Enduro-Reifen

Also werden die DH in Deutschland gefertigt und die Enduro in China?
Nen einheitlicher Farbton wäre schon schön. Na ja....dann muss ich die neuen halt schnell dreckig machen.:D
 
VEE Tire und MucOff scheinen sich wirklich nicht richtig zu vertragen. Hab zum Jahreswechsel alles gründlich gereinigt. Die ersten zwei Runden inkl. Bikepark waren mist reichlich suppen am Felgenhorn verbunden, haben dann aber die Luft an der Wand hängend gehalten. Ich war letzten Sonntag nochmal damit unterwegs, eine eher verhaltene Runde weil überall noch Restschnee und rutschig. da war es unterwegs wieder fröhlich an der Felgenkante am blubbern und als ich heute noch nachgeschaut hab war der Hinterreifen platt. Muss wohl was anderes bestellen und rein kippen. Hab ich nen Bock die Plörre da raus zu kratzen und alles sauber zu machen.
 
VEE Tire und MucOff scheinen sich wirklich nicht richtig zu vertragen. Hab zum Jahreswechsel alles gründlich gereinigt. Die ersten zwei Runden inkl. Bikepark waren mist reichlich suppen am Felgenhorn verbunden, haben dann aber die Luft an der Wand hängend gehalten. Ich war letzten Sonntag nochmal damit unterwegs, eine eher verhaltene Runde weil überall noch Restschnee und rutschig. da war es unterwegs wieder fröhlich an der Felgenkante am blubbern und als ich heute noch nachgeschaut hab war der Hinterreifen platt. Muss wohl was anderes bestellen und rein kippen. Hab ich nen Bock die Plörre da raus zu kratzen und alles sauber zu machen.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Mit Joes no Flats hab ich die Ratzfatz dicht bekommen.
 
Ich hab noch ein Peaty's TL-Set liegen, das ich unnütz bei YT mitbestellt hatte. Ich glaub ich kipp mal die Milch rein und schau ob es besser funktioniert bevor ich extra was kaufe.
 
Mal ein Erlebnis aus der Kategorie "Pleiten Pech und Pannen":

Am Samstag bei schönem Wetter und 10 Grad das Bike für die erste Tour nach 5 Wochen Grippe Auszeit fertig gemacht. Bei der MM (SuperGround Soft) vorne hat das Ventil wegen Resten von Dichtmilch gezickt und es ist nach dem Prüfen des LD noch etwas Luft raus gekommen. Habs so gelassen, weil ich eh mal schauen wollte, wie weit ich mit dem LD safe runter gehen kann. Gestern bei -2 Grad los und gewundert, dass die MM so laut ist. In der ersten schnell gefahrenen Kurve dann ein schwammiges Gefühl vorne. Zu faul und zu kalt um wieder umzudrehen... Es kam, wie es kommen musste: in einem Steilstück ist die MM beim Einlenken eingeknickt, mich hats in Zeitlupe vom Bike geholt und der Reifen hat nochmal Luft und ein bisschen Dichtmilch verloren. Bis zur dieser Stelle ungewohnt viel Grip und Dämpfung gehabt 😉.

Hier liegt noch eine MM in SuperTrail Soft. Wieviel mehr bringt die steifere Karkasse in solchen Situationen? Lässt sich das in bar angeben? Wie etwa: ST Karkasse kann man mit 0,1 bar weniger fahren als SG Karkasse.
 
Nachdem der michelin wild enduro magix um den gefrierpunkt ordentlich verhärtet, nur noch wenig grip und dämpfung generiert, überleg ich was anderes in 29x2,4 um diie 1000gr am VR aufzuziehn...

Der snap trail liefert sehr ordentlich am andern rad.

Also wieder snap trail oder nen specialized vorn, da mir der butcher GT T7 am HR schon taugt.

In dem fall würde Butcher GT T9 oder Hillbilly GT T9 in der auswahl stehn.

Wo werden hier die hauptunterschiede zw. snap trail (hat wohl das weichste gummi?) butcher und hilllbilly gesehn?
 
Nachdem der michelin wild enduro magix um den gefrierpunkt ordentlich verhärtet, nur noch wenig grip und dämpfung generiert, überleg ich was anderes in 29x2,4 um diie 1000gr am VR aufzuziehn...

Der snap trail liefert sehr ordentlich am andern rad.

Also wieder snap trail oder nen specialized vorn, da mir der butcher GT T7 am HR schon taugt.

In dem fall würde Butcher GT T9 oder Hillbilly GT T9 in der auswahl stehn.

Wo werden hier die hauptunterschiede zw. snap trail (hat wohl das weichste gummi?) butcher und hilllbilly gesehn?
wild enduro GUMX?
 
Zurück