. den Snap Trail genauso gut wie den Baron damals. Und leicht isser auch. Wüsste nicht, was der Baron besser konnte, und vermisse den somit auch nicht mehr. Wenn überhaupt, ein Mü mehr Selbstreiningung vielleicht beim Baron. Ist aber noch okay für mich beim Snap.
Die Kombo kann ich sehr empfehlen. Hab ich auch grad drauf.VEE Tire hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Sieht interessant aus. Evtl. geb ich Snap Trail und Snap Flow mal einen Chance.![]()
Ich fahr den DHR auch hinten. Hab mal Diss Dual hinten probiert am anderen Bike und war weder vom Reifen noch von der Mischung angetan.Hallo zusammen,
suche eine Maxxis Alternative am Hinterrad zum DHR 2 Maxxterra Double Down.
Der Reifen ist mir etwas zu schnell runtergeschrubbt.
Wie sind die Erfahrungen mit Dual Mischung hinten? Aggressor? DHR2 Dual?
Bike wird hauptsächlich im Park oder mit Shuttle gefahren, ab und an wird aber auch mal selbst hochgetreten.
Der DHR 2 Double Down MT ist toll, aber halt auch nach 10-15 Tagen im alpinen Gelände im Arsch - Und Double Down gibt es jetzt eher selten im Angebot. Wird mir langsam etwas zu teuer.
Funktionieren die Dual Varianten einigermaßen im Trockenen?
Danke für eure Hilfe.