Die Schrauben sind original Titan,unnötig neue gekauftIch habe 2Stk gekauft,in 27,2 sind die Stützen matt und wiegen 184g. Jetzt fehlen nur noch Titan Schrauben.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Schrauben sind original Titan,unnötig neue gekauftIch habe 2Stk gekauft,in 27,2 sind die Stützen matt und wiegen 184g. Jetzt fehlen nur noch Titan Schrauben.
Das wäre dann aber neu. Bei meinen paar die ich so angesammelt habe, waren es im er Stahlschrauben.Die Schrauben sind original Titan,unnötig neue gekauft![]()
Mit einem Magnet.Woher weißt Du das? Von der Waage?
Hier habe ich noch 2 Fotos gefunden. Miese Qualität, aber das Wesentliche ist zu erkennen.Richtig. Nirostahl ist nicht magnetisch. Zum Glück werden solche Schrauben jetzt fast ausschließlich verwendet. Es gibt aber doch einige rostfreie, schwach magnetische Legierungen.
Auf der Waage wirst Du den Unterschied feststellen. Ti ist auch grau, während Niro etwas gelblich ist.
Bei mir war die Stütze mit Jäger-Schrauben etwa 11g leichter.
Ich überlege die Stütze mit MCFK Yoke und Carbonwippe weiter zu erleichtern. Dann wäre ich zu einem noch immer ganz guten Preis dicht an der 120g-Grenze.
Davon nicht ablenken lassen - das hat auf das Gewicht nur Auswirkungen im Promillebereich!Bei meiner Stütze ist der Schraubenkopf konisch.
Hab ich seit heute auch drauf. Ist wirklich top verarbeitet und mit 168g sehr leicht.Die Rose Stütze macht einen guten Eindruck. Da scheint das Preis-Leistungsverhältnis zu stimmen.
Überleg gerade den mit 15mm Rise zu kaufen. Bist du noch zufrieden damit?
Ich habe die mir auch geholt, nachdem ich hier dazu gelesen hatte!
Und dazu noch den PRC Carbon flat 720mm mit 9 Grad Backsweep
Ja absolut! Genau das ist der Einsatzbereich. Einen Abflug hat er auch schon überstanden!Überleg gerade den mit 15mm Rise zu kaufen. Bist du noch zufrieden damit?
Einsatz wäre nur XC und Marathon also kein Park oder ähnliches.
Am Carbonlenker schleifen Trau ich mich glaub ich nicht.Ich habe das aufgeraute etwas mit Schleifpapier bearbeitet, dann gingen die die ESI gut drauf.
Hast du schon Yokes probiert?Richtig. Nirostahl ist nicht magnetisch. Zum Glück werden solche Schrauben jetzt fast ausschließlich verwendet. Es gibt aber doch einige rostfreie, schwach magnetische Legierungen.
Auf der Waage wirst Du den Unterschied feststellen. Ti ist auch grau, während Niro etwas gelblich ist.
Bei mir war die Stütze mit Jäger-Schrauben etwa 11g leichter.
Ich überlege die Stütze mit MCFK Yoke und Carbonwippe weiter zu erleichtern. Dann wäre ich zu einem noch immer ganz guten Preis dicht an der 120g-Grenze.
JaMal ne Frage hier an die Nutzer: Der Lenker lacht mich ganz schön an für mein XC/Marathon HT Projekt. Meint ihr der ist wirklich stabil genug?
Danke! Ist inzwischen verbaut und hat die ersten 100km hinter sich.
Für doofe - und weil ich keine falschen Schrauben kaufen möchte: M6-Gewinde, 40 mm Gesamtlänge passt, oder?Hier habe ich noch 2 Fotos gefunden. Miese Qualität, aber das Wesentliche ist zu erkennen.
Ja, das passt.Für doofe - und weil ich keine falschen Schrauben kaufen möchte: M6-Gewinde, 40 mm Gesamtlänge passt, oder?