Entscheidungshilfe Fully bis 2500 Euro

Registriert
4. September 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo an Alle,

ich bin neu hier.
Kurz zu mir, bin männlich, 38 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, Vollzeit berufstätig.
Da ich nach längerer Pause, gerne wieder etwas aktiver werden würde (gehe seit einigen Jahren nur zweimal pro Woche je ca. 1 Std. ins Fitnessstudio, vorher aktiver Motocross-Fahrer), möchte ich mir ein neues Fahrrad kaufen.
Momentan fahre ich mit einem mittelprächtigen 2016er Hardtail (Neukaufpreis 600 Euro) und einen 2012er Merida One Twenty XT, das ich günstig von einem Arbeitskollegen bekommen habe.
Beim Merida stehen jetzt diverse Wartungen und Reparaturen an, was sich natürlich auch im Fahrverhalten wiederspeigelt.
Mein Kumpel mit dem ich meistens fahre hat ein 2014er Cube AMS 150 pro, das sich sehr schön fahren läßt.
Da wir wegen Job, Frau und Kindern nicht so häufig zum Fahren kommen, bleibt es meistens (zumindest jetzt im Sommer) bei 2 bis 3 Runden pro Woche.
Daher so zwischen 1 und 2 Stunden, Fahrstrecke zwischen 10 und 25 km, je nach Streckenprofil.
Fahren tuen wir überwiegend auf Wander- und Forstwegen durch den Wald (u.a. Jurasteig).
Sowohl sehr steile kurze Anstiege aber auch flach verlaufende langgezogene Anstiege.
Aus den bisherigen Fahrten kann ich sagen, dass ich die 27 Gänge meiner beiden Räder nie ausnutze.
Eigentlich nur die Gänge 1 bis 18.
Daher würde ich mir auch ein Rad mit entsprechend weniger Gängen ausreichen.
Mein Budget für das Bike 2400-2500 Euro.
Bei mir im näheren Umkreis gibt es leider keine guten Fahrradhändler, nur den Stad*** mit dem ich keine so guten Erfahrungen gemacht habe und einen der sich zwar auf Rennräder und MTB spezialisiert hat, aber dort bekomme ich für die 2400 Euro bei Weitem nicht die Ausstattung wie bei einem Versender.
Habe mir eigentlich bereits zwei Räder in die engere Auswahl genommen.

Das YT Jeffsy AL Two 27
https://www.yt-industries.com/detail/index/sArticle/1364

und das

Propain Tyee AM
https://www.propain-bikes.com/ConfigTyee?StuffId=93b88920-c782-461b-ac9e-cc74893fa241

Ich denke die beiden Bikes halten sich so ziemlich die Waage.
Das Tyee AM gibt es in der vorkonfigurierten Kaufversion nur mit 1x12 Schaltung.
Hat hier jemand Erfahrung damit, was die Haltbarkeit und den Verschleiß betrifft?
Die Bandbreite sollte ja nahezu identisch der 2x11 sein.
Bei Propain gibt es ja noch die Möglichkeit sein Bike frei zusammenzustellen, bzw. einige Komponenten gegen höherwertige zu tauschen.
Da ich bis zu meiner Budgetgrenze noch etwas übrig habe, gib es noch irgendwelche Teile die man zwingend upgraden sollte?
Oder kennt jemand Bikes mit einer ähnlichen oder besseren Ausstattung die in mein Budget passen?
Danke vorab.

Beste Grüße

Daniel
 
Als alter Propain-Fan würde ich Dir natürlich grundsätzlich zum Tyee AM raten. Allerdings frage ich mich, ob bei dem von Dir oben angegebenen Fahrprofil nicht ein eher auf Touren ausgerichtetes Bike mit ca. 130 mm Federweg und 29er besser wäre (und leichter bergauf geht). Z.B. Ghost SL AMR 5 AL, Centurion Numinis etc.
1x12 reicht auf jeden Fall.
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort.
Also mit 29 Zoll kann ich mich gar nicht anfreunden. Bin beim Kauf meines Hardtails einige Probe gefahren.

Gruß Daniel
 
Ausstattung ist, in gewissem Rahmen natürlich, nicht alles. Nur desswegen würde ich nicht immer auf Versender schielen.
Wie stehts damit? https://www.bike-angebot.de/allround-fully-bike-shop-handel-versand/cannondale-trigger-3-online.html
Ist alles dran was man braucht, die Möglichkeit der Federwegsreduzierung von 140 auf 85 mm on the fly und die daraus resultierende andere Geometrie machen das Trigger schon sehr universell einsetzbar. Jedenfalls klettert es ausgesprochen gut, meiner Meinung nach. Vor allem auch kurze sehr steile Rampen.
Das angesprochene Ghost SL AMR 5 AL soll dem höhrensagen nach auch ne ziemliche Macht sein.
 
Servus,

wenn ich das richtig sehe und bei dir der ***dler in der Nähe ist dann geh ich davon aus das dugrob in Richtung Regensburg wohnst ?
Dann könntest ja eventuell mal in Weiden bei Rabe vorbeifahren. Der hat einigermaßen Auswahl bzw. könntest ja vorher schonmal bei denen auf der Homepage vorbeischauen ob die überhaupt was für dich hätten.
Zu Service und so kann ich aber leider noch nicht viel sagen. War am Freitag dort und hab mir das Focus Jam LTD angeschaut, aber leider in der falschen Größe "bestellt" gehabt. Jetzt muss ich morgen nochmal hin und mir die passende Größe anschauen und wenns passt gleich kaufen :)
 
Also ich war heute nochmal bei Rabe und hab auch direkt das Jam mitgenommen.
Über den Service heute kann man absolut nicht meckern. Der Kerl war echt zuvorkommend und freundlich.
Direkt erstmal das Fahrwerk und den Sitz auf mich angepasst vor der ersten Probefahrt und alles schön erklärt.
Hat dann auch nochmal die Luft im Dämpfer nachgebessert nachdem er mir beim Fahren zugesehen hat.

Falls die also was im Angebot haben sollten was dir zusagt wäre es bestimmt einen Besuch wert.

Und falls das Jam auch was für dich wäre müsstest dich aber beeilen ... gibt wohl nicht mehr allzuviele von denen (zumindest in L)
 
Zurück