erfahrung mit veltec??

Registriert
11. September 2008
Reaktionspunkte
0
hallo,,,

ich bin mir am überlegen mir nen neuen laufradsatz zu kaufen,,,erst hatte ich überlegt mir den 2009 mavic slr satz mit 1490 gr zu holen (kosten bestimmt bei ebay ca 600 aufwärts) jetzt hab ich aber auch bei ebay nen veltec radsatz gefunden:
Disc Laufräder-Veltec SL-FRM XMD 333- CX Ray 1400g (kosten 400 euro)


hat einer damit schon erfahrung gemacht? ein kumpel hat die drauf un is ganz zufrieden,,allerdings fährt der auch net so wild ;)
bei denen muß man doch sicher aufpassen , nix mehr mit stufen , treppen usw.....

also wer weiß was ? :)
 
ob so ein LRS sinn macht hängt von deinem gewicht und deinem einsatzbereich ab.
was ich bisher von veltec gesehen habe, war schlecht eingespeicht. zwar absolt normale online-qualität aber gerade bei so leichtem material würde ich das stellenweise für gefählich halten.
das waren allerdigs auftragsarbeiten für händler, ob sie sich bei ihren eigenen rädern mehr mühe geben, wäre zu hoffen.

felix
 
bei gewicht her gibts bei mir keine probleme,,63 kg :daumen:

gibsts denn für das ähnliche geld was mit mehr qualität oder kann man das vergessen?
 
...was ich bisher von veltec gesehen habe, war schlecht eingespeicht. zwar absolt normale online-qualität aber gerade bei so leichtem material würde ich das stellenweise für gefählich halten...
felix

Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe schon 3 Laufradsätze bei Veltec bestellt. Die waren alle ok. Speichenspannung und Rundlauf absolut perfekt. Auch was Reklamationen angeht (mir ist Freilauf kaputt gegangen) war's bisher absolut problemlos.

Zu den Veltec SL-FRM XMD 333 kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen, deshalb enthalte ich mich diesbezüglich der Stimme...
 
das war meine hoffnung, dass es hier 2 qualitätsstufen gibt.
ich meine, was will man erwarten, wenn sie fürs einspeichen 10€/rad bekommen.

so gesehen und auch bei nur 63kg gewicht vernünftiges material zum fairen preis.
im notfall halt nacharbeiten lassen.

felix
 
was ich bisher von veltec gesehen habe, war schlecht eingespeicht. zwar absolt normale online-qualität ...

da ist eben die frage, wo man den maßstab ansetzt. deinen hohen ansprüchen an die laufradqualität kann wahrscheinlich keiner oder kaum ein onlineanbieter erfüllen, dafür wirst du die preise der onlinebuden nicht unterbieten können. ist eben ne frage des anspruchs und finanziellen rahmens. meine veltec LRS waren sicherlich nicht die höchste einspeichkunst die man finden kann, aber für den normalgebrauch mehr als ausreichend und von anständiger qualität, so dass man nix nachzentrieren musste und auch nach langer zeit der rundlauf noch völlig i.o. war
 
naja, wenn man einen 1000€/1200gr MTB-disc LRS mit ZTR race und tune P/P aufbaut und dort speichensapnnungen von max. 600N drauf macht oder beim nächsten LRS plötzlich 1600N draufgeknallt werden. das ganze mit ordentlichen schwankungen nach unten, dann ist das in meinen augen gefährlich weils jenseit von materialgerechter verwendung liegt. das hier der felgen oder speichenbruch mitfährt sollte klar sein.
ich finde, nen sinnvollenspannungsbereich grob zu treffen sollte drin sein.
auch wenn man nicht meinen anspruch hat.
dass es nur bedingt sinnvoll ist, derart hochwertiges material so aufzubauen liegt natürlich m ermessen des händers, veltec macht an der stelle ne arbeit, die 10€ durchaus wert ist.

aber sofern die eigenen LRS besser aufgebaut sind passt das ja.

felix
 
also ist das angebot und die gebotene qualität von veltec für normalen gebrauch ok wenn ich das jetzt hier mal richtig raus lese?!
 
das material ist zu dem preis auf jeden fall ok, auch bei deinem gewicht seheh ich da keine probleme. mit 80kg wäre das ganze kritischer zu betrachten.
selbst wenns nur lose zusammengesteckt wäre, was es offensichtlich nicht ist, geht der preis in ordnung.

natürlich kann man aus dem material noch einiges mehr rausholen - allerdings nie zu einem solchen kampfpreis.

felix
 
das hört sich ja schon mal net grad so schlecht an. habt ihr denn vielleicht paar links für mich mit laufrädsätzen die diese gewichtsklasse haben, die gut von der quali sind, aber jetzt net grad ein monatsgehalt kosten?

das wäre klasse:daumen:
 
danke für die links, der nope n 75 is ja schon mal ne gute alternative. mit dem 2. link konnte ich dann jetzt net soviel anfangen weil ich mich bis jetzt noch net so intensiv mit leichtbaufelgen beschäftigt habe... was kann man denn da nehmen so im ca. 1400gr bereich?
 
ich behaupte mal, bei 63kg ist die FRM XMD mit 320gr zu 99€ VK die passende felge für dich.
hier wirds dann bei 400€ für den LRS nur oftmals recht knapp und es muss an naben, speichen oder aufbauqualität gespart werden.

felix
 
das war ja jetzt der veltec satz den ich oben reingeschrieben hab, oder? mir sind die ganzen firmen ( naben, felgen usw) noch net alle bekannt. ich weiß aber schon mal soviel das nope eine recht qualitative marke ist, vom hören sagen her....?
 
Zurück