Bremspedal
Mittelmäßig im Mittelgebirge
Die nehmen sich alle nicht viel. Ist Homöopathie und persönliche Präferenz.nettes Video. Aber so recht weiter bringt mich das jetzt net![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die nehmen sich alle nicht viel. Ist Homöopathie und persönliche Präferenz.nettes Video. Aber so recht weiter bringt mich das jetzt net![]()
Dann ist alles gut. Habe ich so nicht heraus gelesen. Der Normal-Fahrer fährt den Reifen nieder und montiert den Neuen. Und stellt fest der ist ja viel besser als der von gestern.Wo ist das passiert?
Ich bin bei meinem Post immer beim DHR2 geblieben.
Und oben wurde natürlich Hans Dampf, Big Betty und DHR2 immer in neu verglichen.
100g Unterschied gibt's auch bei MAXXIS Conti oder Schwalbe.Heute sind die Grappler Mopo Enduro 29 angekommen und ich bin etwas irritiert, da einmal 1260g und einmal 1360g...ein wenig rauf und runter ist ja nichts Außergewöhnliches bei MTB Reifen aber gleich 100g überzeugt mich fertigungstechnisch nur bedingt
Was sagt ihr dazu? Tendiere gerade dazu zurückzuschicken und dann doch eher Maxxis oder Conti![]()
Ich kann dir fast versprechen, dass Maxxis genauso viel Abweichung hat.Heute sind die Grappler Mopo Enduro 29 angekommen und ich bin etwas irritiert, da einmal 1260g und einmal 1360g...ein wenig rauf und runter ist ja nichts Außergewöhnliches bei MTB Reifen aber gleich 100g überzeugt mich fertigungstechnisch nur bedingt
Was sagt ihr dazu? Tendiere gerade dazu zurückzuschicken und dann doch eher Maxxis oder Conti![]()
Ich tippe mal das du einen in der DH Variante bekommen hast da passt das Gewicht zum EnduroHeute sind die Grappler Mopo Enduro 29 angekommen und ich bin etwas irritiert, da einmal 1260g und einmal 1360g...ein wenig rauf und runter ist ja nichts Außergewöhnliches bei MTB Reifen aber gleich 100g überzeugt mich fertigungstechnisch nur bedingt
Was sagt ihr dazu? Tendiere gerade dazu zurückzuschicken und dann doch eher Maxxis oder Conti![]()
Dachte ich zuerst auch, aber sind zumindest beide als Enduro gelabeltIch tippe mal das du einen in der DH Variante bekommen hast da passt das Gewicht zum Enduro
Die Gramm sind in der Regel doch gar nicht das Problem.
Das ist Quatsch/Suggestion/Einbildung/was auch immer. Aber die Karkasse und vor allem die Gummimischung haben schon einen ordentlichen Einfluss auf den Rollwiderstand/das Fahrgefühl.
Sascha
Vom 1310 ausgehend hast du eh nur +/-50 g, das ist doch voll OK?Heute sind die Grappler Mopo Enduro 29 angekommen und ich bin etwas irritiert, da einmal 1260g und einmal 1360g...ein wenig rauf und runter ist ja nichts Außergewöhnliches bei MTB Reifen aber gleich 100g überzeugt mich fertigungstechnisch nur bedingt
Was sagt ihr dazu? Tendiere gerade dazu zurückzuschicken und dann doch eher Maxxis oder Conti![]()
Der Rollwiderstand ist das eine. Was ich im Test nicht sehe, ist eine Beurteilung, inwiefern Gewicht/Karkasse/Mischung einen Effekt beim Bergauftreten haben. Ich habe den Eindruck, dass das Gewicht in Form rotierender Masse ganz außen schon einen starken Einfluss auf die aufzuwendende Kraft hat. Einen leichten Reifen trete ich deutlich entspannter steile Anstiege hoch als einen schweren. So einen deutlichen Unterschied merke ich aber beim Rollen in der Ebene nicht. Und bei unserem Sport ist es ja neben Stabilität, Pannensicherheit und Grip bergab das, was zählt.https://enduro-mtb.com/mtb-reifen-test-gewicht-rollwiderstand-pannenschutz-statistik/
In diesem Test Rollen die Schwalbe SuperDH bei gleicher Mischung teilweise minimal besser. Ebenso beim Assegai und DHR wo der MG DH besser als er DD rollt.
Sind natürlich nur homöopathische Unterschiede. Aber ebenso ist es zwischen Trail und Enduro Karkasse.
Die Unterschiede sind erst dann groß wenn die Gummimischung sich ändert. Insgesamt rollen alle MaxxTerra Reifen ungefähr gleich gut unabhängig von Profil und Karkasse. Da wirst du nicht viel mitbekommen.
Der Rollwiderstand ist das eine. Was ich im Test nicht sehe, ist eine Beurteilung, inwiefern Gewicht/Karkasse/Mischung einen Effekt beim Bergauftreten haben. Ich habe den Eindruck, dass das Gewicht in Form rotierender Masse ganz außen schon einen starken Einfluss auf die aufzuwendende Kraft hat. Einen leichten Reifen trete ich deutlich entspannter steile Anstiege hoch als einen schweren. So einen deutlichen Unterschied merke ich aber beim Rollen in der Ebene nicht. Und bei unserem Sport ist es ja neben Stabilität, Pannensicherheit und Grip bergab das, was zählt.
Mir geht es auch grundsätzlich nicht um 50g mehr oder weniger (wird ohnehin nicht mehr selbst getreten), der Unterschied ist mir dennoch negativ aufgestoßen...Vom 1310 ausgehend hast du eh nur +/-50 g, das ist doch voll OK?
Die gute alte rotierende Masse mal wieder…Der Rollwiderstand ist das eine. Was ich im Test nicht sehe, ist eine Beurteilung, inwiefern Gewicht/Karkasse/Mischung einen Effekt beim Bergauftreten haben. Ich habe den Eindruck, dass das Gewicht in Form rotierender Masse ganz außen schon einen starken Einfluss auf die aufzuwendende Kraft hat. Einen leichten Reifen trete ich deutlich entspannter steile Anstiege hoch als einen schweren. So einen deutlichen Unterschied merke ich aber beim Rollen in der Ebene nicht. Und bei unserem Sport ist es ja neben Stabilität, Pannensicherheit und Grip bergab das, was zählt.