Im Vergleich zur DD Karkasse?Durchschlagschutz ist beim Krypto bei gleichem Druck deutlich besser. Alles bezogen auf Enduro Soft.
Meinte gelesen zu haben die Enduro bei Conti wäre nicht so widerstandsfähig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Vergleich zur DD Karkasse?Durchschlagschutz ist beim Krypto bei gleichem Druck deutlich besser. Alles bezogen auf Enduro Soft.
ContiHallo zusammen,
suche eine Maxxis Alternative am Hinterrad zum DHR 2 Maxxterra Double Down.
Der Reifen ist mir etwas zu schnell runtergeschrubbt.
Wie sind die Erfahrungen mit Dual Mischung hinten? Aggressor? DHR2 Dual?
Bike wird hauptsächlich im Park oder mit Shuttle gefahren, ab und an wird aber auch mal selbst hochgetreten.
Der DHR 2 Double Down MT ist toll, aber halt auch nach 10-15 Tagen im alpinen Gelände im Arsch - Und Double Down gibt es jetzt eher selten im Angebot. Wird mir langsam etwas zu teuer.
Funktionieren die Dual Varianten einigermaßen im Trockenen?
Danke für eure Hilfe.
Im Vergleich zur DD Karkasse?
Meinte gelesen zu haben die Enduro bei Conti wäre nicht so widerstandsfähig.
Verstehe die 2.6 nicht wirklich. Vor allem bei nässe und schlamm.Hallo,
Ich habe aktuell auf meinem Remedy den bontrager XR4 hinten und den XR5 vorne drauf (beide 27.5x 2.6) und bin mit den Reifen nicht wirklich unzufrieden. Der Reifen ist recht robust und bietet vorne ordentlich Grip. Zwischendurch war ich sehr mutig und bin auf wicked will 2.4 vorne und hinten gegangen um den rollwiderstand zu reduzieren. Das war ein Flopp. Zwar rollt das besser, hat aber keinen Grip, vorne gar nicht und hinten zu wenig.
Da ich mir jetzt noch ein Orbea OIZ geholt habe das leicht rollt würde ich das Remedy gerne mehr Richtung Enduro bringen. Verblockte Trails im Odenwald, ab und an mal Bikepark, Fahrten bei Nässe und Schlamm... das soll so der Einsatz werden.
In
Ich hatte jetzt an Magic Mary in Super Trail Soft vorne und eine Betty oder den Hans Dampf hinten gedacht. Beide in 2.6
Gibt's bessere Empfehlungen? Rollen die beiden deutlich schlechter als meine Bontrager?
Danke
Das ist aktuell verbaut und ich habe schon mehrfach gelesen dass Breite hilft weniger Druck fahren zu können. Außerdem liegt das Bike nennenswert tiefer mit 2.4er Schwalbe WW was zu deutlich mehr Pedalaufsetzern führte.Verstehe die 2.6 nicht wirklic
Breite Reifen sind bei tiefen Böden kontraproduktiv, da schwimmst du auf.Hallo,
Ich habe aktuell auf meinem Remedy den bontrager XR4 hinten und den XR5 vorne drauf (beide 27.5x 2.6) und bin mit den Reifen nicht wirklich unzufrieden. Der Reifen ist recht robust und bietet vorne ordentlich Grip. Zwischendurch war ich sehr mutig und bin auf wicked will 2.4 vorne und hinten gegangen um den rollwiderstand zu reduzieren. Das war ein Flopp. Zwar rollt das besser, hat aber keinen Grip, vorne gar nicht und hinten zu wenig.
Da ich mir jetzt noch ein Orbea OIZ geholt habe das leicht rollt würde ich das Remedy gerne mehr Richtung Enduro bringen. Verblockte Trails im Odenwald, ab und an mal Bikepark, Fahrten bei Nässe und Schlamm... das soll so der Einsatz werden.
Ich hatte jetzt an Magic Mary in Super Trail Soft vorne und eine Betty oder den Hans Dampf hinten gedacht. Beide in 2.6
Gibt's bessere Empfehlungen? Rollen die beiden deutlich schlechter als meine Bontrager?
Danke
Ein Hans Dampf ist hald auch absolut kein Spezialist für weiche tiefe Böden.
Naja, was erwartest du denn von 2.6 Reifen im Vergleich zu 2.4? Klar sind die voluminöser. Alles gleichzeitig wirst du nicht bekommen. Gut rollen und gleichzeitig grip im Nassen bei wenig Gewicht und hohem Durchschlagschutz.... Gib mir Bescheid wenn du den Reifen gefunden hast.Der Schwerpunkt liegt nicht auf Matsch, das werde ich mit dem Rad sicher auch das ein oder andere Mal machen, daher wäre schön wenn der Reifen dann nicht sofort die Segel streicht. Am Ende reicht mir da aber schon der Grip meines XR4. Schlechter sollte es halt nicht werden.
Von Maxxis habe ich öfter gelesen dass sie bei Kälte massiv abbauen sollen daher wäre ich zur klassischen Schwalbe-Kombi gegangen.
Meine jetzigen Reifen sehen irgendwie "voluminöser" aus als andere Reifen, ist das eine spezielle Größe die Bontrager da verkauft oder liegt das nur an den 2.6" statt 2.4"? Die Bodenfreiheit ist mir nämlich nicht unwichtig.
Danke
Die Frage war primär ob ein 2.6er Schwalbe genausoviel Außendurchmesser mitbringt wie ein 2.6er Bontrager und ob man das anhand der Zahlen irgendwie herausfinden kann.Klar sind die voluminöser
http://www.reifenbreiten-datenbank.de/Die Frage war primär ob ein 2.6er Schwalbe genausoviel Außendurchmesser mitbringt wie ein 2.6er Bontrager und ob man das anhand der Zahlen irgendwie herausfinden kann.
Falls per Hermes geliefert wird, bei denen läuft aktuell nix.Wie lange braucht denn dieser Deutschland Vertrieb von Vee Tire um mal zwei Reifen zu verschicken? Ich hab letzten Dienstag bestellt mit Liefertermin 9-11.10., Mittwoch eine Tracking Nummer bekommen und bis heute ist in dem Tracking noch nichts weiter passiert. Dürfte also eng werden mit morgen. Ist das normal bei denen?
Hatte den Eddy Front mal im Winter vorne und hinten. Besonders im Matsch fand ich den Eddy sehr gut. Super selbstreinigung bei niedrigem Luftdruck. Habe mir kürzlich überlegt, ob ich den diesen Winter wieder nehmen möchteHat jemand schon mal den Eddy Current am Hinterrad ausprobiert? Entweder den Rear wie eigentlich vorgesehen oder sogar den Front.
Momentan hab ich die Big Betty in 2.6" SuperGravity hinten drauf, der Sprung zum Eddy Current Rear wäre da gewichtsmäßig nicht mehr groß.
Wobei der Rear vom Profil etwas geschlossener aussieht als die Betty, bei den demnächst kommenden Matschausfahrten könnte der sich also evtl. schnell zusetzen. Der Front hat ein etwas offeneres Profil und köntne da dann evtl. besser sein, allerdings gibt es den "nur" in SuperTrail (und hat dennoch ca. 1200g).
Anhang anzeigen 1789360
Wenn der Rollwiderstand so schlimm ist kann ich aber gleich hinten einen Michelin Mud DH oder einen Shorty Maxxgrip fahren.Der Eddy Current hinten ist vom Rollwiderstand mit Abstand das krasseste was ich je erlebt habe. Der alte 26er Fat Albert ist ein absoluter XC Rennreifen dagegen. Auch am Moped find ich ihn iwie sinnfrei; es sei denn man ist mit einem 800er Akku im Flachland unterwegs.
Als Matschreifen wie im obigen Bild könnte ich mir den allerdings vorstellen.
Der Eddy hat halt die stabilere (und natürlich auch schwerere) Konstruktion, zumindest zum ShortyWenn der Rollwiderstand so schlimm ist kann ich aber gleich hinten einen Michelin Mud DH oder einen Shorty Maxxgrip fahren.
Shorty DH Maxxgrip?Der Eddy hat halt die stabilere (und natürlich auch schwerere) Konstruktion, zumindest zum Shorty