Erfahrung bei 26x2.1'er MTB Reifen ???

Registriert
5. Dezember 2010
Reaktionspunkte
29
Ort
Magdeburg
Hallöchen.
Verzeiht mir die Frage hier. (Ja es gibt mehrere Berichte/Fragen dazu im Forum)
Aber ich habe vor mir demnächst mal neuen Felgen zu spendieren.
Mavic XC 717 vielleicht.
Naja und da laut techn. Daten diese Felge nur ne Reifengrösse bis 2.1 haben darf such ich halt mal nebenbei.
Ich würde den Reifen eher als Race reifen nehmen.
Also kein Down/Uphill etc. eher Strasse,Waldwege.
Dachte da an die Schwalbe Furious Fred. Aber die sollen in der Pannenanfälligkeit ganz schön hoch sein.
Fahre derzeit Racing Ralph's 26x2.25 Double Defence.
Ach ja und die 2.1'er Mäntelchen sollten vielleicht nur 500g wiegen,wenn es geht.
Habt ihr da Vorschläge?
 
Warum möchtest du den 2.1 Reifen fahren? weil du due Felge so toll findest oder wegen den 500g ?

Ansonsten würde ich doch lieber eine Felge mit ~21 mm Maulweite nehmen und dann ruhig 2.2 Reifen nehmen. Ich denke nicht das ein 2.1 Reifen abseits der Straße irgendwelche vorteile hat.
 
Ich fahr den Larsen TT in 2.0 am HT was ich als Arbeitswegbike nutze auf einer DT Swiss 4.2. Dort fahr ich Straße und Schotter 50/50%. Hab damit keine Probleme was defekte angeht. Gut sind wohl nicht die leichtesten, Gewicht weis ich jetzt nicht, aber dafür sehr haltbar.
 
Warum möchtest du den 2.1 Reifen fahren? weil du due Felge so toll findest oder wegen den 500g ?

Ansonsten würde ich doch lieber eine Felge mit ~21 mm Maulweite nehmen und dann ruhig 2.2 Reifen nehmen. Ich denke nicht das ein 2.1 Reifen abseits der Straße irgendwelche vorteile hat.



Ich fahre mit dem neuen Bike (erstmal Schön Wetter Fahrrad) vorraussichtlich nur auf Strassenbelag.
Mag halt ein gutes Level von Leichtbau/Stabilität und Haltbarkeit mal haben.Und Prestige darf auch nicht fehlen. :) *hust*
 
Ok auf der Straße macht das dann schon mehr sinn.

Ansonsten würde ich dir bei einem Felgen neukauf zu anderen Felgen raten. Zumindest wenn es auf dauer auch mal was anderes als Straße sein soll z.B ztr Alpine da kann man auch 2.2 Reifen fahren und schwerer ist die auch nicht.

Zu 2.1 oder 2.0 Reifen kann ich sonst nichts berichten, da habe ich nur 2.25 und größer.
 
Fahre im Sommer (aber bitte "nur" im Trockenen) den Smart Sam EVO in 2.1. Auf der Straße rollen die Dinger wirklich gut und bei richtigem Luftdruck und Fahrtechnik sind die Reifen für CC auch ausreichend. Weiter kann ich dir zu folgenden Reifen etwas sagen:
- IRC Mythos XC ll 2.1 (sehr guter Allrounder, etwas schmal, rollt schwerer als Smart Sam auf der Straße)
- Schwalbe Furious Fred 2.0 (rollt extrem gut, ist aber meist platt)
- Maxxis Advantage 2.1 (hoher Pannenschutz, sehr guter Grip, rollt natürlich nicht so toll)
- Conti Speed King 2.2 (habe leider nie den richtigen Luftdruck für den Reifen gefunden, entweder weniger Grip oder Plattfuß)

ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Wie gesagt ich fahre im Sommer vorne und hinten Smart Sam und im Winter vorne Maxxis Advantage und hinten IRC Mythos. Für meine Anforderungen (CC und Touren) finde ich die Kombis recht gut.
 
? Ich weiß nicht warum man mit 2.1 nicht ins Gelände soll? Und das behauptest du, obwohl du gar keine 2.1 hast? Wie willst du es dann beurteilen?

Na gut. Aber zum Thema.

Der IRC Mythos II ist der Preisleistungssieger. für ca. 16 Euro bekommt man einen relativ leichten, qualitativ guten Reifen mit ordentlich Gripp. Aur der Straße gibt es aber besseres. Für CC-Einsätze ist er Top.

Der Maxxis Advantage ist für deine Bedürfnisse zuviel des Guten. Im Gelände bringt ihn nichts aus der Ruhe. Auf der Straße rollt er relativ zäh. Auserdem ist er für deine Wünsche zu schwer.

Der Ritchey Z-Max ist ein guter Kompromis. Rollt auf der Straße relativ leicht und macht bei CC-Einsätzen solange es nicht matischig ist auch eine gute Figur.

Für deinen Einsatzzweck würde ich aber am ehesten den Maxxis Crossmark nehmen. Der rollt auf der Straße, wie auch im Gelände wirklich gut.
 
@ Powerhouse

Meintest du mich ?

Ich sage ja nicht das man damit nicht ins Gelände gehen kann, nur fände ich es schade sich beim neukauf einer Felge so einzuschränken.
 
Hmm laut Bike-Components gibt es ja 2 Verschiedene Modelle,des Furious Fred.
Einer mit 67 Tpi glaub ich und einer mit 120.
120 ist doch Standart, oder täusch ich mich da?
Ja von mir aus kann es auch ne andere Felge sein. ;)

Ich bin die Standardversion mit 120 TPI gefahren. Auf der Straße und im leichten Gelände ist der Reifen eine Wucht was Geschwindigkeit angeht. Seitlichen Grip hat er allerdings gar nicht. Außerdem nutzt er sich extrem schnell ab und hat wie schon geschrieben so gut wie keinen Pannenschutz. Wenn du also einen Reifen hauptsächlich für die Straße willst nimm lieber den Smart Sam, ist auch nicht viel langsamer und hält viiiiiel länger. Und flicken musst du auch nicht mehr oft.
 
Sammy Slick in 2.1..
unter 500g , mit höheren Druck (> 3 Bar) relativ pannensicher.
Rollt gut und ist für Strasse und trockene Waldwege gut geeignet!
Fahre den jetzt ein Jahr auf dem HT und es gibt keinen Grund den nicht weiter zu fahren.
 
Zurück