Gewichte kannst du komplett vernachlässigen, der Unterschied im RoWi liegt an den Gummimischungen. Entweder hier auf den letzten Seiten oder im Allmountain Faden war eine Übersicht dazu verlinkt oder ansonsten googeln, ist ein Test von der Bike. Da war im Test zwar nur MaxxGrip und MaxxTerra bzw. Schwalbe Supersoft und Soft (und Continental Soft) aber das dürfte sich auf Schwalbe Soft vs Speedgrip übertragen lassen (oder auch MaxxTerra vs Dual). MaxxGrip und Supersoft sind relativ ähnlich ebenso wie MaxxTerra und Soft, aber zwischen MaxxGrip/Supersoft und MaxxTerra/Soft liegt eine Kategorie, da steigt der RoWi pi mal Daumen um 50%, wenn ich das noch richtig im Kopf hab. Soft zu Speedgrip wird ähnlich sein. Wenn du also von Soft/Speedgrip auf MaxxGrip/MaxxTerra gehst, dann hast du genau den Unterschied, den du wahrnimmst. Also wenn RoWi niedriger sein soll, dann andere Gummimischung. Karkasse und Profil nach Anspruch.Ich habe ein wenig Rollwiderstandsfrust, weiß aber nicht, ob er berechtigt ist und/oder wie ich es verbessert bekomme. Zum Hintergrund:
Hauptbike ist ein Yeti SB115 mit Nobby Nic/Wicked Will in Superground Soft vorne bzw. Supertrail Speedgrip hinten. Damit bin ich hier im Ruhrgebiet total happy.
Zusätzlich habe ich jetzt ein Yeti SB160 für wenn es mit den Vereinskollegen mal ruppiger in Witten u.ä. sein soll, aber auch in den Park geht und, ganz wichtig, im Sommer für eine Woche nach Lenzerheide, eher zum Tourenfahren als im Park. Dort zwar auch bergablastig, aber dennoch wahrscheinlich so zw. 35 un 50km/1.000 bis 1.500hm pro Tag.
Wenn ich mit dem SB160 hier Touren fahre merke ich, dass ich ungefähr 15-20% langsamer bin und dennoch 15% mehr Energie einsetzen muss. Klar, die Karre ist 3,5kg schwere als das SB115, aber das Gewicht alleine kann es nicht sein.
Daher geht jetzt der Blick auf die Reifen (die Laufradsätze unterscheiden sich um ~100g, also vernachlässigbar).
Wenn ich mal Optionen überlege sehe ich, dass die montierten Reifen jetzt gar nicht so schwer sind, die Kombi auf dem SB115 ist auch nicht so viel leichter und der Wettbewerb durchaus schwerer. Aber ich frage mich, ob der Rollwiderstand sich stark unterscheidet und ich darüber was machen kann?!
Hier mal ein Überblick:
Vorne Gewicht Hinten Gewicht Montiert: Minion DHF EXO 3C Max Grip 29*2,50 1025Minion DHR II EXO+ 3C MaxTerra 29*2,40 1035Optionale Überlegungen Magic Mary 29*2,40 Super Trail Ultra Soft 1150Nobby Nic 29*2,40 Super Trail Soft 980Continental Kryptotal Enduro F 29*2,40 1165Continental Kryptotal Enduro R 29*2,40 1165
Deine zweite Überlegung (zweimal Soft) ist also ein halber Schritt bzw. weniger, weil bergauf ja vor allem der Hinterreifen zum Gesamt-RoWi beiträgt (Gewicht lastet vor allem auf dem Hinterrad). Im Detail rollt Schalbe Soft im Test etwas besser als Continental Soft.
Für alpine Touren, die man ja tendenziell bei gutem Wetter macht, kann man sich durchaus auch Soft/Speedgrip überlegen, wenns nass ist, muss man dann halt zurückstecken. Für Alltags-Shredden würde ich eher in der Reichweite Kompromisse machen, weil man ja nicht ständig Reifen wechseln will oder nicht fahren, nur weil es nass ist.