Enduro-Reifen

Steht auch auf deren Seite so. Ab 6 Grad besser die Dual aufziehen.
und wer freiwillig dual bei Nässe (schnell) fahren will hat wie Kalle L einst über die Jogging-Bux sagte die Kontrolle über sein Leben verloren :lol:
Vor allem, da es ja sehr wintertaugliche Mischen wie T9 oder das Vee Zeugs gibt. Conti konnte das ja auch, die Totalen Mischungen keine Ahnung
 
hmm bin immernoch nicht ganz sicher, welche Reifen ich wählen soll für die kalten und nassen Monate. Zwei Kombos habe ich rausgesucht. Welche der beiden Optionen würdet ihr wählen?

1. Option:

Specialized Hillbilly Grid Trail 2Bliss Ready T9 Faltreifen - 29x2.4 | Schwarz (vorne)
Specialized Hillbilly GRID Trail 2Bliss Ready T7 MTB Faltreifen 27.5x2.3 Zoll - schwarz (hinten)

2. Option:

Schwalbe, Magic Mary Evo Faltreifen, Radgrösse: 29", Breite: 2.40, Compound: Addix Ultra Soft, Ausführung: SuperGravity TLE E-50, ETRTO: 62-622 (vorne)

Schwalbe, Magic Mary Evo Faltreifen, Radgrösse: 27.5", Breite: 2.40, Compound: Addix Soft, Ausführung: SuperGravity TLE E-50, ETRTO: 62-584 (hinten)
 
1. Option:

Specialized Hillbilly Grid Trail 2Bliss Ready T9 Faltreifen - 29x2.4 | Schwarz (vorne)
Specialized Hillbilly GRID Trail 2Bliss Ready T7 MTB Faltreifen 27.5x2.3 Zoll - schwarz (hinten)

2. Option:

Schwalbe, Magic Mary Evo Faltreifen, Radgrösse: 29", Breite: 2.40, Compound: Addix Ultra Soft, Ausführung: SuperGravity TLE E-50, ETRTO: 62-622 (vorne)

Schwalbe, Magic Mary Evo Faltreifen, Radgrösse: 27.5", Breite: 2.40, Compound: Addix Soft, Ausführung: SuperGravity TLE E-50, ETRTO: 62-584 (hinten)

Ist SuperGravity nicht einiges schwerer und stabiler als Grid Trail? Da würde ich, zumindest am HR, eher auf Grid Gravity setzen. Aber grundsätzlich Hillbilly, der Reifen ist super!
 
hmm bin immernoch nicht ganz sicher, welche Reifen ich wählen soll für die kalten und nassen Monate. Zwei Kombos habe ich rausgesucht. Welche der beiden Optionen würdet ihr wählen?

1. Option:

Specialized Hillbilly Grid Trail 2Bliss Ready T9 Faltreifen - 29x2.4 | Schwarz (vorne)
Specialized Hillbilly GRID Trail 2Bliss Ready T7 MTB Faltreifen 27.5x2.3 Zoll - schwarz (hinten)

2. Option:

Schwalbe, Magic Mary Evo Faltreifen, Radgrösse: 29", Breite: 2.40, Compound: Addix Ultra Soft, Ausführung: SuperGravity TLE E-50, ETRTO: 62-622 (vorne)

Schwalbe, Magic Mary Evo Faltreifen, Radgrösse: 27.5", Breite: 2.40, Compound: Addix Soft, Ausführung: SuperGravity TLE E-50, ETRTO: 62-584 (hinten)

Hillbilly vorne in der T9 Mischung taugt sehr bei nassen und matschigen Bedingungen. Hinten wäre mir der Reifen aber zuviel, auch in der T7 Mischung. Würde da eher einen Butcher T7 und sogar "nur" Eliminator T7 bevorzugen.
 
Hillbilly vorne in der T9 Mischung taugt sehr bei nassen und matschigen Bedingungen. Hinten wäre mir der Reifen aber zuviel, auch in der T7 Mischung. Würde da eher einen Butcher T7 und sogar "nur" Eliminator T7 bevorzugen.
Spricht auch etwas gegen den T9 Butcher am Hinterrad? Finde im Shop nur diese Version, und ich möchte lieber nicht in verschiedenen Shops bestellen müssen wenn nicht was gravierendes gegen den T9 spircht..
 
Spricht auch etwas gegen den T9 Butcher am Hinterrad? Finde im Shop nur diese Version, und ich möchte lieber nicht in verschiedenen Shops bestellen müssen wenn nicht was gravierendes gegen den T9 spircht..

Spricht aus meiner Sicht wenig dagegen, gerade für den Winter. Ich fahr aber lieber den Eliminator hinten, gibts auch in T7/T9 mit Grid Gravity. Der wird natürlich nicht so gut zupacken wie der Hillbilly.
 
hmm bin immernoch nicht ganz sicher, welche Reifen ich wählen soll für die kalten und nassen Monate. Zwei Kombos habe ich rausgesucht. Welche der beiden Optionen würdet ihr wählen?

1. Option:

Specialized Hillbilly Grid Trail 2Bliss Ready T9 Faltreifen - 29x2.4 | Schwarz (vorne)
Specialized Hillbilly GRID Trail 2Bliss Ready T7 MTB Faltreifen 27.5x2.3 Zoll - schwarz (hinten)

2. Option:

Schwalbe, Magic Mary Evo Faltreifen, Radgrösse: 29", Breite: 2.40, Compound: Addix Ultra Soft, Ausführung: SuperGravity TLE E-50, ETRTO: 62-622 (vorne)

Schwalbe, Magic Mary Evo Faltreifen, Radgrösse: 27.5", Breite: 2.40, Compound: Addix Soft, Ausführung: SuperGravity TLE E-50, ETRTO: 62-584 (hinten)
Hillbilly hätte mir zu lange Stollen. Wenn dann Butcher T9/T7. Aber Mary geht sicher auch gut!
 
und wer freiwillig dual bei Nässe (schnell) fahren will hat wie Kalle L einst über die Jogging-Bux sagte die Kontrolle über sein Leben verloren :lol:
Vor allem, da es ja sehr wintertaugliche Mischen wie T9 oder das Vee Zeugs gibt. Conti konnte das ja auch, die Totalen Mischungen keine Ahnung
Solange er die Kontrolle über sein Bike hat und Geschwindigkeit behält, hat er auch ein freies Profil und halbwegs Grip.
Wer hingegen mit butterweichen Reifen langsam durch die Hecke stolpert, sodass das Profil total verklebt ist, der merkt auch keinen Unterschied zu Dual.....
 
Solange er die Kontrolle über sein Bike hat und Geschwindigkeit behält, hat er auch ein freies Profil und halbwegs Grip.
Wer hingegen mit butterweichen Reifen langsam durch die Hecke stolpert, sodass das Profil total verklebt ist, der merkt auch keinen Unterschied zu Dual.....
ist klar, wenn man nur schnell genug fährt, setzt sich kein Profil zu :lol:
Glaube das hängt stark von der Art des schlampes ab. Und ja, ein Shorty ist da absolut ne Macht.
Dual als Mischung ist unabhängig davon Schrott bei Nässe, wenn man schneller unterwegs ist. Das reißt das Profil dann auch nicht raus, was ja auch nicht wirklich besser oder schlechter ist, als ein Butcher/Vee/Hillbilly usw.
Bei uns kriechen eher die Maxxis-Fanboys durch die Hecke in der Jahreszeit (und die sind im Sommer gerne Reisegruppe Ballern) weils halt einfach schneller rutscht vor allem vorne; ich hatte DHF MT, ASSI MT und DHR MG vorne und fand das im Winter einfach deutlich schlechter, als die Konkurrenz. Mir ist das sowas von Wumpe, was da draufsteht und obs 2 Hersteller vorne/hinten sind. Rad ist ja eh dreggisch.
Bin mal auf das Ultrasoft von Schwalbe gespannt.
 
Eliminator ist im Nassen nur eine Notlösung. Selbst in T7/T9 ist der Grip alle andere als betörend und lässt dann auch noch schnell nach.

Finde ich nicht. Komme mit der Kombination aus Hillbilly und Eliminator gut über den gesamten Winter zurecht. Butcher T9 tritt sich hinten sehr zäh, hätte ich keine Lust drauf.
 
Ich hätte gerne mal Aufklärung bei dem Gerücht, dass Schwalbe SpeedGrip im Winter verhärtet.

Ich fahre aktuell (noch) v: NN SuperGround Soft h: NN SuperGround SpeedGrip. Wenn ich so aus dem Fenster schaue, dann wird wohl am WE vorne die MM SuperGround Soft aufgezogen.

Alternativ denke ich darüber nach, komplett auf SuperTrail Soft (v: MM h: NN) zu gehen. Dadurch erhoffe ich mir:
  1. mehr Grip, weil ich mit dem Druck wegen der steiferen Karkasse noch ein bisschen weiter runter gehen könnte
  2. mehr Grip hinten wg. Soft statt SpeedGrip
  3. mehr Grip hinten weil Soft weniger/nicht bei Kälte verhärtet
 
Ich hätte gerne mal Aufklärung bei dem Gerücht, dass Schwalbe SpeedGrip im Winter verhärtet.

Ich fahre aktuell (noch) v: NN SuperGround Soft h: NN SuperGround SpeedGrip. Wenn ich so aus dem Fenster schaue, dann wird wohl am WE vorne die MM SuperGround Soft aufgezogen.

Alternativ denke ich darüber nach, komplett auf SuperTrail Soft (v: MM h: NN) zu gehen. Dadurch erhoffe ich mir:
  1. mehr Grip, weil ich mit dem Druck wegen der steiferen Karkasse noch ein bisschen weiter runter gehen könnte
  2. mehr Grip hinten wg. Soft statt SpeedGrip
  3. mehr Grip hinten weil Soft weniger/nicht bei Kälte verhärtet
habe wenn die Post klingelt und die Ultrasofte Marie kommt einen Nic Soft Supertrail mit <100km übrig fürs nächste halbe Jahr mindestens und wer weiß was dann ist

Habe noch nie gehört, dass Speedgrip verhärtet
Edit: wie @LaserRatte natürlich klarstellt, es verhärtet alles im Winter (außer Pimmels natürlich). Beim speedgrip wäre es mir nicht so negativ aufgefallen, wie bei den Maxxis Legos
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte gerne mal Aufklärung bei dem Gerücht, dass Schwalbe SpeedGrip im Winter verhärtet.

Ich fahre aktuell (noch) v: NN SuperGround Soft h: NN SuperGround SpeedGrip. Wenn ich so aus dem Fenster schaue, dann wird wohl am WE vorne die MM SuperGround Soft aufgezogen.

Alternativ denke ich darüber nach, komplett auf SuperTrail Soft (v: MM h: NN) zu gehen. Dadurch erhoffe ich mir:
  1. mehr Grip, weil ich mit dem Druck wegen der steiferen Karkasse noch ein bisschen weiter runter gehen könnte
  2. mehr Grip hinten wg. Soft statt SpeedGrip
  3. mehr Grip hinten weil Soft weniger/nicht bei Kälte verhärtet

Alles verhärtet im Winter. Ist normal bei Kälte.
 
Zurück