Erfahrungen - Thread

Try all Simple Cage Titan: Hat jemand Erfahrung mit der Haltbarkeit der Pedalen? Gibt es die eigentlich nur in schwarz/gold?

Hab mich damals umgehört was diese (und die Echo SL Titan) Pedale angeht. Sollen eine zu klein dimensionierte Titan Achse haben, was zu Brüchen führt.
Wären beschnittene Wellgo MG Ti nicht was für Dich ? Billiger und haltbar (meine haben nach ~7 Jahren den ersten Lager Schaden )
 
Hab mich damals umgehört was diese (und die Echo SL Titan) Pedale angeht. Sollen eine zu klein dimensionierte Titan Achse haben, was zu Brüchen führt.
Wären beschnittene Wellgo MG Ti nicht was für Dich ? Billiger und haltbar (meine haben nach ~7 Jahren den ersten Lager Schaden )

Plattformpedalen mag ich nicht, weil mir immer die Pins wegbrechen. Danke für deine Einschätzung zu den TI-Achsen, das spart Geld. :daumen:
 
Ich habe mir eine neue Pumpe für den Rucksack gekauft. Lezyne Micro Floor Drive HV

Kann ich euch sehr empfehlen. (Habe bis jetzt oft die große Standpunpe mitgeschleppt. Mit dieser hier im Rucksack ist ein 2,4er Reifen mit ca. 100 Hüben voll. Das ist echt flott.

Der Ventilanschluss wird geschraubt.
20130426115726.jpg


20130426115603.jpg
 
da mit die fahrradläden hier langsam auf die nerven gehen, bin ich am überlegen mir selbst einen zentrierständer zuzulegen- kann mir jemand was empfehlen?
 
Nimm einfach ne richtig alte Starrgabel Spann die in nen Schraubstock und mach mit nem Magneten die Feinmessuhr an den Schraubstock hin ;) Klappt ziehmlich gut wenn die Gabel oben waagerecht ist dann kann man sie besser einspannen und sie sollte gut biegbar sein weil dann kann man die meisten Naben einspannen ;)
Vielleicht langt die dass ja schon
Gruß Lateiner
 
fürs noramle zentrieren nehm ich auch einfach ne alte gabel, allerdings habe ich das laufrad neu eingespeicht, d.h. seiten höhenschläge u. evtl. die ganze felge nicht mittig.
das kann ich mit meinem system nicht genau genug erkennen.
Eine feinmessuhr hab ich net.
 
Brauch ne neue Kette.habe momentan die "Ybn Chain MK 747 " drauf.

MIt welchen Ketten habt ihr gute Erfahrungen gemacht, evtll was leichteres als die 747 mit 405gramm?
 
Mein Statement, falls es jemanden interressiert___ fahre keine Kettenschlösser mehr, da diese mir immer vor der Kette den Geist versagen... habe keine Lust mehr auf potenzielle Schwachstellen.
So mancher Fahrradladen, verkauft schon keine Kettenschlösser mehr, da die selbst beim XC-Gebrauch den Geist aufgeben
:D
Verniete ohne Rohloff und ohne spezielle Nietstifte und habe nie mehr Probleme gehabt. Rede von der normalen KMC-Coolchain
:cool:
 
Die dreiteiligen sind Selbstmord, die zweiteiligen KMC sind OK, vernietet hält so lang wie die Kette selbst..

Kettenschlösser gehören nicht ans Trialrad, das kann man nicht oft genug sagen. Früher oder später reißen sie ALLE und dann heißt es "Aber das hielt doch so lange! Das ist ja noch nie passiert"
Seit ich verniete habe ich niemehr eine Kette zertreten, dabei kommt es mehr auf sauberes Arbeiten als auf den Nieter an.. habe auch "nur" einen BBB, und so lange man den letzten Billignieter richtig bedient wird das Ergebnis trotzdem immer gut.

Und wenn ich "leichter" und "Kette" in einem Thema im Trialforum schon lese...
KMC Koolchain, breit oder schmal, der Rest gehört ans Rennrad ;)
 
Die dreiteiligen sind Selbstmord, die zweiteiligen KMC sind OK, vernietet hält so lang wie die Kette selbst..

Kettenschlösser gehören nicht ans Trialrad, das kann man nicht oft genug sagen. Früher oder später reißen sie ALLE und dann heißt es "Aber das hielt doch so lange! Das ist ja noch nie passiert"
Seit ich verniete habe ich niemehr eine Kette zertreten, dabei kommt es mehr auf sauberes Arbeiten als auf den Nieter an.. habe auch "nur" einen BBB, und so lange man den letzten Billignieter richtig bedient wird das Ergebnis trotzdem immer gut.

Und wenn ich "leichter" und "Kette" in einem Thema im Trialforum schon lese...
KMC Koolchain, breit oder schmal, der Rest gehört ans Rennrad ;)


Word!

Anfangs war ich auch euphorisch dass die Dinger halten. Nach 2 oder 3 getöteten habe ich dann aufs vernieten gewechselt.
 
hallo, hatt jemand vllt erfahrung welche kette ich am besten auf meinem 24 onza zoot fahren sollte ,da meine kaputt gegangen ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
Beliebigen Brakebooster besorgen und die kaufen, rettet eig. jede V-Brake, kenne dein Setup nicht aber wenn es die originalen Bremsen sind kannst du ohne neue Arme/Leitung eh nicht viel rausholen beim Zoot. Aber Booster+Beläge machen zumindest jede V brauchbar!
 
Vielen dank für die information ,hatt jemad ne ahnung ob es auch noch gute beläge ne nummer billiger gibt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Kennt sich jemand hier mit den Echo TR Scheibenbremsen aus?

Ich hab das Problem, das bei Duck vorne auf der Bremse das Öl am Dichtring beim Kolben langgedrückt wird und ich so nach einem halben Tag trialen den Hebel voll Flüssigkeit ...

Könnte ich nen Hs33-Hebel im Notfall als Ersatz nehmen?
 
Uh Dankeschön...

Ich werde, falls ich geeignete Dichtringe bekomme, das Ganze mal fotoknipsen, ob oder das es auch funktioniert usw.
 
@bobsplasch als erstes Felge flexen Anleitung gibts hier:daumen:
Für Vorne würde ich es mir überlegen, die Felge zu flexen_ Bremsverhalten wird zu stark Digital(1_blockieren 0_nicht)... am Anfang nicht zwangsläufig notwendig_ später erst bei nem Meter Gap to Front, oder wie auch immer.
Sollten dir auch normale weiche Bremsbeläge für Vorne vollkommen reichen :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück