Erfahrungen mit der Rohloffeloxierung

Registriert
25. Juni 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Nach vielem hin und her, hab ich jetzt beschlossen....ich brach ein neues Rad. Also ab zum Rahmenbauer und ein Trekkingrad in Auftrag gegeben. (Bin 202m groß, da wird die Auswahl eng) Die Probefahrt mit einer Rohloff brachte das Ergebnis....nie wieder Kette.

Wollte die Rohloff und den Son Dynamo in rot eloxiert bestellen.
Ich habe bloß Bedenken,daß die Eloxierung irgendwann ausbleicht.

Gleich vorn weg....ich wohne und fahre nicht in der Wüste und das Rad steht trocken in 'ner Garage. Fahre und pflege eigentlich normal.

Was sind Eure Erfahrungen mit der Oberfläche?
 
@Helius-FR

Muss nicht passieren, aber kann.. Neulich hab ich ein Sperrmüllrad gerettet mit violett eloxiertem Lenker wo man deutlich die Stellen erkennen kann, welche dem Licht nicht ausgesetzt waren. Schwarz eloxierte Aluteile der Spannachsen wurden braun- sah garnicht mal übel aus :)
Aber ich hatte eine blauen Lenker, da blieb alles i.O.

Zur Rohloffeloxierung konkret kann ich nichts sagen. Meine silberne Speedhub sah gut aus.
 
Das mit dem dem Lenker hatte ich auch schon. Im Lilawahn der 90'er gekauft :-) und dann war der auch ausgeblichen. Deshalb frag ich ja.

Mir geht's aber speziell um die Rohloff oder den Son.
Wie lange drehen sich die Dinger nun schon bei euch schon? Hat keiner von Euch Langzeiterfahrung mit 'ner roten Dose:-)?
 
Meine Rohloffnabe ist eine der ersten schwarzeloxierten(BJ2001). Damals hatten sie den Eloxierprozess noch nicht so richtig unter Kontrolle, so daß die "Dose" mittlerweile blauschwarz ist. Sieht aber besser aus, als das jetzige richtige Schwarz. Mir gefällt es. Hat auch nicht jeder. :cool:
Roteloxierte Naben gibt es mA noch nicht soo lange, seit etwa 6Jahren.(bitte nicht darauf "festnageln";)) Waren vorher rot pulverbeschichtet.

Ansonsten einfach mal im "Rohloffthread" nachfragen.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=435120
 
Kann Leider nicht mit Rot Dienen, aber:


Rohloff Schwarz Elox. von 2003 - Noch immer Schwarz

Rohloff Gold Elox. Von 2009 - Kein Ausbleichen zu erkennen.
 
Bin ja auch der Meinung, das bei 1000Euro und Made in Germany nur gutes herauskommen kann. Eine Mail zu Rohloff und Schmidt brachten auch kein eindeutiges Ergebnis. "Es KANN sein, das die Narbe ausbleicht"

Hatte auch schon Tagelang die Suchen gequält in X Foren und nix gefunden. Indirekt eigentlich ein Zeichen für Qualität....meiner Meinung nach....
 
Eine Farbkonstanz über einen langen Zeitraum hinweg würde ich bei richtiger artgerechter Nutzung nicht wirklich erwarten. tune, welche "made in Germany" und recht hochpreisig sind, geben auch keine Gewährleistung auf die Farbkonstanz.

Es ist sicher auch von der jeweiligen Farbe abhängig, ob sie dauerhaft bleibt.
Meine schwarze DT Swiss Nabe ist nach 12Jahren Dauernutzung immer noch schwarz.
 
Na wenn nach 10 Jahren schwarz immer noch schwarz ist, gehe ich mal davon aus, das die ROTE auch noch so aussieht.
Kann denn keiner weiter eine farbige sein Eigen nennen, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat?
 
Silber ist aber auch gefährlich! Silber ist nicht eloxiert sonder "nur" poliert. Im Winter mit Salz auf der Straße oder auch durch starkes Schwitzen bekommst du dann sehr hässliche Flecken!

Alu kann man schon silber eloxieren, aber Nippel, Schrauben bspw. als Alu- natur erhältlich sind raw ;/
Hochpoliert oder eloxiert ist auf den ersten Blick (für mich) kaum sichtbar :cool:
 
Zurück