Entscheidungshilfe bei Hardtail Kauf

Registriert
26. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Hardtail Mountainbike. Das Einsatzgebiet des neuen Fahrrads reicht vom einfachen Fahrradweg bis hin zu mehr oder weniger gut ausgebauten Waldwegen (es sollte also schon ein bisschen was aushalten). Ich wiege ca. 90kg und meine obere Preisgrenze liegt bei 1100 Euro. Das Fahrrad möchte ich bei einem Händler vor Ort kaufen, da ich mich mit Reperaturen usw. nicht wirklich auskenne.
Nachdem ich mich seit geraumer Zeit Informationen eingeholt habe stehen folgende Modelle in der engeren Auswahl:

Stevens S8 Elite:
http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=54&lang=de_DE
Das Stevens ist mein Top Favorit (durchgängig LX Ausstattung + gute Gabel). Allerdings ist es ja ein sehr leichtes Rad und daher befürchte ich dass ich mit meinen 90kg Probleme, hinsichtlich der Stabilität des Rahmens, bekommen könnte. Wiess jemand vielleicht für welches Gewicht so ein Rad ausgelegt ist? Ausserdem lege ich keinen grossen Wert auf extremen Leichtbau.

Cube LTD Team:
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/LTD-Team_id_6908_.htm
Beim Cube stört mich hauptsächlich die Scheibenbremse, die ich nicht haben will, und das Poploc am Lenker, ich hätte lieber eine verstellbare Druckstufe. Ansonsten finde ich das Rad aber sehr hübsch.

Focus Black Forest:
http://www.focus-bikes.de/bikes_neu/bikes_lang.asp?modell=black forest&kategorie=sport
Bis auf die Scheibenbremsen und die billigen Naben auch ein sehr schönes Rad.

Bergamont allride comp:
http://www.bergamont.de/new_2006/bike/allride-comp
Von der Optik finde ich das Bergamont sehr cool, macht auch einen sehr stabilen Eindruck. Allerdings hat es keine Luftfedergabel und den Preis finde ich für die verbauten Teile ganz schön heftig.

Also um es nochmal kurz zusammmen zu fassen:
- Am wichtigsten ist mir ein stabiler Rahmen der bei 90kg nicht versagt.
- Bei der Gabel wäre Luftfederung vorteilhaft, da man die ja an das Gewicht anpassen kann. Statt Poploc habe ich lieber eine einstellbare Druckstufe.
- Scheibenbremse muss nicht sein lieber hätte ich einen gute V-Bremse.
- Eine durchgängig hochwertige Ausstattung (wie beim Stevens) finde ich sehr gut.
- kein Onlinekauf, Preislimit 1100 Euro

Falls jemand bessere Vorschläge hat als die von mir genannten höre ich mir diese gerne an. Ansonsten freue ich mich schon auf eure Antworten.

Danke schon im Voraus

Gruss Michael
 
für mich eine zimelich klare sache: das stevens!
seit jahren schon ist das s8 ein sauber ausgestattetes mtb zu einem (für non onlinekauf) sehr guten preis.
der rahmen ist nicht 3x, sondern 2x konifiziert, von daher kein leichtbau. m.e. also auch für deine 90kg geeignet.
 
Hallo, ich hab auch ein Bergamont, allerdings ein Platoon Pro von 2003/2004. Ich würde die Finger weglassen, die verbauten Sachen taugen nix, die Avid SD 3 ist auch nicht zu empfehlen. Kurz, mit der Ausstattung eine schlechte Wahl.

Sehr positiv muss ich allerdings die Verarbeitung des Rahmens hervorheben und die Qualität des Lacks. Auch im Winter auf der Schwäbischen Alb gefahren im Salz und keinerlei Probleme!

Mit 90 kg würde ich mir absolut keine Sorgen wegen dem Rahmen machen, halten alle locker aus!

Mir gefällt allerdings auch die Optik des Bergamonts sehr und hatte mich dadurch zum Kauf hinreissen lassen. Wenn Bergamont, dann das hier:

http://www.bergamont.de/new_2006/bike/allride-pro

Sollte im SSV zu Deinem Preis vielleicht zu bekommen sein.
 
Was hast Du denn gegen Scheinebremsen?
Die sind doch viel besser zu dosieren als Felgenbremsen.
Zum Cube bzw. der Tora 318 - Ich glaube schon, daß die Gabel einstellbar ist, das Poplock ist zusätzlich vorhanden.

Aber fahr mal alle Bikes Probe, letztendlich zählt, ob dein Bike wie ein neuer Schuh paßt oder nicht! Deine Auswahl ist in allen Fällen für jeden Bike ok, da ist nichts schlechtes dabei.

Ich hatte auch eine Vorauswahl über Internetrecherche getroffen und mich dann nach Gefühl entschieden.

Gruß
Stefan
 
Danke schonmal für die ganzen Tips. Ich denke ich schau mich nächste Woche mal bei den entsprechenden Händlern um.

@polo: Das freut mich zu hören ich denke mal das es jetzt das Stevens werden wird.

@der_waldfee_28: Gibts bei Fahrrädern auch nen SSV. Ab wann kann man denn mit Preisnachlässen rechnen? Würde es sich lohnen noch ein bisschen mit dem Kauf zu warten?

@dickbolger: Ich bin bis jetzt mit den V-Brakes immer sehr gut zurecht gekommen und das waren bisher keine besonders hochwertigen Teile. Daher glaube ich dass mir die einfachen V-Brakes reichen.

Gruß Michael
 
Also ab August kannst auf jeden Fall verhandeln. Im Fachgeschäft vor Ort sollte was drin sein. Hab meins damals für 300 EUR unterm UVP bekommen und gleich ein Paket mit anderem Sattel und Tacho ausgehandelt. Das war halt ne Win-WIn Situation, der Typ war froh das Teil ausm Laden zu haben kurz vorm Handwerkerurlaub und ich war froh, dass ich 300 EUR gespart hatte :)

SSV direkt gibts keinen, aber in den Einschlägigen Magazinen werden die Preise seit den letzten Ausgaben immer öfters durchgestrichen und korrigiert dargestellt.

P.S: Ein Händler der nicht in irgend einer Art auf ein Verhandlungseingebot eingeht, den kannst gleich wieder verlassen und Dir einen anderen suchen. Sehr wahrscheinlich wird es da bei Garantiesachen ähnlich kompliziert. (Eigene Erfahrung).
 
Zurück